Sekretär:in bei WITTMANN Steuerberatung GmbH
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Matura HLW oder HAK
- gewinnendes Auftreten
- ausgezeichnete Umgangsformen und Begeisterungsfähigkeit
- Organisationstalent
- Serviceorientierung
- Genauigkeit
- Lernwilligkeit
- Engagement
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
Deine Aufgaben
- Sekretariat
- Empfang
- Telefon
- Terminkoordination
- Postverwaltung
- Klientenbewirtung
- Fristen- und Stammdatenverwaltung
- aktive Mitgestaltung von Digitalisierungsprozessen im Bereich des Sekretariats
- sonstige organisatorische und administrative Tätigkeiten
Unser Angebot
- ausgezeichnetes Arbeitsklima
- Gleitzeit
- moderne Büroräumlichkeiten
- bestens ausgestattete EDV-Hard- und Software (diverse online-Zugänge, 3 Monitore pro Arbeitsplatz, etc.)
- zukunftsorientierte Arbeitsweise (Digitalisierung, interne Kommunikationsplattform)
- sehr verkehrsgünstig gelegen (direkt an U2 und U4 Station Schottenring)
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Unterstützung bei der Erlangung des Diploms "Kanzlei-Assistenz"
Zusätzliche Informationen
Kontakt
Mag. Monika Wittmann
Franz-Josefs-Kai 53
1010 Wien
monika.wittmann(at)stb-wittmann.at
https://www.stb-wittmann.at
Über Büroangestellte: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Büroangestellte*r?
Büroangestellte sind kaufmännische Mitarbeiter*innen eines Betriebes und als solche für verschiedene Tätigkeiten und Aufgaben in Verwaltung, Organisation, Buchhaltung oder Lohnverrechnung zuständig. Sie führen die betriebliche Korrespondenz (Briefe schreiben, E-Mails versenden) durch und führen Telefonate mit Kundinnen/Kunden, Lieferantinnen/Lieferanten sowie mit Ämtern und Behörden.
Büroangestellte arbeiten in Unternehmen aller Größen und Branchen im Team mit Berufskolleg*innen, Vorgesetzten und Mitarbeiter*innen anderer Abteilungen.
Siehe auch: Bürokaufmann / Bürokauffrau (Lehrberuf) oder Sachbearbeiter*in.
Welche Skills benötigt man als Büroangestellte*r?
Spezielle Software-Kenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis
Außerdem sollte ein Büroangestellte*r gewisse Soft Skills mitbringen:
gutes Sehvermögen
Offenheit
Kontaktfreudigkeit
Aufmerksamkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Selbstbewusstsein
Gepflegtes Erscheinungsbild
Organisationsfähigkeit
Systematik
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Büroangestellte*r relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Büroangestellte*r?
Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung, Arbeiten am Computer
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Verwaltungsassistent*in, Sachbearbeiter*in, Großhandelskaufmann*frau, Vorstandsassistent*in, Assistent*in, EDV-Kaufmann*frau, Industriekaufmann*frau