Jetzt whatchado Real ansehen!

Pro­jekt­kauf­man­n/-frau ­Com­mer­ci­al / Bau­kauf­man­n/-frau (m/w/d)

Freelancer
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Berlin, Deutschland22 hours ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Willkommen bei Rail Power Systems, einem der führenden Technologieunternehmen auf dem Gebiet der Bahninfrastruktur und -energieversorgung. Von der Tram im Nahverkehr bis zum Hochgeschwindigkeitszug im Fernverkehr sorgen wir dafür, dass Oberleitungen stets unter Strom stehen, damit schon heute die Mobilität von morgen gesichert ist. Mit viel Begeisterung und Know-how entwickeln und liefern wir maßgeschneiderte Fahrleitungssysteme, die unterschiedlichsten örtlichen Gegebenheiten sowie höchsten Kundenansprüchen gerecht werden. Als solides, international agierendes Mittelstandsunternehmen sind wir bereits seit mehr als einem Jahrhundert am Markt und stehen gleichzeitig für zukunftsweisende und umweltfreundliche Lösungen. Unsere Verantwortung: Eine leistungsfähige und zuverlässige Stromversorgung des Bahnverkehrs garantieren.

Dein Profil

Damit sind Sie bei uns auf der richtigen Spur
  • Abgeschlossene kfm. Ausbildung oder betriebswirtschaftliches Studium
  • Berufserfahrung im Bereich Commercial - vorzugsweise in einem projektorientierten Unternehmen
  • Grundlegendes Vertragsverständnis bzw. Bauvertragsrecht (mind. VOB/BGB)
  • Gute Kenntnisse in SAP und der MS-Office Anwendungen
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Selbstständige Arbeitsweise, hoher Servicegedanke, Kontaktfreudigkeit sowie Verhandlungsgeschick

Deine Aufgaben

Hier haben Sie freie Bahn, um sich einzubringen
  • Erstellung und Überwachung von Abrechnungen sowie Anzahlungsplänen an den Kunden
  • Überwachung der Leistungsverrechnung unserer Mitarbeitenden auf den Projekten
  • Laufende Verfolgung offener Forderungen (Mahnwesen) sowie Bürgschaftsmanagement
  • Erstellung und Überwachung von Mitkalkulationen und Nachkalkulationen in Zusammenarbeit mit den internen Schnittstellen
  • Projektcontrolling z.B. die Erstellung von Abweichungsanalysen inkl. Korrekturmaßnahmen
  • Enge Zusammenarbeit mit externen Kunden im Aufgabengebiet

Unser Angebot

Unser Angebot
  • Einarbeitung: Umfassende Einführung und ein anspruchsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Handlungs- und Gestaltungsspielraum
  • Arbeitsklima: Wertschätzende Atmosphäre mit hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen, auf die man sich verlassen kann
  • Vergütung: Attraktives Vergütungspaket inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie 30 Tagen Urlaub im Jahr
  • Arbeitszeit: Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Weiterbildung: Umfangreiche Weiterbildungsangebote und fachspezifische Trainings
  • Zusatzleistungen: Monatlicher Nettosachbezug im Wert von 50,00 EUR per Gutschein, Altersvorsorgewirksame Leistungen (AVWL) in Höhe von 319,08 EUR/Jahr, Corporate Benefits und Wertkontenmodell
  • Gesundheitsangebote und Teamevents: Fahrradleasing, Zugang zu einem Gesundheitsportal, Teilnahme an Firmenläufen, Weihnachtsfeiern, Sommerfesten und vielem mehr

Über Bau­kauf­män­ner*frau­en: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Bau­kauf­man­n*frau?

Wird ein großes Bauvorhaben in Angriff genommen, haben Baukaufleute viel zu tun: sie bestellen und beschaffen Baustoffe Baumaschinen und Werkzeuge und achten insgesamt darauf, dass alle wichtigen Termine im Bauprojekt (etwa von Lieferungen) eingehalten werden. Über Telefon und E-Mail organisieren, lenken und verwalten Baukaufleute vom Büro die Prozesse auf der Baustelle, wie z. B. die Zulieferung von Baumaterialien oder die Bereitstellung von Baumaschinen und Werkzeugen. Außerdem führen sie Personallisten und rechnen Löhne und Gehälter ab.
Baukaufleute arbeiten in den Büroräumen von Bauunternehmen im Team mit Berufskolleg*innen und haben Kontakt zu Kund*innen und Lieferant*innen sowie zu Fachkräften aus anderen betrieblichen Abteilungen wie z. B. Lager oder Rechnungswesen.

Welche Skills benötigt man als Bau­kauf­man­n*frau?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Bau­kauf­män­ner*frau­en grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Führerschein


Außerdem sollte ein Bau­kauf­man­n*frau gewisse Soft Skills mitbringen:

Rhetorisches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Technisches Verständnis
Mathematisches Verständnis
Argumentationsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Kompromissbereitschaft
Kundenorientierung
Verhandlungsgeschick
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Sicherheitsbewusstsein
Umweltbewusstsein
Gepflegtes Erscheinungsbild
Organisationsfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Systematik

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Bau­kauf­man­n*frau relevant?

Für die meisten Bau­kauf­män­ner*frau­en ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Technik, Rechnungswesen, Wirtschaft, Recht

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Bau­kauf­man­n*frau?

Bau­kauf­män­ner*frau­en arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen