Jetzt whatchado Real ansehen!

Pro­jekt­lei­ter*in ­für ­fit2wor­k (Vb­g)

Vollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:>5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Bregenz, Österreich3 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Im Zuge unseres fit2work Beratungsprogramms beraten wir Personen und Unternehmen mit dem Ziel, die Arbeitsfähigkeit und Gesundheit von Mitarbeiter*innen und Führungskräften langfristig zu erhalten oder wiederherzustellen. Wir suchen dich – mit Herz, Hirn und Haltung, eine engagierte und kreative Person für die Projektleitung unseres Teams hier in Voralberg.

Dein Profil

  • Eine abgeschlossene Ausbildung (mind. 2 Jahre) im Sozialbereich, Gesundheitsbereich, oder in Arbeits- und Organisationspsychologie, zusätzlich in einem wirtschaftlichen Bereich
  • Eine anerkannte Case Management-Zertifizierung (ÖGCC) – oder den Wunsch, sie bald zu machen
  • Erfahrung in Beratung – sowohl mit wirtschaftlichem als auch psychosozialem Blick
  • Interesse an der Arbeitsmarkpolitik, sowie Erfahrung mit präventiven AMPOL-Maßnahmen
  • Sehr gute Kenntnisse der regionalen Akteur*innen und Stakeholder im Bereich Arbeitsmarkt und Gesundheit
  • Kommunikationsstärke und Stakeholder-Management-Erfahrung in der DACH-Region
  • Erfahrung in der Leitung von Teams (mind. 5 Personen)
  • Erfahrung in der Erstellung von neuen Angeboten
  • Selbstorganisation, Zielorientierung und Überblick – auch wenn’s mal rundgeht
  • Reisebereitschaft innerhalb Österreichs

Deine Aufgaben

  • Du sorgst für Qualität in der Fallbearbeitung und koordinierst die Fälle mit Weitblick
  • Du hältst den Kontakt zu Sozialversicherungsträgern und wichtigen Partnerorganisationen
  • Du entwickelst neue kreative Projektideen und trägst damit zur innovativen Weiterentwicklung des Projektes bei
  • Du bist bei Netzwerktreffen, Fallkonferenzen und Abstimmungen mit dabei – und bringst dich ein
  • Du führst und organisierst das Team vor Ort – mit Klarheit und Herz

Unser Angebot

  • Mitgestaltungsmöglichkeiten. Bringe deine individuellen Stärken und Ideen in unsere vielseitigen Tätigkeitsbereiche mit ein.
  • Teamwork. Wir sind ein multiprofessionelles Team, das dir Rückhalt gibt und mit dem du dich stets austauschen kannst.
  • Wertschätzendes Arbeitsklima. Abwechslungsreicher Job, Du-Kultur über alle Unternehmen der ÖSB Gruppe sowie offene, respektvolle Kommunikation auf Augenhöhe.
  • Work-Life-Balance. Flexible Arbeitszeitgestaltung, Home-Office und moderne Arbeitsmittel zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Freizeit und Familie.
  • ÖSB Gruppe Academy. Vielzahl an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie kostenloses Coaching-Angebot (EAP).

Zusätzliche Informationen

Mehr über die ÖSB Gruppe als Arbeitgeberin erfährst du auf karriere.oesb-gruppe.com. Werde Teil der #arbeitsmarktkraft und bewirb dich durch Upload deines Motivationsschreibens, Lebenslaufs sowie Ausbildungs- und Dienstzeugnisses über folgenden Button: Du hast noch Fragen? Unser Recruiting-Team steht dir gerne telefonisch oder per SMS unter +43 664 60177 5550 zur Verfügung.

Über Pro­jekt­lei­ter*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Pro­jekt­lei­ter*in?

Projektmanager*innen leiten eigenverantwortlich Projekte und Projektteams in Unternehmen. Sie wirken angefangen von der Planung und Konzeption bis zur organisatorischen Durchführung der Projekte mit und beachten dabei die von der Geschäftsleitung vorgegebenen oder im Projektplan entwickelten Vorgaben und Ziele.

Zu ihren wichtigsten Aufgaben zählen Projektplanung, Controlling, Einsatzplanung und Dokumentation, vor allem müssen Projektmanager*innen auch in Stresssituationen, wie z. B. bei Termindruck, sich ändernden Rahmenbedingungen, Ausfall von Mitarbeiter*innen und dergleichen den Überblick bewahren.

Projektmanager*innen sind in Unternehmen und Organisationen aller Branchen tätig. Die Projektleitung stellt eigentlich einen betrieblichen Aufstieg dar, ist inzwischen in vielen Unternehmen aber so umfangreich und komplex geworden, dass daraus eigene Stellen entstanden sind. Projektmanager*innen arbeiten im Team mit ihren Projektmitarbeiter*innen und haben Kontakte zu den Fach- und Führungskräften der verschiedenen betrieblichen Abteilungen.

Worunter sind Pro­jekt­lei­ter*in­nen noch bekannt?

Pro­jekt­lei­ter*in­nen sind auch bekannt als: Projektleiter*in

Welche Skills benötigt man als Pro­jekt­lei­ter*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Pro­jekt­lei­ter*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Präsentationsfähigkeit
Fachkenntnisse im Unternehmensrecht


Außerdem sollte ein Pro­jekt­lei­ter*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Rhetorisches Geschick
Mathematisches Verständnis
Argumentationsgeschick
Offenheit
Durchsetzungsvermögen
Führungsqualitäten
Problemlösungskompetenz
Kontaktfreudigkeit
Kritikfähigkeit
Kundenorientierung
Begeisterung
Verhandlungsgeschick
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Selbstständigkeit
Organisationsfähigkeit
Selbstbewusstsein
Gepflegtes Erscheinungsbild
Reisebereitschaft
Recherchefähigkeit
Vernetztes Denken
Koordinationsfähigkeit
Kreativität
Logisches Denkvermögen
Systematik

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Pro­jekt­lei­ter*in?

Pro­jekt­lei­ter*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten am Computer, Arbeiten im Verhandeln & Lehren