Jetzt whatchado Real ansehen!

Pro­jekt­lei­ter*in ­Ge­sund­heits­- un­d A­ge ­Ma­nage­men­t (Wien)

TeilzeitVollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich2 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Die ÖSB Gruppe ist ein Unternehmen, das sich auf Arbeitsmarktdienstleistungen spezialisiert hat und aktiv zur Nachhaltigkeit und sozialen Entwicklung beiträgt.

Dein Profil

  • Abgeschlossene akademische Ausbildung, idealerweise mit Schwerpunkt Führung, Organisationsentwicklung sowie Projektmanagement
  • mehrjährige Erfahrung in der Unternehmensberatung, idealerweise OE, Generationenmanagement, betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fundierte Kenntnis der Förderlandschaft im Bereich Gesundheit, Beschäftigung und Coaching
  • Erfahrung in der Angebotserstellung und Ausschreibungsmanagement im öffentlichen Bereich (v.a. GÖG, FÖG, ÖGK, ESF+, Erasmus, Unternehmen, etc.)
  • Konzeptionsstärke gepaart mit Freude an der Entwicklung und Implementierung von innovativen Projektideen
  • Analytisches, projektorientiertes und unternehmerisches Denken
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Interesse, die zukünftigen Leistungsangebote des Unternehmens proaktiv mitzugestalten
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Networking-Skills und Präsentationstalent
  • Flexibilität und Reisebereitschaft

Deine Aufgaben

  • Als Leitung bist du für die produktive Umsetzung und Entwicklung von Projekten, (digitalen) Tools und Prozessen verantwortlich
  • In Zusammenarbeit mit den Projektteams und anderen Leitungen implementierst du Konzepte
  • Du treibst aktiv Optimierungs- und Innovationsprozesse der bestehenden Projekte mit deiner langjährigen Expertise voran, orientiert an projektbezogenen KPIs
  • Du betreust proaktiv ein ausgedehntes Netzwerk von Expert*innen und Stakeholder*innen
  • In dieser Funktion obliegt dir die Planung und Umsetzung von Fachveranstaltungen mit Kund*innen
  • Du bildest dich selbst gerne und kontinuierlich weiter und gestaltest aktiv deine Expert*innen und Leistungsrolle innerhalb des Unternehmens

Unser Angebot

Mit unseren Arbeitsmarktdienstleistungen tragen wir seit vielen Jahren aktiv zur Nachhaltigkeit und sozialen Entwicklung bei.
  • Spannendes Aufgabenfeld.
  • Gemeinsame Ideenentwicklung und abwechslungsreiche Konzeptarbeit.
  • Mitgestaltungsmöglichkeiten.
  • Bringe deine individuellen Stärken und Qualifikationen in unsere vielseitigen Tätigkeitsbereiche mit ein.
  • Wertschätzendes Arbeitsklima.
  • Abwechslungsreicher Job mit vielen Mitgestaltungsmöglichkeiten und inklusiver Unternehmens- und Teamkultur.
  • ÖSB Gruppe Academy.
  • Vielfalt an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie kostenloses Coaching-Angebot (EAP).
  • Work-Life-Balance.
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung, Home Office und moderne Arbeitsmittel zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Freizeit und Familie.
  • Job mit Sinn.

Zusätzliche Informationen

Mehr über die ÖSB Gruppe als Arbeitgeberin erfährst du auf karriere.oesb-gruppe.com.

Du hast noch Fragen? Unser Recruiting-Team steht dir gerne telefonisch oder per SMS unter +43 664 60177 5550 zur Verfügung.

Über Pro­jekt­lei­ter*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Pro­jekt­lei­ter*in?

Projektmanager*innen leiten eigenverantwortlich Projekte und Projektteams in Unternehmen. Sie wirken angefangen von der Planung und Konzeption bis zur organisatorischen Durchführung der Projekte mit und beachten dabei die von der Geschäftsleitung vorgegebenen oder im Projektplan entwickelten Vorgaben und Ziele.

Zu ihren wichtigsten Aufgaben zählen Projektplanung, Controlling, Einsatzplanung und Dokumentation, vor allem müssen Projektmanager*innen auch in Stresssituationen, wie z. B. bei Termindruck, sich ändernden Rahmenbedingungen, Ausfall von Mitarbeiter*innen und dergleichen den Überblick bewahren.

Projektmanager*innen sind in Unternehmen und Organisationen aller Branchen tätig. Die Projektleitung stellt eigentlich einen betrieblichen Aufstieg dar, ist inzwischen in vielen Unternehmen aber so umfangreich und komplex geworden, dass daraus eigene Stellen entstanden sind. Projektmanager*innen arbeiten im Team mit ihren Projektmitarbeiter*innen und haben Kontakte zu den Fach- und Führungskräften der verschiedenen betrieblichen Abteilungen.

Worunter sind Pro­jekt­lei­ter*in­nen noch bekannt?

Pro­jekt­lei­ter*in­nen sind auch bekannt als: Projektleiter*in

Welche Skills benötigt man als Pro­jekt­lei­ter*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Pro­jekt­lei­ter*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Präsentationsfähigkeit
Fachkenntnisse im Unternehmensrecht


Außerdem sollte ein Pro­jekt­lei­ter*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Rhetorisches Geschick
Mathematisches Verständnis
Argumentationsgeschick
Offenheit
Durchsetzungsvermögen
Führungsqualitäten
Problemlösungskompetenz
Kontaktfreudigkeit
Kritikfähigkeit
Kundenorientierung
Begeisterung
Verhandlungsgeschick
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Selbstständigkeit
Organisationsfähigkeit
Selbstbewusstsein
Gepflegtes Erscheinungsbild
Reisebereitschaft
Recherchefähigkeit
Vernetztes Denken
Koordinationsfähigkeit
Kreativität
Logisches Denkvermögen
Systematik

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Pro­jekt­lei­ter*in?

Pro­jekt­lei­ter*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten am Computer, Arbeiten im Verhandeln & Lehren