Jetzt whatchado Real ansehen!

Ser­vice­ ­Ma­na­ger ­für ­Di­gi­ta­li­sie­run­g & ­Pro­zess­un­ter­stüt­zun­g im Be­reich ­Len­din­g (w/m/d)

Vollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:from from: € 49.772 brutto pro Jahr
  • Berufserfahrung:>5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich1 week ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Bei uns zu arbeiten, bedeutet, an die Zukunft zu glauben; an die großartigen Menschen, die sie jeden Tag gemeinsam gestalten und an die verschiedensten Karrieremöglichkeiten, die sich damit eröffnen.

#glaubandich

Die Erste Group wurde 1819 als die Erste österreichische Spar-Casse gegründet und ist heute eine der führenden Bankengruppen in Mittel- und Osteuropa (CEE). Als attraktive Arbeitgeberin bietet die Erste Group zahlreiche Karrieremöglichkeiten in einem internationalen Umfeld.

Die Abteilung Lending Servicing & Solutions AT verantwortet die laufende Betreuung, Optimierung und Digitalisierung von Kreditabwicklungsprozessen innerhalb der Erste Bank Oesterreich. Wir gestalten End-to-End-Prozesse für innovative Produkte und Dienstleistungen und sorgen für deren reibungslosen Betrieb sowie die Einhaltung von Qualitätsstandards. In enger Zusammenarbeit mit internen und externen Partner:innen treiben wir kundenorientierte Lösungen voran und schaffen einen nachhaltigen Mehrwert.

Dein Profil

  • Mehrjährige Erfahrung im Bankenumfeld, idealerweise im Produkt- oder Prozessmanagement im Bereich Kreditabwicklung
  • Sehr gutes Verständnis für Kunden- und Back-Office-Prozesse, digitale Technologien sowie den regulatorischen Rahmen im Finanzsektor
  • Überzeugende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten – sowohl im Austausch mit internen Teams als auch mit externen Partner:innen
  • Analytische Denkweise und hohe Präzision im Umgang mit Daten und Kennzahlen
  • Ausgeprägtes technisches Verständnis und Interesse daran, Prozesse durch moderne Technologien zu verbessern
  • Idealerweise Erfahrung in der Workflowautomatisierung, im Umgang mit entsprechenden Tools sowie im Design von KI-Lösungen
  • Du arbeitest gerne eigenverantwortlich, bringst aber auch Teamgeist und Überzeugungskraft in bereichsübergreifende Zusammenarbeit ein
  • Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift

Deine Aufgaben

  • Gestalten, optimieren und digitalisieren neuer Abwicklungsstrecken und Prozesse im Bereich Lending – inklusive der klaren Kommunikation von Änderungen an alle relevanten Stakeholder, insbesondere an das Operation Processing Team, Customer Care sowie externe Servicepartner
  • Betreuen und überwachen der implementierten digitalen Prozesse und Sicherstellung von deren reibungslosen Betrieb
  • Begleiten des Onboardings neu entwickelter End-to-End-Prozesse (E2E) für innovative Dienstleistungen und Produkte innerhalb der Run-the-Bank (RtB) Organisationen
  • Enge Zusammenarbeit mit Businessvertreter:innen und Prozessverantwortlichen der Erste Holding und der Erste Bank Österreich
  • Einholen von Kundenfeedback um die Prozesse kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu verbessern
  • Kontrolle der Einhaltung von Service Level Agreements (SLAs) und Key Performance Indicators (KPIs) sowohl interner als auch externer Partner:innen
  • Kompetente Ansprechperson für interne und externe Stakeholder bei prozessbezogenen Fragestellungen
  • Erstellung und Pflege von Arbeitsanweisungen und deren regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung

Unser Angebot

  • Wir nehmen Dich in ein engagiertes und kompetentes Team auf
  • Wir bieten Dir einen vielseitigen und herausfordernden Tätigkeitsbereich mit attraktiven Perspektiven in einem dynamischen Umfeld
  • Entdecke die zusätzlichen Benefits der Erste Group
  • Das Mindestentgelt für diese Vollzeitposition (38,5h) nach dem geltenden Kollektivvertrag beträgt 49.772,-- Euro brutto pro Jahr bei vollständiger Erfüllung des Funktionsprofils. Aber das ist nur eine Formalität - über dein tatsächliches Gehalt sprechen wir gerne persönlich!
  • Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen individuelle Homeoffice-Lösungen
  • Wir sehen in der Diversität unserer Mitarbeiter:innen einen Schlüssel für Innovation und Exzellenz. Als Arbeitgeberin sind wir stolz darauf, allen die gleichen Chancen zu bieten, unabhängig von Alter, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Herkunft

Zusätzliche Informationen

Kontakt

Stefan Locker

Über Pro­zess­ma­na­ger*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Pro­zess­ma­na­ger*in?

Als Prozessmanager*in erfasst und analysierst du Prozesse im Unternehmen und optimierst die Abläufe, um den Unternehmenserfolg sicherzustellen. Du kannst Schwachstellen identifizieren und Tests durchführen. Prozessmanager*innen können in den unterschiedlichen Branchen tätig sein und arbeiten meist in größeren Unternehmen. Tätigkeitsfelder für Prozessmanager*innen gibt es zudem in verschiedenen Abteilungen, von der Logistik bis zur Produktion.

Worunter sind Pro­zess­ma­na­ger*in­nen noch bekannt?

Pro­zess­ma­na­ger*in­nen sind auch bekannt als: Process Analyst, Prozessberater*in, Organisationsberater*in, Workforce Manager*in

Welche Skills benötigt man als Pro­zess­ma­na­ger*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Pro­zess­ma­na­ger*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Statistikkenntnisse


Außerdem sollte ein Pro­zess­ma­na­ger*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Verantwortungsbereitschaft
Genauigkeit
Strategisches Denken
Logisches Denkvermögen
Analytisches Denken
Branchenkenntnisse

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Pro­zess­ma­na­ger*in relevant?

Für die meisten Pro­zess­ma­na­ger*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Informatik, Wirtschaft, Rechnungswesen

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Pro­zess­ma­na­ger*in?

Pro­zess­ma­na­ger*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung