Jetzt whatchado Real ansehen!

QA ­Ma­na­ger (m/f/x)

Vollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:from from: € 2.160 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich3 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.

Dein Profil

  • have experience in leading and mentoring QA professionals within cross-functional delivery teams.
  • bring excellent communication skills, with the ability to clearly convey complex technical topics to both developers and testers.
  • display a forward-thinking mindset, with a strong drive to spot and implement process enhancements.
  • have a solid track record in software testing, with hands-on experience in manual testing of mobile applications.

Deine Aufgaben

  • provide mentorship and leadership to the QA team, fostering collaboration and high performance and equip the QA team with the right tools and streamline processes to support efficient and reliable QA workflows.
  • coordinate closely with Product Owners on release timelines, overseeing release preparations and stakeholder communications.
  • manage app store submissions and ensure compliance with relevant platform requirements.
  • ensure test environments and practices closely mirror production conditions for accurate validation.
  • oversee the evolution of QA processes, ensuring alignment with the broader IT strategy and goals and encourage and support active QA involvement in cross-functional delivery teams.
  • define, track, and maintain QA-related KPIs to drive continuous improvement.

Unser Angebot

  • We follow a hybrid work model, spending some time in the office but primarily working from home.
  • Our modern office is conveniently located at walking distance from Wien Hauptbahnhof (S-Bahn, U1, 13A, Tram D).
  • You will receive a smartphone and notebook (MacBook) for both work and personal use.
  • Monthly €50 mobility budget for private use in the wegfinder app.
  • Very pleasant working atmosphere in an international team.
  • For this full-time position (38.5 hours per week), the monthly minimum salary, as per the collective agreement (travel agency), is established at €2.160,- gross (14x annually). Don’t worry, your actual salary will be individually negotiated based on your qualifications and experience.

Zusätzliche Informationen

Are You Interested?

If you want to shape the future of sustainable mobility in Austria, send your resume along with a letter of motivation.

Women are an essential part of our success and corporate culture. Therefore, we especially welcome applications from women, who – given equal qualifications and taking all relevant circumstances into account – will be given preferential consideration.

Please note that a criminal record certificate will be required as part of the hiring process.

Contacts For technical questions regarding this job posting, please contact Iasmina Pop at +43664/6179639. For general questions about the application process, the ÖBB Recruiting Team can be reached at 05 1778 97 77888.

Über Qua­li­täts­si­che­rungs­tech­ni­ker*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Qua­li­täts­si­che­rungs­tech­ni­ker*in?

Dein Motto lautet: Qualität statt Quantität oder Klasse statt Masse? Außerdem überprüfst du gerne Arbeitsabläufe und Produkte und denkst lösungsorientiert? Dann könnte der Job von Qualitätsmanagern genau deine Berufung sein. Zu deinen Aufgaben zählen Qualitätsplanung, -steuerung und -kontrolle. Dadurch lenkst, regelst und prüfst du die Qualität von Produktions- und Arbeitsabläufen. Zusätzlich kümmerst du dich um die Motivation von Mitarbeitern und sorgst für ein gutes Klima in deinem Unternehmen. Je nachdem, ob du Prüfung von verschiedenen Unternehmen tätig bist oder die Prozesse in deiner eigenen Firma überwachst, gestaltet sich dein Tag etwas anders. Als Qualitätsmanager, der nur für eine Firma zuständig ist, verbringst du viel Zeit in deinem Unternehmen selbst und besichtigst dort alle Abteilungen, wenn du nicht gerade an deinem Schreibtisch die Auswertung machst. Als Auditor, wie eine andere Berufsbezeichnung lautet, der in vielen unterschiedlichen Firmen die Qualitätsstandards überprüft, bist du sehr oft auf Reisen. Schließlich musst du direkt am Ort des Geschehens sein, um eine professionelle Analyse durchzuführen.

Worunter sind Qua­li­täts­si­che­rungs­tech­ni­ker*in­nen noch bekannt?

Qua­li­täts­si­che­rungs­tech­ni­ker*in­nen sind auch bekannt als: Qualitätsmanager*in, Qualitätsingeneur*in, Quality Manager*in, Materialprüfer*in

Welche Skills benötigt man als Qua­li­täts­si­che­rungs­tech­ni­ker*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Qua­li­täts­si­che­rungs­tech­ni­ker*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Juristisches Fachwissen
Fachkenntnisse über die Branche der jeweiligen Firma
EDV-Anwendungskenntnisse
Fundierte Englischkenntnisse
Spezielle Software-Kenntnisse
Kenntnisse über Arbeitsschutzaudit und Arbeitssicherheitsaudit


Außerdem sollte ein Qua­li­täts­si­che­rungs­tech­ni­ker*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Teamfähigkeit
Ausdrucksstärke in Wort und Schrift
Organisationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Analytische Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Problemlösungskompetenz

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Qua­li­täts­si­che­rungs­tech­ni­ker*in relevant?

Für die meisten Qua­li­täts­si­che­rungs­tech­ni­ker*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Physik, Recht, Mathematik, Deutsch, Englisch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Qua­li­täts­si­che­rungs­tech­ni­ker*in?

Qua­li­täts­si­che­rungs­tech­ni­ker*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Technik, Arbeiten in Forschung & Untersuchung