Sachbearbeiter*in im Vertriebsinndienst (m/w/d)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from: € 2.663,5 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:0-2 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Sie strahlen Selbstsicherheit aus und überzeugen durch Organisationstalent und schnelle Auffassungsgabe.
- Sie behalten auch unter zeitlichem Druck den Überblick und übernehmen Verantwortung.
- Ihr souveränes Auftreten und hohe soziale Kompetenz erleichtern Ihnen die Zusammenarbeit mit internationalen Teams und den Umgang mit herausfordernden Situationen.
- Sie haben bereits erste Berufserfahrungen gesammelt; neben stilsicherem Deutsch sprechen und schreiben Sie auch gerne in Englisch;
- Ihre hohe digitale Kompetenz zeigt sich durch routinierten Umgang mit gängigen IT-Systemen und einer Vielfalt an medialen Tools.
Deine Aufgaben
- Als erste Ansprechperson für unsere Kunden bearbeiten Sie Tagespreisanfragen, erstellen kurzfristige Angebote und koordinieren intern.
- Sie arbeiten auch eng mit unseren Verkehrsabteilungen zusammen.
Unser Angebot
- Sie wollen in Ihrer Karriere richtig Strecke machen oder sich lieber regional verwirklichen? Berufswege sind so individuell wie unsere Verkehrsrouten.
- Das respektieren wir und besprechen Ihre Arbeitszeiten, die Bezahlung und alles, was noch dazu gehört ganz persönlich mit Ihnen.
- Der Kollektivvertrag (für diese Position gilt 2.663,50€ brutto/Monat) ist dabei nur der Ausgangspunkt, die Ziele definieren wir gemeinsam.
Zusätzliche Informationen
* Wir leben die Vielfalt und fördern die Zusammenarbeit von verschiedenen Geschlechtern, Jung und Alt, unterschiedlichen ethnischen/religiösen Gruppierungen sowie Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
Über Sales Manager*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Sales Manager*in?
Manager*innen sind Führungskräfte, die entweder einzelne Unternehmensbereiche (Abteilungen) oder ein ganzes Unternehmen leiten. Sie planen, koordinieren und kontrollieren die Aktivitäten jenes Bereiches, für den sie verantwortlich sind, dabei sind sie für die Einhaltung von wirtschaftlichen Zielvorgaben (z.B. Kosten, Umsatz, Gewinn) verantwortlich. Sie leiten meist ein Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, mit denen sie gemeinsam an den bereichs-, abteilungs- oder teamspezifischen Aufgaben arbeiten. Je nach Managementposition sind sie dabei vor allem mit strategischen Aufgaben und Entscheidungen befasst oder auch mit operativen, administrativen Tätigkeiten. Sie kommunizieren mit den Fachkräften der verschiedenen betrieblichen Abteilungen und haben Kontakt zu Kund*innen und Geschäftspartner*innen.
Vertriebsmanager*innen sind in leitenden Positionen in Vertriebsabteilungen tätig. Sie entscheiden über Absatzwege, Transportmöglichkeiten und ob der Vertrieb über betriebsinterne Filialen, Netzwerke, Verkäufer*innen oder über externe Vertriebskanäle wie Zwischenhändler, Großhändler und Handelsvertreter*innen erfolgen soll.
Siehe auch Hauptberuf Vertriebswirt*in.
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Sales Manager*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Sales Manager*in?
Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung, Arbeiten am Computer