Jetzt whatchado Real ansehen!

Se­nior ­Ma­na­ger:in Kre­dit­ri­si­ko­ma­nage­ment

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Feldkirch, Österreich4 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Wir verstehen uns als Brücke zwischen Tradition und Moderne und balancieren geschickt zwischen den Anforderungen der Regulatorik und der Notwendigkeit nach Flexibilität. Wir wissen, dass die Werte von gestern, genauso wichtig sind wie die Technologien von morgen. Unsere gelebten Prinzipien von Teamgeist, Interesse, Initiative, Offenheit, Vertrauen und Respekt prägen unser tägliches Handeln. Mit Stolz begleiten wir bereits mehr als 53.000 Kund:innen auf ihrem Weg zur finanziellen Gesundheit. Die Sparkasse Feldkirch steht für Vertrauen, Stabilität und Innovation. 1842 als Vereinssparkasse gegründet, sind wir fest in der Region verankert und Teil eines starken und innovativen Bankenverbunds der Erste Bank und Sparkassen.

#glaubandich und werde Teil unserer Erfolgsgeschichte

Dein Profil

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften – alternativ bringst du eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung im relevanten Fachbereich mit.
  • Du verfügst über Erfahrung in der Sanierung und Betreibung notleidender Kreditengagements.
  • Du bringst ein ausgeprägtes Urteilsvermögen mit, arbeitest strukturiert, genau und eigenverantwortlich.
  • Du überzeugst durch Verhandlungsgeschick, Konfliktfähigkeit und ein sicheres Auftreten.
  • Du zeigst Bereitschaft zur laufenden fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.

Deine Aufgaben

Wir bieten dir eine abwechslungsreiche und interessante Herausforderung mit Entwicklungspotenzial. Wir sorgen für ein angenehmes und modernes Arbeitsumfeld, in dem du dich entfalten und wohlfühlen kannst. Wir kümmern uns um deine Aus- und Weiterbildung, damit du bestens ausgebildet und erfolgreich bist. Wir bieten dir attraktive Benefits, die dem Anspruch einer modernen und erfolgreichen Regionalbank gerecht werden. Wir vereinbaren dein Gehalt marktkonform auf Basis deiner fachlichen und persönlichen Kompetenzen – der Sparkassen-Kollektivvertrag bildet dafür die Grundlage.
  • Du betreust eigenverantwortlich notleidende Kreditengagements und entwickelst individuelle Lösungsstrategien.
  • Du führst Verhandlungen und Korrespondenz in Sanierungs- und Verwertungsfällen selbstständig und zielorientiert.
  • Du sorgst für die bestmögliche Verwertung von Sicherheiten und die Einbringung offener Forderungen.
  • Du überwachst Sanierungs- und Betreibungskonzepte und stellst deren Umsetzung sicher.
  • Du koordinierst die Übergabe von Verwertungsfällen an externe Partner und betreust diese im weiteren Verlauf.
  • Du wirkst bei der Bildung von Risikovorsorgen mit und bringst deine fachliche Einschätzung ein.

Zusätzliche Informationen

Interessiert? Zögere bitte nicht uns zu kontaktieren. Über nähere Details informieren wir dich gerne und freuen uns auf deine Online-Bewerbung.

Kontakt Christoph Marchler

Über Ri­si­ko ­Ma­na­ger*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Ri­si­ko ­Ma­na­ger*in?

Risk Manager*innen arbeiten in Banken, Investment-Gesellschaften und Versicherungen sowie für Unternehmen verschiedener Branchen. Bei ihrer Arbeit befassen sie sich mit allen Arten von Finanz-, Betriebs-, Partner- und Marktrisiken, die den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens gefährden können. Risk Manager*innen erfassen und bewerten Unternehmensdaten, die Konjunktur- und Marktlage und andere wirtschaftliche Kennzahlen und versuchen auf der Grundlage dieser Daten verschiedene Entwicklungen, Trends, Risiken und andere Gefährdungen zu identifizieren und abzuschätzen. Entsprechend ihrer Analysen und Erkenntnisse erarbeiten sie Maßnahmen und Empfehlungen für die Geschäftsleitung.

Bei Banken und Versicherungen sind Risk Manager*innen vor allem mit der Bewertung der Kreditwürdigkeit von Kreditwerber*innen (Privatkunden, Geschäftskunden) befasst. Sie berechnen Bonitäten, welche in der Regel in der Form von Rating-Skalen oder -Punkten ausgedrückt werden, und als Entscheidungsgrundlage für die Kreditvergabe und Höhe der Zinsen dienen.

Risk Manager*innen arbeiten im Team mit Berufskolleg*innen und verschiedenen Fachkräften aus den Banken-, Finanz- und Controlling-Bereichen und kommunizieren eng mit Manager*innen, Geschäftsführer*innen und andern Entscheidungsträger*innen.

Siehe auch die Spezialisierungen Risk Manager*in - Credit Risk und Risk Manager*in - Operational Risk.

Welche Skills benötigt man als Ri­si­ko ­Ma­na­ger*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Ri­si­ko ­Ma­na­ger*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Fachkenntnisse im Unternehmensrecht


Außerdem sollte ein Ri­si­ko ­Ma­na­ger*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Rhetorisches Geschick
Mathematisches Verständnis
Argumentationsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Problemlösungskompetenz
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Sicherheitsbewusstsein
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Risikobewusstsein
Vernetztes Denken
Koordinationsfähigkeit
Logisches Denkvermögen
Organisationsfähigkeit
Systematik

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Ri­si­ko ­Ma­na­ger*in?

Ri­si­ko ­Ma­na­ger*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten in der Planung