
Route to Market Executive (m/w/d)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Du hast ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Marketing/Vertrieb und/oder Controlling
- Du hast mindestens 2–3 Jahre Berufserfahrung, vorzugsweise in einem FMCG-Umfeld
- Du kannst bereits erste Erfolge bei Initiativen zur Geschäftsoptimierung, einschließlich Stakeholder-Management und Überzeugungsfähigkeiten vorweisen
- Du bringst Erfahrung in der Leitung komplexer Projekte mit
- Du hast eine Affinität zu digitalen Tools
- Du bringst sehr gute mündliche und schriftliche Deutsch- und Englischkenntnisse mit
- Du bist eine motivierte, engagierte und proaktive Persönlichkeit mit ausgeprägtem Teamgeist und Hands-on-Mentalität.
Deine Aufgaben
- Du bist für die Umsetzung von Route-to-Market-Strategien basierend auf unserem Marktumfeld verantwortlich
- Du identifizierst kontinuierlich Möglichkeiten, um effiziente Vertriebsstrategien in unserem Marktumfeld einzubinden
- Du leitest Projekte zur Einführung neuer Konzepte und digitaler Tools im österreichischen Vertrieb
- Du beteiligst dich aktiv an der Marktsegmentierung durch Festlegen von Key Business Indicators (KBIs), Evaluierung verschiedener Methoden und Initiierung entsprechender Maßnahmen
- Du managest mehrere interne Stakeholder durch Kalkulation, Präsentation und Überwachung von Route-To-Market-Möglichkeiten, mit Fokus auf Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen
Zusätzliche Informationen
Diversity, Equity & Inclusion: Wir als Coca-Cola HBC sind ein inklusiver Arbeitgeber, der von Vielfalt lebt. Das bedeutet, dass unser Umfeld Chancengleichheit für alle bietet, unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung oder Geschlechtsidentität. Fördere mit uns eine Kultur, in der jeder dazugehört und zu unserem gemeinsamen Erfolg beiträgt.
Sustainability: Verantwortungsvolles Handeln innerhalb des lokalen Umfelds sowie der nachhaltige Umgang mit Ressourcen sind fest in der Unternehmensstrategie verankert. Die ehrgeizigen Nachhaltigkeitsziele fokussieren neben den Bereichen Wasser, Energie und Mitarbeitende auf die globale Vision „World Without Waste“ – eine Welt ohne Abfall. Im Rahmen dieser Strategie fördert Coca-Cola innovative Verpackungslösungen wie die Anhebung des rPET-Anteils über das gesamte Portfolio hinweg, sowie starke Partnerschaften zur Erhöhung der Sammelquoten.
Über Marketing Manager*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Marketing Manager*in?
Als Marketing Manager*in bist du für die Kommunikation des Unternehmens nach Außen verantwortlich. Dein Ziel ist es, Waren oder Dienstleistungen möglichst erfolgreich zu bewerben und somit den Gewinn des Unternehmens zu steigern. Du entwickelst Strategien und Maßnahmen, um deine festgelegten Ziele zu erreichen und arbeitest eng mit Kolleg*innen aus anderen Fachabteilungen zusammen, um euer Produkt bestmöglich zu bewerben. Während sich Marketing Manager*in lange Zeit nur mit Fernseh-, Print- und Plakatwerbung beschäftigt haben, sind die Möglichkeiten heute vielfältiger. Onlinewerbung lukriert mit relativ geringen Kosten viel Reichweite und erreicht damit potentielle Neukunden. Du setzt gezielt Marketingtools ein, um das zu bewerbende Produkt in allen Kanälen optimal präsentiert wird.
Worunter sind Marketing Manager*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Marketing Manager*in?
Sprachkompetenz
Fachkenntnisse über die Branche der jeweiligen Firma
Umgang mit Zahlen
Social Media Literacy
Spezielle Software-Kenntnisse
Fähigkeit der Informationsbeschaffung
Fachwissen im Marketing
Fundierte Englischkenntnisse
Journalistisches Wissen
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Mediaplanung
Fachwissen in Monitoring-Tools (z.B. Google Analytics)
Umfangreiche Expertise im jeweiligen Feld
Teammanagement
Außerdem sollte ein Marketing Manager*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Kommunikativität
Kreativität
Genauigkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Marketing Manager*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Marketing Manager*in?
Arbeiten im Büro, Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung, Arbeiten mit Worten & Schrift, Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten mit Technik, Arbeiten in Design, Kreativität & Gestaltung, Arbeiten am Computer