Relationship Manager akademische Heilberufe (m/w/d)
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:>5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Bankkauffrau/ -kaufmann und hast dich idealerweise als Bankbetriebswirt/ -wirtin weiterqualifiziert oder ein bankbezogenes Studium absolviert.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Beratung vermögender Kunden und Kundinnen.
- Starke Kundenorientierung, Akquisefähigkeit sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative.
- Interesse am Gesundheitswesen und möchtest dich in der Beratung von Angehörigen akademischer Heilberufe weiterbilden.
- Überzeugst durch souveränes Auftreten, gutes Verhandlungsgeschick und ein hohes Maß an Verkaufs- und Abschlussorientierung.
Deine Aufgaben
- Die ganzheitliche generalistische Beratung von vermögenden Angehörigen akademischer Heilberufe sowie die Neukundenakquise.
- Für deine Kunden und Kundinnen bist du für alle Themenfelder erste Ansprechperson.
- Im Gesundheitsmarkt gestaltest du für deine Kundinnen und Kunden individuelle Lösungen in den Bedarfsfeldern Vermögen, Vorsorge, Finanzierung und Liquidität.
- Bei Bedarf bindest du Spezialisten für z.B. komplexere Finanzierungssachverhalte mit ein.
- Du begleitest den ganzen Lebensweg deiner Kunden und Kundinnen - privat wie geschäftlich.
- Du repräsentierst die apoBank und unsere Angebote nach außen.
Unser Angebot
- Attraktive Vergütung: 13,5 Monatsgehälter für Tarifangestellte und 13 Monatsgehälter für außertarifliche Mitarbeitende sowie eine variable Vergütung.
- Betriebliche Altersversorgung: Unser Angebot zur betrieblichen Altersvorsorge.
- Vermögenswirksame Leistungen: Monatlicher Beitrag zur Vermögensbildung.
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
- Individuelle Arbeitszeitmodelle: Wie z.B. Teilzeit, Sabbatical oder Workation.
- 30 Tage Urlaub plus Bankfeiertage, Brauchtumstag und Sonderurlaub z.B. bei Eheschließung oder Geburt.
- Gesundheitsgutschein: 120,– € pro Jahr für Sport- und Gesundheitsdienstleistungen.
- Urban Sports Club: Flexibles und vielfältiges Sportangebot zu Mitarbeitendenkonditionen.
- Work-Life-Plattform: Live-Workshops und Videos rund um die Themen Ernährung, Bewegung und mentale Gesundheit.
- Externe Beratung (EAP): Professionelle Unterstützung in schwierigen beruflichen oder privaten Situationen.
- Bundesweiter Familienservice: Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen.
- Betreuungszuschuss für Eltern: Bei frühzeitiger Rückkehr aus der Elternzeit.
- Kita-Plätze in Düsseldorf: Angebot von betriebsnahen U3- und Ü3-Kita-Plätzen.
- Regelmäßige Team-Events: z.B. apoSoccer Cup, Weihnachtsfeier, Sommerfest, Firmenjubiläen und Firmenläufe.
- Vielfältige Interessengemeinschaften: Frauennetzwerk, gemeinsame Sportaktivitäten oder ehrenamtliche Einsätze.
- Firmenkantine & Barista-Bar in unserer Zentrale: Frischer Kaffee und eine tolle Auswahl vielfältiger Gerichte.
- Mitarbeitende werben Mitarbeitende: Prämie bei jeder erfolgreichen Vermittlung einer neuen Kollegin oder eines neuen Kollegen.
- Sonderkonditionen für unsere Bankprodukte: Attraktive Vorteile für Mitarbeitende bei unseren Bankprodukten.
- Vielfältige Rabatte: Ermäßigungen durch Corporate Benefits in vielen Shops.
- Leasingangebote: Steuervorteile beim Mieten von Elektrogeräten für die private Nutzung.
- JobRad: Vergünstigtes Leasing von Fahrrädern.
- Mobilitäts-App: Monatlicher Zuschuss zu Bahn, Bus, Uber, Taxi, E-Scooter oder zum Tanken.
- Firmeneigene Parkplätze: Parkplätze, teils mit E-Ladesäulen.
- Firmenwagen: Leasing eines Firmenwagens für außertarifliche Mitarbeitende.
Zusätzliche Informationen
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Bei Fragen melden Sie sich gern telefonisch bei:
Joyna Lippe
Telefon: +4921159985313
Über Betriebswirte*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Betriebswirt*in?
Deine Lieblings-Comicfigur ist Dagobert Duck? Dich interessiert Wirtschaft total und du hast auch mit Mathematik und Zahlen keine Probleme? Du bist sehr ehrgeizig, identifizierst dich total mit deinem Beruf, und möchtest unbedingt schnell Karriere machen? Dann ist Betriebswirt vielleicht genau der richtige Beruf für dich. Als Betriebswirt kümmerst du dich um den Fortbestand und das Wachstum eines Unternehmens. Mit deiner Arbeit trägst du dazu bei, dass die Kosten des Unternehmens möglichst gering und der Gewinn möglichst hoch ausfallen. Du überprüfst, ob alle Prozesse effizient ablaufen, planst und verwaltest Ressourcen und führst Mitarbeiter. Du kannst in allen kaufmännischen Bereichen arbeiten, egal ob Personalmanagement, Controlling, Rechnungswesen, Marketing oder Logistik. Deine Arbeit ist jedenfalls mit sehr viel Verantwortung verbunden, da der Erfolg des Unternehmens von deinen Planungsfähigkeiten abhängig ist.
Welche Skills benötigt man als Betriebswirt*in?
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Rechtliche Grundkenntnisse
Rechnungswesen
Umgang mit Zahlen
Projektmanagement
Fremdsprachenkenntnisse
Fundierte Englischkenntnisse
Außerdem sollte ein Betriebswirt*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Mathematisches Verständnis
Zuverlässigkeit
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Stressresistenz
Strategisches Denken
Sprachliches Geschick
Souveränes Auftreten
Selbstsicherheit
Problemlösungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Multitasking
Belastbarkeit