Jetzt whatchado Real ansehen!

Pro­jek­tas­sis­ten­t*in (­Tulln)

TeilzeitGeringfügig
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Tulln an der Donau, Österreich2 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Du suchst eine Arbeit mit Sinn und hast Freude am Umgang mit Menschen unterschiedlicher Herkunft? Du bist ein Organisationstalent mit einem Blick für Details? Du möchtest Deine Kommunikationsstärke in einem dynamischen Umfeld einsetzen? Dann bist du bei uns genau richtig! Sei Teil der #arbeitsmarktkraft und bewirb dich als Projektassistent*in (Tulln).

Dein Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung bzw. Matura
  • Fundierte Erfahrung in einer Assistenz- oder unterstützenden Rolle, idealerweise im Bereich Sprachunterricht
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und Detailgenauigkeit
  • Kommunikationsstärke und eine proaktive Arbeitsweise
  • Freude an der Arbeit mit Menschen unterschiedlicher kultureller Herkunft

Deine Aufgaben

  • Unterstützung des Projektteams bei administrativen und organisatorischen Tätigkeiten
  • Erstellung und Pflege von Dokumentationen und Berichten
  • Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern
  • Vorbereitung und Bereitstellung von Kursunterlagen

Unser Angebot

  • Job mit Sinn. Wir unterstützen unsere Teilnehmer*innen beim (Wieder-)Einstieg in den Arbeitsmarkt und tragen seit vielen Jahren aktiv zur Nachhaltigkeit und sozialen Entwicklung bei.
  • Wertschätzendes Arbeitsklima. Abwechslungsreicher Job mit vielen Mitgestaltungsmöglichkeiten und inklusiver Unternehmens- und Teamkultur.
  • ÖSB Gruppe Academy. Vielzahl an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie kostenloses Supervisions- und Coaching-Angebot zu privaten und beruflichen Themen (EAP).
  • Mitarbeiter*innen-Events. Wie z.B. Business Run, Sommerfest und Teamevents.

Zusätzliche Informationen

Mehr über die ÖSB Gruppe als Arbeitgeberin erfährst du auf karriere.oesb-gruppe.com

Du hast noch Fragen? Frau Mag.a Natalia Eicher steht dir gerne telefonisch oder per SMS unter +43 664 60177 7441 zur Verfügung.

Über As­sis­ten­ten*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein As­sis­ten­t*in?

Assistenten*innen sind vor allem für kaufmännische, administrative und organisatorische Aufgaben zuständig. Sie schaffen - kurz gesagt - die Voraussetzungen dafür, dass ihre Vorgesetzten und die Mitarbeiter*innen eines Betriebes gute Arbeit leisten können: Sie bereiten Unterlagen vor, treffen Terminvereinbarungen, organisieren Besprechungen und fertigen Protokolle dieser Besprechungen an. Assistenten*innen erledigen den Schriftverkehr, nehmen Telefonate entgegen, empfangen und betreuen Besucher*innen und Geschäftspartner*innen und führen alle täglichen Arbeiten im Büro durch.

Assistenten*innen arbeiten in Büros und Sekretariaten in allen Bereichen der Wirtschaft und Verwaltung im Team mit Führungskräften (Manager*innen, Abteilungsleiter*innen usw.) und mit Berufskolleg*innen der verschiedenen betrieblichen Abteilungen.

Welche Skills benötigt man als As­sis­ten­t*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen As­sis­ten­ten*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis


Außerdem sollte ein As­sis­ten­t*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Rhetorisches Geschick
Lern- und Merkfähigkeit
Ausdrucksstärke in Wort und Schrift
Offenheit
Hilfsbereitschaft
Kontaktfreudigkeit
Kritikfähigkeit
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Gepflegtes Erscheinungsbild
Koordinationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Systematik

Welche Schulfächer sind für einen angehenden As­sis­ten­t*in relevant?

Für die meisten As­sis­ten­ten*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Rechnungswesen, Wirtschaft, Deutsch, Englisch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten As­sis­ten­t*in?

As­sis­ten­ten*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten am Computer