Jetzt whatchado Real ansehen!

SA­P ­So­lu­ti­on ­Ar­chi­tek­t*in

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich3 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Wir bringen Wien zum Leuchten. Unsere Energienetze haben die Länge von Wien bis Sydney und zurück. Als Wiener Netze bringen wir täglich Strom, Gas, Fernwärme und Daten zu 2 Millionen Menschen. Wir sind die Lebensadern dieser Stadt. Ohne uns läuft nix!

Dein Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung mit IT-Schwerpunkt (Uni/FH, HTL, HAK)
  • Mehrjährige Erfahrung als SAP Technical Consultant, sowie Berührungspunkte in der SAP Architektur
  • Fundierte Kenntnisse in SAP-Technologien (z. B. S/4HANA, SAP BTP, Fiori, ABAP, Integrationstechnologien) sowie Erfahrung mit Cloud-Architekturen und hybriden Systemlandschaften
  • Kenntnisse im IT-Projektmanagement sind von Vorteil
  • Kommunikative und teamorientierte Arbeitsweise kombiniert mit Integrität und Flexibilität
  • Den Wunsch, gemeinsam mit der Wiener Stadtwerke-Gruppe, Wien klimafit für die Zukunft zu machen

Deine Aufgaben

Gestalten Sie mit uns die Zukunft der SAP-Systemlandschaft – als erfahrene*r SAP-Architekt*in oder übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in der digitalen Transformation unseres Unternehmens. Als Lösungsbringer*in, Wegbereiter*in und Netzwerker*in unterstützen und entwickeln Sie mit Ihrer Expertise die Lebensadern der Stadt weiter.
  • Gestaltung und Integration von SAP-Lösungen im Gesamtkontext der Unternehmens-IT in enger Zusammenarbeit mit der SAP-Architektur zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Gesamtsystemarchitektur
  • Steuerung technischer Architekturentscheidungen in SAP-Projekten sowie Auswahl geeigneter Technologien und Plattformen (z. B. S/4HANA, SAP BTP)
  • Sicherstellung der Integration von SAP in die bestehende IT-Landschaft einschließlich Umsystemen unter Einhaltung definierter Architekturprinzipien und -standards
  • Enge Zusammenarbeit mit Testmanagement, Qualitätssicherung, Enterprise Architecture, IT-Security, Infrastruktur und Fachbereichen
  • Koordination externer Dienstleister für Betrieb, Wartung und Weiterentwicklung des SAP-Systems mit Fokus auf Effizienz, Qualität und Wirtschaftlichkeit
  • Zentrale Ansprechfunktion für Fachabteilungen und Führungskräfte in allen SAP-relevanten Fragestellungen
  • Erstellung und Pflege systemrelevanter Dokumentationen, Benutzerhandbücher und Schulungsunterlagen

Zusätzliche Informationen

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Wir freuen uns auf Sie! Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at

Sie haben noch Fragen? Ich bin gerne für Sie da. Christoph Steinwander Konzernpersonalentwicklung | Recruiting Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich Ihnen gerne für Ihre Anfragen zur Verfügung. christoph.steinwander@wienerstadtwerke.at

*Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.

Über IT ­Se­cu­ri­ty­ ­Spe­cia­lists: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein IT ­Se­cu­ri­ty­ ­Spe­cia­list?

Digitalisierung, Netzwerke, Back Up, Cybersicherheit und Algorithmen sind keine Fremdwörter für dich? Du möchtest wissen wie Daten gesammelt, Hacker-Angriffe verhindert und Viren aufgespürt werden und bist in Sachen Technik immer up to date? Als IT Security Specialist bist du Experte für die Sicherheitssysteme eines Unternehmens. Du passt auf, dass bei der Verarbeitung und Sammlung von Daten keine Lücken entstehen, entwickelst Konzepte, stellst verlorene Daten wieder her, analysierst Risiken und führst Tests durch. Du arbeitest im Team, berätst Kunden in Sicherheitsfragen und hilfst Kollegen aus anderen Abteilungen dabei ihre Systeme vor digitalen Gefahren zu schützen. Falls es dir nichts ausmacht viel Zeit vor dem Computer zu verbringen, du dich gerne mit neuen Technologien auseinandersetzt und in stressigen Situationen problemlos die Ruhe bewahren kannst, solltest du dir überlegen IT Security Specialist zu werden.

Worunter sind IT ­Se­cu­ri­ty­ ­Spe­cia­lists noch bekannt?

IT ­Se­cu­ri­ty­ ­Spe­cia­lists sind auch bekannt als: Data Security Specialist

Welche Skills benötigt man als IT ­Se­cu­ri­ty­ ­Spe­cia­list?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen IT ­Se­cu­ri­ty­ ­Spe­cia­lists grundsätzlich folgende Hard Skills:

Programmieren
EDV-Anwendungskenntnisse
Juristisches Fachwissen
Kommunikationstechnik
Umgang mit Zahlen
Kenntnisse im Bereich Datenbanken


Außerdem sollte ein IT ­Se­cu­ri­ty­ ­Spe­cia­list gewisse Soft Skills mitbringen:

Genauigkeit
Belastbarkeit
Problemlösungskompetenz

Welche Schulfächer sind für einen angehenden IT ­Se­cu­ri­ty­ ­Spe­cia­list relevant?

Für die meisten IT ­Se­cu­ri­ty­ ­Spe­cia­lists ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Informatik, Mathematik, Englisch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten IT ­Se­cu­ri­ty­ ­Spe­cia­list?

IT ­Se­cu­ri­ty­ ­Spe­cia­lists arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten mit Technik, Arbeiten am Computer