
Quereinstieg als Monteur für Oberleitungsanlagen Bahninfrastruktur (m/w/d)
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:from: € 37.000 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Handwerkliches Geschick oder abgeschlossene handwerkliche/technische Berufsausbildung bzw. Umschulung
- Gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau B1)
- Körperliche Belastbarkeit, Flexibilität sowie Bereitschaft zu Nacht- und Wochenendarbeit
- Regionale bzw. bundesweite Reisebereitschaft und Führerschein der Klasse B
Deine Aufgaben
- Montage- und Installationsarbeiten elektrotechnischer Anlagen
- Ausführung von Gründungsarbeiten wie Baugruben- und Betonschalungen sowie das Stellen und Vergießen von Masten
- Montage von Befestigungsteilen für Ausleger, Radspanner, Schalter und Fahrleitungskomponenten
- Durchführung von Erdungs- und Rückstromführungsarbeiten
Unser Angebot
- 37,5 Stunden/Woche mit Arbeitszeitkonto für Mehrarbeit und 30 Tage Urlaub
- Einstieg mit mind. 37.000 € (brutto) in der Anlernphase zzgl. Zuschläge für Nacht- und Wochenendarbeit sowie Auslöse
- Ein sicherer Job in einer Zukunftsbranche mit diversen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Montagezuschlag, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie eine attraktive Leistungszulage
- Übernahme der Unterkunftskosten während des Baustelleneinsatzes
- Monatlicher Sachbezug in Höhe von 50 EUR als Gutschein und altersvorsorgewirksame Leistungen (AVWL) von 319,08 EUR/Jahr
- Persönliche Schutzausrüstung und ein Firmentablet
Über Elektrotechniker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Elektrotechniker*in?
Als Elektrotechniker*in ist deine Leidenschaft die Elektrizität. Du kümmerst dich um das installieren, warten und reparieren von elektrischen Maschinen und Anlagen. Du arbeitest eng mit deinen Auftraggeber*innen zusammen und sorgst für einen reibungslosen Ablauf und der optimalen Verwendung der Geräte.
Worunter sind Elektrotechniker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Elektrotechniker*in?
Handwerkliches Geschick
Abgeschlossene Berufsausbildung
Kenntnisse im Umgang mit Werkzeug und Maschinen
Außerdem sollte ein Elektrotechniker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Unempfindlichkeit gegenüber Schmutz
Verantwortungsbewusstsein
Genauigkeit
Einsatzbereitschaft
Selbstständigkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Elektrotechniker*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Elektrotechniker*in?
Arbeiten mit physischer Belastung, Arbeiten mit Technik, Arbeiten in Handwerk & Produktion
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
IT Systemelektroniker*in, Elektronik- und Telekommunikationstechniker*in, Ingenieur*in für Elektrotechnik