Jetzt whatchado Real ansehen!

Pro­duk­ti­ons­lei­ter ­Schnitt­holz­tro­cken­sor­tie­run­g (m/w/d)

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:from: € 4.500 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Kundl, Österreich2 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Familiärer Arbeitgeber oder globaler Player? Pfeifer ist beides.

Die Pfeifer Group zählt zu den größten holzverarbeitenden Unternehmen Europas. An insgesamt 13 Standorten in vier Ländern sind wir auf die Be- und Verarbeitung von Holz spezialisiert. Als Grundlage unseres Erfolges sehen wir die Kompetenz, das Engagement und die Verlässlichkeit unserer 2.600 Mitarbeiter:innen.

Dein Profil

  • Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, Lehre o.ä.), idealerweise im Bereich Holztechnik
  • Mehrjährige vergleichbare Berufserfahrung als Produktions-, Fertigungs-, Schicht-leiter in einem Produktions- oder Industriebetrieb
  • Soziale Kompetenz sowie Führung der Mannschaft auf Augenhöhe
  • Hands-On Mentalität und unternehmerisches Denken

Deine Aufgaben

  • Du stellst sicher, dass die Produktion in deiner Abteilung sowie allen angeschlossenen Betriebsteile reibungslos läuft und den Budget- Auftragsvorgaben entspricht.
  • Du überprüfst die Produktionspläne und kümmerst dich um die Personaleinteilung.
  • Du überwachst und planst Wartungen und Reparaturen, um eine hohe Produktionsleistung zu gewährleisten.
  • Du kümmerst dich, um die täglichen Belange deiner Mitarbeitenden sowie die Einschulung, Einstellungs- und Mitarbeitergespräche.
  • Du sorgst dafür, dass alle Unfallverhütungs-, Brandschutz- und Arbeitsvorschriften in deinem Bereich eingehalten werden.
  • Du arbeitest kooperativ und vertrauensvoll mit der Werksleitung sowie den anderen Abteilungen am Standort zusammen.
  • Du bringst aktiv deine Lean-Kompetenz ein: Du identifizierst Verbesserungspotenziale, reduzierst Verschwendung (Muda), führst KVP-Maßnahmen durch und etablierst nachhaltige Standards zur Prozessoptimierung.
  • Du erstellst regelmäßige Berichte für die Werksleitung, und nimmst an entsprechenden Terminen teil.

Unser Angebot

  • Kostenübernahme & Freistellung für Aus- und Weiterbildungen
  • Attraktive Rabatte durch unsere Corporate-Benefits-App
  • Bike-Leasing – wir unterstützen dich bei der Finanzierung deines Wunschfahrrads
  • Mitarbeiter-Empfehlungsprogramm mit attraktiver Prämie
  • Team-Events, Gewinnspiele und regelmäßige Mitarbeiter-Veranstaltungen
  • Einen krisensicheren und langfristigen Arbeitsplatz

Über Pro­duk­ti­ons­lei­ter*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Pro­duk­ti­ons­lei­ter*in?

Produktionsleiter*innen planen, koordinieren und leiten Produktionsprozesse in Industrie- und Gewerbebetrieben aller Branchen. Ziel ihrer Arbeit ist die Sicherstellung eines optimalen, lückenlosen und effizienten Produktionsprozesses, d. h. dass die erforderlichen Materialien, Rohstoffe etc. zur richtigen Zeit am richtigen Ort, sind und die geplanten Produktionsmengen und Stückzahlen hergestellt werden.

Zu diesem Zweck erstellen sie Arbeits- und Ablaufpläne, kalkulieren Kosten, Materialeinsatz und Materiallieferungen und legen die einzelnen Produktionsschritte fest. Sie führen laufend Qualitätskontrollen durch und erstellen für die Betriebsleitung Geschäftsberichte, Richtlinien und Vorschläge zur Verbesserung und Effizienzsteigerung der betrieblichen Produktionsprozesse.

Produktionsleiter*innen arbeiten im Team mit Mitarbeiter*innen des Managements / den Führungskräften (z. B. Abteilungsleiter*innen, Betriebswirt*innen, Manager*innen) und sind Vorgesetzte der verschiedenen Fach- und Hilfskräfte der Produktion.

Worunter sind Pro­duk­ti­ons­lei­ter*in­nen noch bekannt?

Pro­duk­ti­ons­lei­ter*in­nen sind auch bekannt als: Fertigungstechniker*in, Produktionsmanager*in

Welche Skills benötigt man als Pro­duk­ti­ons­lei­ter*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Pro­duk­ti­ons­lei­ter*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Fachkenntnisse im Unternehmensrecht


Außerdem sollte ein Pro­duk­ti­ons­lei­ter*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Ausgeprägte Beobachtungsgabe
Technisches Verständnis
Mathematisches Verständnis
Argumentationsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Führungsqualitäten
Problemlösungskompetenz
Kundenorientierung
Begeisterung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Sicherheitsbewusstsein
Umweltbewusstsein
Gepflegtes Erscheinungsbild
Koordinationsfähigkeit
Kreativität
Logisches Denkvermögen
Organisationsfähigkeit
Systematik

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Pro­duk­ti­ons­lei­ter*in relevant?

Für die meisten Pro­duk­ti­ons­lei­ter*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Technik, Werken, Physik, Chemie, Wirtschaft, Englisch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Pro­duk­ti­ons­lei­ter*in?

Pro­duk­ti­ons­lei­ter*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten in der Planung, Arbeiten mit Technik, Arbeiten in Design, Kreativität & Gestaltung, Arbeiten in Kunst & Kultur