Jetzt whatchado Real ansehen!

Se­nior ­Le­an ­Ma­na­ger (m/w/d)

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:from: € 1.500 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:>5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Leppersdorf, Deutschland3 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Arbeiten bei Sachsenmilch bedeutet Teil eines regional verwurzelten Familienunternehmens und international wachsenden Lebensmittelkonzerns zu sein. Die Sachsenmilch Leppersdorf ist eine der modernsten Molkereien Europas und ergänzt als Teil der Unternehmensgruppe Theo Müller das Molkerei-Portfolio mit den typisch pinken Produkten wie Joghurt, Butter und Käse. Hinzu kommen Molkederivate für Sportler- und Babynahrung sowie Bioethanol - alles gewonnen aus nur einem Rohstoff: Milch. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmensgruppe teilen eine gemeinsame Vision: Geschmack in das Leben der Menschen zu bringen. Begleiten Sie uns auf dieser Reise und sichern Sie sich einen Job mit Zukunftsperspektive.

Dein Profil

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium in einer technischen/ingenieurwissenschaftlichen oder wirtschaftlichen Studienrichtung.
  • Mehrjährige Erfahrung mit komplexen Lean-Projekten.
  • Kenntnisse im Lean Management, der Produktions- und Prozesstechnik sowie des Projektmanagements.
  • Ausgeprägtes Produktions- und Prozessverständnis.
  • Fähigkeit, in komplexen Sachverhalten die wesentlichen Aspekte zu erkennen.
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke und hohe Begeisterungsfähigkeit.
  • Sicheres Auftreten und zielorientiertes Denken und Verhalten.
  • Fließende Kommunikation in Deutsch und Englisch.

Deine Aufgaben

  • Er- und bearbeiten von Standards und Lean Projekten im Sinne des Müller Produktionssystems.
  • Schaffen schlanker Produktionsprozesse und Optimieren der Fertigungsabläufe am Standort Leppersdorf.
  • Anwenden der standardisierten Werkzeuge aus dem Lean Management.
  • Unterstützen und Führen von Prozessoptimierungsprojekten in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Schnittstellen.
  • Begleiten der Fachbereiche hinsichtlich der Optimierungspotenziale während des gesamten Prozesses.
  • Vorbereiten und Durchführen von Lean-Assessments.
  • Fördern und Treiben der bereichsübergreifenden Nutzung von Best Practices.
  • Moderieren innerbetrieblicher Schulungen zum Thema MPS, Lean Management und Digitalisierungsprojekte.

Unser Angebot

  • Attraktives Gehalt und Sicherheit eines beständigen und traditionsreichen Arbeitgebers.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Betriebssport und Fahrrad-Leasing.
  • Informative Gesundheitstage und Firmen-Fitnessprogramm von Hansefit.
  • Gezielte Weiterentwicklungsmöglichkeiten zur Unterstützung der beruflichen und persönlichen Entfaltung.
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr, im rollierenden Schichtsystem 3 zusätzliche freie Tage.
  • Vergünstigtes und gesundes Essensangebot in den Betriebsrestaurants.
  • Kostenfreie Getränke wie Kaffee oder Wasser sowie Produktkühlschränke.
  • Bereitstellung und Reinigung von Arbeitskleidung in den Produktionsabteilungen.
  • Besondere Einkaufskonditionen mit über 600 Top-Marken.
  • Kostenlose Nutzung von Ferienhäusern und der Müller Hütte in den Bergen.
  • Willkommensprämie von 1.500 € brutto und Mitarbeiterempfehlung mit bis zu 1.500 € brutto.

Zusätzliche Informationen

Überrascht, dass wir viel mehr sind? Erfahren Sie noch mehr über uns! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Schicken Sie uns Ihre Bewerbung einfach über unser Job-Portal. Es sind Fragen offen geblieben? Stefanie Hanschke beantwortet Ihre Fragen gerne per Mail (STEFANIE.HANSCHKE@MUELLERGROUP.COM) oder WhatsApp unter der Nummer +4915158463765.

Bei uns sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Wir beschränken uns im Text auf die männlichen Bezeichnungen, um den Lesefluss zu erleichtern.

Über Pro­zess­ma­na­ger*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Pro­zess­ma­na­ger*in?

Als Prozessmanager*in erfasst und analysierst du Prozesse im Unternehmen und optimierst die Abläufe, um den Unternehmenserfolg sicherzustellen. Du kannst Schwachstellen identifizieren und Tests durchführen. Prozessmanager*innen können in den unterschiedlichen Branchen tätig sein und arbeiten meist in größeren Unternehmen. Tätigkeitsfelder für Prozessmanager*innen gibt es zudem in verschiedenen Abteilungen, von der Logistik bis zur Produktion.

Worunter sind Pro­zess­ma­na­ger*in­nen noch bekannt?

Pro­zess­ma­na­ger*in­nen sind auch bekannt als: Process Analyst, Prozessberater*in, Organisationsberater*in, Workforce Manager*in

Welche Skills benötigt man als Pro­zess­ma­na­ger*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Pro­zess­ma­na­ger*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Statistikkenntnisse


Außerdem sollte ein Pro­zess­ma­na­ger*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Verantwortungsbereitschaft
Genauigkeit
Strategisches Denken
Logisches Denkvermögen
Analytisches Denken
Branchenkenntnisse

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Pro­zess­ma­na­ger*in relevant?

Für die meisten Pro­zess­ma­na­ger*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Informatik, Wirtschaft, Rechnungswesen

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Pro­zess­ma­na­ger*in?

Pro­zess­ma­na­ger*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung