Senior Frontend Developer Angular
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:from € 4.000 to € 4.500 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Eine abgeschlossene technische IT-Ausbildung (HTL, FH, Uni)
- Erfahrung auf Senior-Level in der Frontend-Entwicklung
- Agiles Mindset und Spaß am Arbeiten in cross-functional Teams
- Interesse an UI & UX Design
- Von Vorteil: C#/.NET Erfahrung
- Offene, service- und lösungsorientierte Persönlichkeit, die gerne im Team arbeitet
Deine Aufgaben
- Du entwickelst gemeinsam mit unserem agilen Entwicklungsteam unsere innovative Riskmanagement Softwareplattform CRISAM®.
- Dabei nutzt du State-of-the-art Technologien (Angular, TypeScript, ASP.NET Core, EF Core, Azure DevOps, QL Server, Azure, …).
- In deiner Rolle bist du aktiv in den gesamten Softwareentwicklungsprozess eingebunden.
- Das beinhaltet die Zusammenarbeit mit dem Product Owner, um die Anforderungen zu verfeinern, die Implementierung von Features in enger Zusammenarbeit mit dem Entwicklerteam sowie die Beteiligung am Release.
- Du bringst deine Ideen und dein Know-how im gesamten agilen Softwareentwicklungsprozess ein.
Unser Angebot
- Spannendes Betätigungsfeld in einem stark wachsenden, international etablierten Beratungs- und IT-Unternehmen
- Hervorragende Aus- und Weiterbildungsangebote mit eigenem Budget und inhouse Schulungen
- Gleitzeitmodell und Home-Office zur Vereinbarung von Beruf und Familie
- Zentrale Lage in Linz, gute Erreichbarkeit auch ohne PKW
- Leistungsgerechte Vergütung
- Bruttogehalt zwischen EUR 4.000 -4.500 /Monat
Zusätzliche Informationen
Wir freuen uns auf deine Bewerbung an bewerbung@calpana.com
Über Softwareentwickler*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Softwareentwickler*in?
Du weißt, dass dir weder die rote noch die blaue Pille wirklich den Durchblick geben oder nehmen kann. Nur du allein schaffst es durch den Quellcode-Dschungel. Was genau Softwareentwickler machen und wie ihre Arbeit funktioniert, ist dein süßes Geheimnis. Nur eines ist sicher: Du bist nicht der Informatiker, den deine Kollegen rufen sollten, wenn ihr Excel oder Word-Programm zum zehnten Mal abgestürzt ist. Du befasst dich eher mit Schnittstellen verschiedener Komponenten und Systeme, definierst Datenstrukturen und entwirfst Algorithmen für Programme, Softwaretools oder Apps. Deine Hauptaufgabe ist es Software zu programmieren – also zu erschaffen, verbessern und zu reparieren. Aber pass auf: Im einen Moment fühlst du dich wie der “Master of the Universe” und im nächsten hast du das Gefühl ein Äffchen zu sein, dass nur irgendwie auf der Tastatur herumhaut – je nachdem, ob dein Code funktioniert oder eben nicht.
Worunter sind Softwareentwickler*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Softwareentwickler*in?
Programmiersprachen
Fachkenntnisse in der Softwareentwicklung
Fundierte Englischkenntnisse
Umgang mit Zahlen
Außerdem sollte ein Softwareentwickler*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Logisches Denkvermögen
Kommunikativität
Teamfähigkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Softwareentwickler*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Softwareentwickler*in?
Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten mit Technik, Arbeiten am Computer