Jetzt whatchado Real ansehen!

Pro­jekt­in­ge­nieur (m/w/d)

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:from: € 1.500 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:0-2 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Leppersdorf, Deutschland1 month ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Arbeiten bei Sachsenmilch bedeutet Teil eines regional verwurzelten Familienunternehmens und international wachsenden Lebensmittelkonzerns zu sein. Die Sachsenmilch Leppersdorf ist eine der modernsten Molkereien Europas und ergänzt als Teil der Unternehmensgruppe Theo Müller das Molkerei-Portfolio mit den typisch pinken Produkten wie Joghurt, Butter und Käse. Hinzu kommen Molkederivate für Sportler- und Babynahrung sowie Bioethanol - alles gewonnen aus nur einem Rohstoff: Milch. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmensgruppe teilen eine gemeinsame Vision: Geschmack in das Leben der Menschen zu bringen. Begleiten Sie uns auf dieser Reise und sichern Sie sich einen Job mit Zukunftsperspektive.

Dein Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in einer technischen Studienrichtung, wie Maschinenbau, Elektrotechnik oder Verfahrenstechnik, sowie über fundierte PC-Anwenderkenntnisse, insbesondere in MS-Office.
  • Idealerweise bringen Sie relevante Berufserfahrung in einem vergleichbaren Bereich mit.
  • Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt.
  • Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
  • Sie verfügen über erste Erfahrungen in Stakeholder-Management, Risikomanagement, sowie in der Kostenkalkulation und Terminplanung.

Deine Aufgaben

  • In interdisziplinären Teams arbeiten Sie an Projekten in allen Projektabwicklungsphasen, von Konzepterstellung und Kostenermittlung, durch die Realisierung und Baustellenabwicklung bis hin zur Inbetriebnahme und Übergabe.
  • Sie stimmen die Projektanforderungen mit internen und externen Stakeholdern ab, um solide Rahmenbedingungen für die Projektrealisierung zu schaffen.
  • Sie entwickeln und optimieren technologische und technische Lösungen gemeinsam mit Lieferanten, um den TCO (Total Cost of Ownership) zu maximieren.
  • Sie koordinieren das Projekt mit Fokus auf Qualität, Termin- und Kostenkontrolle bis zur vollständigen Übergabe und Dokumentation an den Betreiber.
  • Sie stellen den Arbeits-, Gesundheits- und Brandschutz in allen Phasen der Projektabwicklung sicher.

Unser Angebot

  • Rundum abgesichert: Wir bieten Ihnen ein attraktives Gehalt und die Sicherheit eines beständigen und traditionsreichen Arbeitgebers. Zudem profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement: Bei uns stehen Betriebssport und Fahrrad-Leasing zur Verfügung. Zusätzlich gehört auch ein informativer Gesundheitstag und unser Firmen-Fitnessprogramm von Hansefit dazu.
  • Weiterentwicklung: Durch gezielte Weiterentwicklungsmöglichkeiten unterstützen wir Ihre berufliche und persönliche Entfaltung, sodass Sie Ihre Fähigkeiten kontinuierlich ausbauen und gemeinsam mit uns wachsen können.
  • Work-Life-Balance: Wir bieten 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr. Im rollierenden Schichtsystem warten sogar 3 zusätzliche freie Tage auf unsere Mitarbeitenden.
  • Arbeitsplatz zum Wohlfühlen: Unsere Betriebsrestaurants stellen ein vergünstigtes und gesundes Essensangebot bereit. Getränke wie Kaffee oder Wasser sowie Produktkühlschränke stehen kostenfrei zur Verfügung.
  • Arbeitskleidung: Jeden Tag gepflegte, saubere Arbeitskleidung zu nutzen ist für uns ein wichtiger Beitrag zum Wohlfühlen. Wir stellen diese in den Produktionsabteilungen zur Verfügung und kümmern uns auch um die Reinigung.
  • Extra Benefits: Wir haben mit über 600 Top-Marken besondere Einkaufskonditionen verhandelt. Zusätzlich stehen Ferienhäuser zur kostenlosen Nutzung bereit – und unsere Müller Hütte in den Bergen.
  • Willkommensprämie & Mitarbeiterempfehlung: Zum Start erhalten Sie von uns 1.500 € brutto. Eine Mitarbeiterempfehlung wird bei uns ebenfalls mit bis zu 1.500 € brutto belohnt.

Zusätzliche Informationen

Überrascht, dass wir viel mehr sind? Erfahren Sie noch mehr über uns! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Schicken Sie uns Ihre Bewerbung einfach über unser Job-Portal. Es sind Fragen offen geblieben? Adrienn Nora Bock beantwortet Ihre Fragen gerne per Mail (Adrienn.Bock@muellergroup.com) oder WhatsApp unter der Nummer +4915158463765.

Bei uns sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Wir beschränken uns im Text auf die männlichen Bezeichnungen, um den Lesefluss zu erleichtern.

Über Pro­jekt­tech­ni­ker*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Pro­jekt­tech­ni­ker*in?

Technisches Management umfasst alle betriebswirtschaftlichen, kaufmännischen und juristischen Aspekte von technischen Prozessen, angefangen in der Forschung und Entwicklung (Produktentwicklung) bis hin zur industriellen Produktion.

Technische Manager*innen sind mit der Planung, Organisation und Administration der technischen Bereiche und Abteilungen eines Unternehmens befasst. Sie erstellen Zeitpläne, Kostenrechnungen und Budgets, planen den Einsatz von Personal und Sachmittel und kontrollieren die Einhaltung von wirtschaftlichen Zielvorgaben. Sie überwachen weiters die Einhaltung von Normen, Umweltvorschriften, Energie- und Ressourceneffizienz, entwickeln Patentanträge und reichen diese ein. Sie führen technische Dokumentationen und erstellen Berichte und Reports, welche sie mit der Geschäftsführung und den Abteilungsleiter*innen besprechen.

Technische Manager*innen arbeiten in Gewerbe- und Industriebetrieben an der Schnittstelle zwischen Produktentwicklung, Produktion, Management, Marketing und Vertrieb. Sie arbeiten daher eng mit Entwickler*innen, Produktionsleiter*innen, Wirtschaftstechniker*innen (Wirtschaftsingenieur*innen), Qualitätsmanager*innen und Vertriebstechniker*innen zusammen.

Welche Skills benötigt man als Pro­jekt­tech­ni­ker*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Pro­jekt­tech­ni­ker*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Präsentationsfähigkeit
Fachkenntnisse im Unternehmensrecht


Außerdem sollte ein Pro­jekt­tech­ni­ker*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Ausgeprägte Beobachtungsgabe
Lern- und Merkfähigkeit
Technisches Verständnis
Argumentationsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Führungsqualitäten
Kundenorientierung
Verhandlungsgeschick
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Selbstständigkeit
Flexibilität
Konzentrationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Sicherheitsbewusstsein
Umweltbewusstsein
Gepflegtes Erscheinungsbild
Recherchefähigkeit
Vernetztes Denken
Koordinationsfähigkeit
Kreativität
Logisches Denkvermögen
Problemlösungskompetenz
Systematik

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Pro­jekt­tech­ni­ker*in relevant?

Für die meisten Pro­jekt­tech­ni­ker*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Englisch, Technik, Informatik

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Pro­jekt­tech­ni­ker*in?

Pro­jekt­tech­ni­ker*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten in der Planung, Arbeiten mit Technik, Arbeiten am Computer