Jetzt whatchado Real ansehen!

Sach­be­ar­bei­ter:in ­Bil­lin­g (al­l ­gen­der­s)

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Klagenfurt am Wörthersee, Österreich5 days ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Aufrechterhaltung der Grundversorgung und laufende Entwicklung neuer innovativer Geschäftsmodelle – dafür stehen die Klagenfurter Stadtwerke als der bedeutendste Infrastrukturanbieter für den Raum Klagenfurt. Durch unsere vielfältigen Leistungen in den Bereichen Energie, Wasser, Bäder, Mobilität und Bestattung, sorgen WIR dafür, dass Klagenfurt nachhaltig wächst und langfristig als lebenswerter Raum das tägliche Leben seiner Bürger/Innen verbessert.

Neugierig geworden?

Dein Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
  • Sehr gute MS-Office Kenntnisse (vor allem Word & Excel)
  • Erfahrung mit SDK (System-Dienstleistungs-Komponente) im Abrechnungsumfeld sowie Grundkenntnisse im Rechnungswesen (RL-Gesetz, EIWOG) von Vorteil
  • Selbstständige, zuverlässige und genaue Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Kundenorientierung
  • Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung

Deine Aufgaben

  • Erstellung und Prüfung von Verbrauchsabrechnungen für Strom, Wärme, Wasser und Gas, sowie Provisionsabrechnungen für den Indirektvertrieb
  • Verarbeitung von Verbrauchsdaten und deren systematische Aufbereitung
  • Endkontrolle der Rechnungen vor dem Druckprozess
  • Durchführung von Qualitätschecks, um Fehlerquellen zu minimieren und die Qualität zu sichern
  • Kommunikation und Abstimmung mit anderen Energielieferanten und internen Abteilungen

Unser Angebot

  • Aus- und Weiterbildung
  • Betriebsarzt
  • Gesundheitsförderung
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Kantine
  • Sport- und Fitnessangebote
  • Mitarbeiterrabatte
  • Strandbäder der STW AG
  • Busticket der KMG Klagenfurt Mobil GmbH

Zusätzliche Informationen

Für diese Position wird ein marktkonformes Entgelt geboten, welches dem Kollektivvertrag für Angestellte der Elektrizitätsunternehmen entspricht und sich an Qualifikation und Berufserfahrung orientiert.

Wir legen in unserem Unternehmen großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit. Menschen aller Geschlechter, ethnischer Hintergründe & Altersgruppen sind bei uns willkommen. Wir sind überzeugt, das Diversität unsere Stärke ist und fördern eine inklusive Kultur, in der sich jede/r entfalten kann.

Alena Wieser
HR Generalist
Tel: +43 664 80521 8565

Über Sach­be­ar­bei­ter*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Sach­be­ar­bei­ter*in?

Sachbearbeiter*in ist weniger ein Beruf als eine Funktionsbezeichnung und bezeichnet ein Dienstverhältnis im öffentlichen Dienst oder in einem Wirtschaftsunternehmen. Sachbearbeiter*innen übernehmen meist spezielle administrative und organisatorische Tätigkeiten, die sie eigenverantwortlich ausüben. Je nach Aufgabengebiet und Arbeitsort (z. B. Verkaufsabteilungen in Handelsbetrieben oder Mitarbeiter*innen in der Verwaltung in Behörden) gestaltet sich ihr Arbeitsalltag. Sie arbeiten eigenständig und haben Kontakt zu Kundinnen und Kunden sowie zu Mitarbeiter*innen anderer Abteilungen.

Siehe auch Lehrberuf Verwaltungsassistent*in (Lehrberuf).

Worunter sind Sach­be­ar­bei­ter*in­nen noch bekannt?

Sach­be­ar­bei­ter*in­nen sind auch bekannt als: Referent*in

Welche Skills benötigt man als Sach­be­ar­bei­ter*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Sach­be­ar­bei­ter*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis


Außerdem sollte ein Sach­be­ar­bei­ter*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Offenheit
Kontaktfreudigkeit
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Koordinationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Systematik

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Sach­be­ar­bei­ter*in relevant?

Für die meisten Sach­be­ar­bei­ter*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Rechnungswesen, Englisch, Mathematik, Wirtschaft

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Sach­be­ar­bei­ter*in?

Sach­be­ar­bei­ter*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten in der Planung, Arbeiten am Computer