Sekretär:in bei CONTAX Wirtschaftstreuhandgesellschaft mbH
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:from: € 32.200 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- BHS-Abschluss (HAK oder HLW) oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie MS Office Kenntnisse
- Team-, Kommunikations- sowie Organisationsfähigkeiten
- sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Zahlenaffinität von Vorteil
Deine Aufgaben
- Kommunikation mit unseren Klienten und mit Behörden
- Termin- und Besprechungskoordination sowie Reiseorganisation
- Übernahme von klassischen Assistentsagenden sowie organisatorische und administrative Unterstützung der Fachabteilungen
- Schriftverkehr, Telefonvermittlung
- Postbearbeitung, Koordination der Botendienste
- Kundendatenverwaltung und digitales Dokumentenmanagement
- zahlreiche Agenden der Kanzleiverwaltung
Unser Angebot
- herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen und modernen Arbeitsumfeld
- ein Jahresgehalt von mindestens EUR 32.200,00 brutto (nicht All-in!) auf Basis Vollzeit
- flexible Arbeitszeiten und modernste IT-Ausstattung für ein reibungsloses Arbeiten auch im Homeoffice
- Weiterbildung durch interne und externe Fortbildung
- Job-Ticket und zahlreiche andere Fringe Benefits
- Social Events
Zusätzliche Informationen
Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen an career@contax.at!
Bei Fragen wende dich gerne an die Leiterin unseres HR-Teams, Frau Stela Voskopi an stela.voskopi@contax.at oder telefonisch unter 01 5163 15.
Kontakt
Mag. Stela Voskopi
Seilerstätte 16/14
1010 Wien, Innere Stadt
career(at)contax.at
Über Büroangestellte: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Büroangestellte*r?
Büroangestellte sind kaufmännische Mitarbeiter*innen eines Betriebes und als solche für verschiedene Tätigkeiten und Aufgaben in Verwaltung, Organisation, Buchhaltung oder Lohnverrechnung zuständig. Sie führen die betriebliche Korrespondenz (Briefe schreiben, E-Mails versenden) durch und führen Telefonate mit Kundinnen/Kunden, Lieferantinnen/Lieferanten sowie mit Ämtern und Behörden.
Büroangestellte arbeiten in Unternehmen aller Größen und Branchen im Team mit Berufskolleg*innen, Vorgesetzten und Mitarbeiter*innen anderer Abteilungen.
Siehe auch: Bürokaufmann / Bürokauffrau (Lehrberuf) oder Sachbearbeiter*in.
Welche Skills benötigt man als Büroangestellte*r?
Spezielle Software-Kenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis
Außerdem sollte ein Büroangestellte*r gewisse Soft Skills mitbringen:
gutes Sehvermögen
Offenheit
Kontaktfreudigkeit
Aufmerksamkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Selbstbewusstsein
Gepflegtes Erscheinungsbild
Organisationsfähigkeit
Systematik
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Büroangestellte*r relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Büroangestellte*r?
Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung, Arbeiten am Computer
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Verwaltungsassistent*in, Sachbearbeiter*in, Großhandelskaufmann*frau, Vorstandsassistent*in, Assistent*in, EDV-Kaufmann*frau, Industriekaufmann*frau