
Produktionsleiter (m/w/d)
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:>5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Ein technisches Studium oder eine Weiterbildung als Meister/Techniker - Hauptsache, du hast das Handwerkszeug für die Produktion.
- Mindestens fünf Jahre Führungserfahrung in der Fertigung - du weißt, wie Menschen bewegt und Ergebnisse erzielt werden.
- idealerweise Erfahrung mit Wellpappe, am Besten im Offset-Bereich - du verstehst dein Produkt.
- Die richtige Balance: klare Kante und ein gutes Gespür für Menschen.
- Einen strukturierten Kopf und eine zuverlässige Arbeitsweise - du denkst mit und voraus.
- Fit in Lean-Methoden - du erkennst Potenziale und nutzt sie.
- Englisch? Klar - du tauschst dich sicher auf internationaler Ebene aus.
Deine Aufgaben
- Du übernimmst das Ruder: In den Bereichen Kaschieren, Stanzen und Kleben führst du rund 120 Mitarbeitende mit Herz, Verstand und klarem Kurs.
- Du führst und entwickelst dein Team: Schichtleiter und Mitarbeitende zählen auf deine klare Linie, dein Training und ihre Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Du sorgst für Sicherheit und Struktur: Arbeitsschutz, Sauberkeit und Ordnung - du lebst die Standards nicht nur vor, du entwickelst sie weiter.
- Du steuerst die Kapazitäten: Du behältst Auslastung, Termine und Qualität im Blick - gemeinsam mit Planung, Qualitätssicherung und Logistik.
- Du willst es besser machen - jeden Tag: Prozesse optimieren, Ressourcen clever einsetzen und Maßnahmen konsequent umsetzen.
- Du kommunizierst auf Augenhöhe: Ob Team, Management oder Betriebsrat - du findest Lösungen, die überzeugen.
Unser Angebot
- Wir bieten dir eine Schlüsselrolle, echten Gestaltungsspielraum, ein starkes Team und ein Umfeld, in dem du Verantwortung übernehmen darfst - und sollst.
- 30 Tage Urlaub
- Attraktive Vergütung
- Urlaubsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeiterrabatte
- Bikeleasing
Zusätzliche Informationen
Klingt nach deinem nächsten Schritt? Dann bewirb dich jetzt - wir freuen uns auf dich!
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sind uns im täglichen Umgang wichtig. Daher sind Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und ihnen Gleichgestellten gerne willkommen.
Wenn Du noch Fragen hast, wende Dich gerne an: Carmen Thum, HR Manager, +49 6183 9078-141.
Über Produktionsleiter*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Produktionsleiter*in?
Produktionsleiter*innen planen, koordinieren und leiten Produktionsprozesse in Industrie- und Gewerbebetrieben aller Branchen. Ziel ihrer Arbeit ist die Sicherstellung eines optimalen, lückenlosen und effizienten Produktionsprozesses, d. h. dass die erforderlichen Materialien, Rohstoffe etc. zur richtigen Zeit am richtigen Ort, sind und die geplanten Produktionsmengen und Stückzahlen hergestellt werden.
Zu diesem Zweck erstellen sie Arbeits- und Ablaufpläne, kalkulieren Kosten, Materialeinsatz und Materiallieferungen und legen die einzelnen Produktionsschritte fest. Sie führen laufend Qualitätskontrollen durch und erstellen für die Betriebsleitung Geschäftsberichte, Richtlinien und Vorschläge zur Verbesserung und Effizienzsteigerung der betrieblichen Produktionsprozesse.
Produktionsleiter*innen arbeiten im Team mit Mitarbeiter*innen des Managements / den Führungskräften (z. B. Abteilungsleiter*innen, Betriebswirt*innen, Manager*innen) und sind Vorgesetzte der verschiedenen Fach- und Hilfskräfte der Produktion.
Worunter sind Produktionsleiter*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Produktionsleiter*in?
Spezielle Software-Kenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Fachkenntnisse im Unternehmensrecht
Außerdem sollte ein Produktionsleiter*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Ausgeprägte Beobachtungsgabe
Technisches Verständnis
Mathematisches Verständnis
Argumentationsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Führungsqualitäten
Problemlösungskompetenz
Kundenorientierung
Begeisterung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Sicherheitsbewusstsein
Umweltbewusstsein
Gepflegtes Erscheinungsbild
Koordinationsfähigkeit
Kreativität
Logisches Denkvermögen
Organisationsfähigkeit
Systematik
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Produktionsleiter*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Produktionsleiter*in?
Arbeiten in der Planung, Arbeiten mit Technik, Arbeiten in Design, Kreativität & Gestaltung, Arbeiten in Kunst & Kultur
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Controller*in, Unternehmer*in, Entwicklungsleiter*in, Prozessmanager*in, Innovationsmanager*in, Projektleiter*in, Vertriebsmanager*in, Vorstandsassistent*in, Wirtschaftstechniker*in, Betriebswirt*in