Projektleiter (m/w/d) für den Wohnbau
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:from from: € 4.500 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, TU) im Bereich Bauwesen oder Architektur
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Projektleitung im Wohnbau
- Fundierte Kenntnisse in Bau- und Vergaberecht (ÖNORMEN, BauKG, etc.)
- Organisationstalent, Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsstärke
- Sicherer Umgang mit MS Office, Projektmanagement-Tools und idealerweise CAD
Deine Aufgaben
- Eigenverantwortliche Leitung und Steuerung von Wohnbauprojekten in allen Projektphasen (Planung, Ausschreibung, Ausführung, Übergabe)
- Koordination und Führung von internen und externen Projektbeteiligten (Architekten, Fachplaner, Behörden, Baufirmen)
- Sicherstellung von Qualität, Terminen und Kosten
- Technische Prüfung von Planungsunterlagen und Leistungsverzeichnissen
- Unterstützung bei der Vergabe und Vertragsabwicklung
Unser Angebot
- Spannende und abwechslungsreiche Projekte im Bereich Wohnbau
- Sonderkonditionen im hauseigenen Baufachmarkt
- Flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsmittel
- Firmenfahrzeug, auch zur privaten Nutzung
- Für diese Position bieten wir ein Monatsbruttogehalt von mindestens EUR 4.500,00 auf Vollzeitbasis an (KV Angestellte in der Holzverarbeitenden Industrie). Überzahlung in Abhängigkeit von Berufserfahrung und Qualifikation selbstverständlich möglich.
Über Projektleiter*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Projektleiter*in?
Projektmanager*innen leiten eigenverantwortlich Projekte und Projektteams in Unternehmen. Sie wirken angefangen von der Planung und Konzeption bis zur organisatorischen Durchführung der Projekte mit und beachten dabei die von der Geschäftsleitung vorgegebenen oder im Projektplan entwickelten Vorgaben und Ziele.
Zu ihren wichtigsten Aufgaben zählen Projektplanung, Controlling, Einsatzplanung und Dokumentation, vor allem müssen Projektmanager*innen auch in Stresssituationen, wie z. B. bei Termindruck, sich ändernden Rahmenbedingungen, Ausfall von Mitarbeiter*innen und dergleichen den Überblick bewahren.
Projektmanager*innen sind in Unternehmen und Organisationen aller Branchen tätig. Die Projektleitung stellt eigentlich einen betrieblichen Aufstieg dar, ist inzwischen in vielen Unternehmen aber so umfangreich und komplex geworden, dass daraus eigene Stellen entstanden sind. Projektmanager*innen arbeiten im Team mit ihren Projektmitarbeiter*innen und haben Kontakte zu den Fach- und Führungskräften der verschiedenen betrieblichen Abteilungen.
Worunter sind Projektleiter*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Projektleiter*in?
Spezielle Software-Kenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Präsentationsfähigkeit
Fachkenntnisse im Unternehmensrecht
Außerdem sollte ein Projektleiter*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Rhetorisches Geschick
Mathematisches Verständnis
Argumentationsgeschick
Offenheit
Durchsetzungsvermögen
Führungsqualitäten
Problemlösungskompetenz
Kontaktfreudigkeit
Kritikfähigkeit
Kundenorientierung
Begeisterung
Verhandlungsgeschick
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Selbstständigkeit
Organisationsfähigkeit
Selbstbewusstsein
Gepflegtes Erscheinungsbild
Reisebereitschaft
Recherchefähigkeit
Vernetztes Denken
Koordinationsfähigkeit
Kreativität
Logisches Denkvermögen
Systematik
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Projektleiter*in?
Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten am Computer, Arbeiten im Verhandeln & Lehren
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Controller*in, Wirtschaftscoach, Unternehmer*in, Wirtschaftsberater*in, Entwicklungsleiter*in, Prozessmanager*in, Innovationsmanager*in, Wirtschaftstechniker*in, Umwelttechniker*in, Vorstandsassistent*in