Projekteinkäufer (m/w/d)
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:from: € 3.500 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Abgeschlossene technische Ausbildung
- Mehrjährige Erfahrung im technischen Projekteinkauf oder in einer ähnlichen Position
- Kenntnisse in der Baubranche von Vorteil
- Ausgeprägte Verhandlungs- und Kommunikationsfähigkeiten
- Organisationsgeschick und strukturierte Arbeitsweise
- Gute Kenntnisse in MS Office und ERP-Systemen
Deine Aufgaben
- Verantwortung für den Einkauf von Projektmaterialien und Dienstleistungen
- Koordination der Vergabeprozesse
- Verhandlung von Preisvereinbarungen
- Sicherstellung der termingerechten Lieferung und Qualität der Materialien
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen zur Optimierung der Einkaufsprozesse
Unser Angebot
- Gründliche Einarbeitung mit fachlicher Betreuung
- Sonderkonditionen im eigenen Baufachmarkt
- 4,5-Tage-Woche
- Laufende Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegsmöglichkeiten
Über Industriekaufmänner*frauen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Industriekaufmann*frau?
Großbestellungen bei Amazon oder H&M für dich und deine Freunde zu organisieren ist für dich kein Problem? Außerdem hast du auch vor der englischen Sprache keine Angst? Wie wäre es dann mit dem Beruf eines Industriekaufmanns? Als solcher bestehen deine Aufgaben aus Büro-, Verwaltungs- und Organisationstätigkeiten in allen Industriebetrieben – egal ob im Einkauf, Verkauf, Lager oder Personalbereich. Als Einkäufer ist es deine Hauptaufgabe, für alle Mittel für den industriellen Fertigungsprozess zu sorgen. Dazu gehören Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe. Wenn noch Materialien benötigt werden, holst du Angebote bei Lieferanten ein und kümmerst dich um die Zahlung und Lieferung. Letztere überprüfst du auf Qualität und Transportschäden. Als Verkäufer kümmerst du dich um Kundenbestellungen und pflegst die Kundendatei. Im Lager kontrollierst du Warenein- und ausgänge, aktualisierst die Lagerliste und verwaltest die Versandpapiere. In der Personalabteilung bist du mit den Lohnabrechnungen und den Zeiterfassungen der Mitarbeiter betraut.
Worunter sind Industriekaufmänner*frauen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Industriekaufmann*frau?
Wirtschaftliches Verständnis
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
EDV-Anwendungskenntnisse
Fachkenntnisse im Controlling
Fundierte Englischkenntnisse
Fachkenntnisse im Personalwesen
Umgang mit Zahlen
Außerdem sollte ein Industriekaufmann*frau gewisse Soft Skills mitbringen:
Logisches Denkvermögen
Analytische Arbeitsweise
Genauigkeit
Organisationsfähigkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Industriekaufmann*frau relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Industriekaufmann*frau?
Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung