Senior Spezialist:in (m/w/x) Hochbau- & Projektentwicklung
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from from: € 53.696,16 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:>5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Universitäts-, FH-, oder HTL-Abschluss in einem relevanten technischen Bereich (Architektur/Bauingenieurwesen/Bauwirtschaft/Bautechnik/Immobilienwirtschaft).
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Projektmanagement von Immobilien bzw. in der Abwicklung von Immobilienprojekten im Hochbaubereich.
- Fundierte Kenntnisse von Bau- & Projektmanagementmethoden.
- Erfahrungen im Bauvertragswesen oder in der Umsetzung nachhaltiger Bauweisen sind von Vorteil.
- Offene & kommunikative Persönlichkeit, die gerne in einem Team arbeitet und Verantwortung übernimmt.
- Strukturierte, analytische und organisierte Arbeitsweise.
- Bereitschaft für sporadische Dienstreisen innerhalb von Österreich.
Deine Aufgaben
- Übernahme der Verantwortung für zugeordnete Vorhaben in allen Projektphasen.
- Entwicklung & Umsetzung von Immobilienprojekten im Raum Linz (ODER Innsbruck) und Umgebung.
- Fokus auf wirtschaftliche, technische und planerische Optimierung der Bauvorhaben.
- Koordination und Überwachung der relevanten Projektphasen inkl. Termin-, Kosten- & Qualitätsmanagement.
- Selbstständige Durchführung von Projektmanagementaufgaben und Koordination sämtlicher Tätigkeiten des Projektteams bei Planung, Bauabwicklung und Abnahmeprozess.
- Durchführung von Ausschreibungs- & Vergabeverfahren nach BVergG für Dienst- & Bauleistungen gem. der internen Ausschreibungsplattform.
- Erstellung & Prüfung von Projektbudgets, Überwachung von Projektkosten sowie Controlling & Reporting.
- Sicherstellung eines professionellen Projektmanagements gemeinsam mit dem Projektteam und Durchführung der Interessensvertretung.
Unser Angebot
- Möglichkeit zur Weiterentwicklung im Rahmen zahlreicher Ausbildungsmodule.
- Ein zielstrebiges und erfahrenes Team, das dich bei deinem Start und deinen Tätigkeiten unterstützt.
- Konzerninternes Wohnungsservice mit bundesweit ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen.
- Zahlreiche weitere Benefits wie Fahrbegünstigungen, Sonderkonditionen bei Bahnreisen, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, gemeinsame firmeninterne Events, Sport- und Gesundheitsangebote.
Zusätzliche Informationen
Für die Funktion „Senior Spezialist:in Projektentwicklung“ ist ein Mindestentgelt von € 53.696,16 brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
Bitte bewerbe dich online mit Motivationsschreiben und Lebenslauf. Als interne:r Bewerber:in fügen idealerweise bitte auch deinen SAP-Auszug hinzu.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Christian Lechner unter +43664/78051580 zur Verfügung. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.
Über das Unternehmen: Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern. Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.
Über Bauingenieure*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Bauingenieur*in?
Du hast dich schon immer gefragt, wer die neue Brücke geplant hat oder wie das neue Bürogebäude in der Innenstadt entstanden ist? Wer kümmert sich eigentlich um Sanierungsmaßnahmen bei der Abwasserversorgung und wer hat das neue Gewerbegebiet realisiert? Die Antwort ist immer dieselbe: ein Bauingenieur. Als solcher planst du alle möglichen Arten von Bauarbeiten. Das bedeutet, du übernimmst die Berechnungen, bestimmst die theoretische Vorgehensweise und leitest die tatsächliche Ausführung. Je nach Spezialisierung kümmerst du dich um Hochbau und Industriebau oder Tiefbau. Außerdem kannst du auch daran beteiligt sein, neue Baustoffe und Bauverfahren in der Baustoffindustrie zu entwickeln. Egal ob Wolkenkratzer, Krankenhaus, Industriegebiet, ICE-Trassen oder Straßen: Jedes Bauprojekt könnte deines sein! Bei der Umsetzung achtest du darauf, dass die Anforderungen in Sachen Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz eingehalten werden. Du prüfst Vor- und Nachteile verschiedener Verfahren und beschäftigst dich auch mit den Personal- und Geldkosten.
Worunter sind Bauingenieure*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Bauingenieur*in?
Fachkenntnisse über Baustoffe und Statik
Konstruktion und Vermessung
Kalkulation
Baustoffprüfung
Fachkenntnisse in AVA-Programmen (Bausoftware)
Außerdem sollte ein Bauingenieur*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Organisationsfähigkeit
Räumliches Vorstellungsvermögen
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Bauingenieur*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Bauingenieur*in?
Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten mit Technik