Sachbearbeiter*innen Befundmanagement – Brandschutz
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:from from: € 34.188 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Abgeschlossene wirtschaftliche Ausbildung (z.B. Lehre, HAS, HAK)
- Mind. 2 Jahre Berufserfahrung in der Administration
- Affinität zu bau- und haustechnischen Themen
- Versierter Umgang mit MS Office (insbesondere mit Excel, PowerPoint, Word)
- SAP-Kenntnisse von Vorteil
- Du bist kund*innen- und serviceorientiert
- Präzise
- Teamfähig
- Selbstständig
- Strukturiert
Deine Aufgaben
- Bearbeitung eingelangter Befunde zur Vorbereitung der Techniker*innen
- Einholung, Nachverfolgung und Übermittlung von Vergabevorschlägen
- Nachverfolgungen der Fertigstellungsmeldungen von Instandsetzungen
- Firmen- und Kundenkorrespondenz
- Projektmitarbeit (inkl. Recherchetätigkeiten)
Unser Angebot
- Vollzeitposition
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit zu Mobile Working und Homeoffice
- Zeitausgleich von Spitzenzeiten
- Sonderurlaubstag für ehrenamtliches Engagement
- Regelmäßige Weiterbildungen und interne Weiterentwicklung
- Gleitzeit ohne Kernzeit
- Moderne IT-Ausstattung
- Hunde sind willkommen
- Gesundheitsförderung (z.B. Gesundheits-App, Impfaktionen)
- Gemeinschaftsküchen, Wuzzler, Tauschbibliothek, kostenloser Kaffee, Tee und Obst für deine Pausen
- Essenszuschuss
- Ermäßigung in ausgewählten Geschäften
Zusätzliche Informationen
Bei Erfüllung der geforderten Kriterien liegt das Jahresbruttogehalt für diese Position bei 34.188 Euro mit der Möglichkeit auf Überzahlung.
Das Unternehmen deiner Wahl ist offen, freundlich, flexibel und mitarbeiter*innenorientiert? Ausgezeichnet, denn genau so beschreiben uns unsere Mitarbeiter*innen. Wir freuen uns über alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung.
Wenn du es kaum erwarten kannst, mit deinem Beitrag etwas zu bewegen, schick uns deine aussagekräftige Bewerbung inkl. Lebenslauf, Motivationsschreiben und Foto über unser Karriereportal – erreichbar über den Button „online bewerben“. Bei Rückfragen steht dir Regine Marcian unter 0664 88 48 92 83 zur Verfügung.
Über Sachbearbeiter*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Sachbearbeiter*in?
Sachbearbeiter*in ist weniger ein Beruf als eine Funktionsbezeichnung und bezeichnet ein Dienstverhältnis im öffentlichen Dienst oder in einem Wirtschaftsunternehmen. Sachbearbeiter*innen übernehmen meist spezielle administrative und organisatorische Tätigkeiten, die sie eigenverantwortlich ausüben. Je nach Aufgabengebiet und Arbeitsort (z. B. Verkaufsabteilungen in Handelsbetrieben oder Mitarbeiter*innen in der Verwaltung in Behörden) gestaltet sich ihr Arbeitsalltag. Sie arbeiten eigenständig und haben Kontakt zu Kundinnen und Kunden sowie zu Mitarbeiter*innen anderer Abteilungen.
Siehe auch Lehrberuf Verwaltungsassistent*in (Lehrberuf).
Worunter sind Sachbearbeiter*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Sachbearbeiter*in?
Spezielle Software-Kenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis
Außerdem sollte ein Sachbearbeiter*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Offenheit
Kontaktfreudigkeit
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Koordinationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Systematik
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Sachbearbeiter*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Sachbearbeiter*in?
Arbeiten im Büro, Arbeiten in der Planung, Arbeiten am Computer
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Verwaltungsassistent*in, Einkäufer*in, Büroangestellte*r, Rechtskanzleiassistent*in, Großhandelskaufmann*frau, Bankkaufmann*frau, Bürokaufmann*frau, Versicherungskaufmann*frau, Assistent*in, Immobilienkaufmann*frau