Jetzt whatchado Real ansehen!

Ser­vice­dis­po­nen­t ­Fa­ci­li­ty­ ­Ma­nage­men­t / Help­des­k (m/w/d) ­Will­kom­mens­prä­mie* ­bis zu­ 3.000€

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:0-2 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Leipzig, Deutschland2 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Wir sorgen mit unseren Services jeden Tag dafür, dass in der Produktion unserer Kunden auf der ganzen Welt alles rund läuft. Dabei denken wir in Lösungen und optimieren entlang des gesamten Prozesses von der Planung bis zur Instandhaltung, Modernisierung und Digitalisierung. Als Servicespezialist in der Fertigungsindustrie wissen wir, dass Menschen den Unterschied machen. Respekt, Teamspirit und Vielseitigkeit zeichnen das Arbeiten bei Leadec aus. Auf unsere Arbeit sind wir stolz: über 22.500 unterschiedliche Persönlichkeiten an über 350 Standorten auf vier Kontinenten seit über 60 Jahren.

Werden Sie Teil unseres Teams Helpdesk und lösen Sie technische und organisatorische Probleme - kommunikativ und mit Sachverstand. Steuern Sie von Ihrem Büro aus unsere Techniker, besprechen Sie Störungen und Anliegen mit unseren Kunden, dokumentieren Sie unsere Arbeiten in den Systemen.

Dein Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung im technischen/handwerklichen Bereich z.B. Mechatroniker (m/w/d), Anlagenmechaniker (m/w/d), Elektroniker (m/w/d) usw.
  • Erste Erfahrungen im Bereich Facility Management/Gebäudetechnik von Vorteil
  • Gute PC-Kenntnisse, MS Office, Kenntnisse in SAP oder anderen CAFM-Programmen wünschenswert
  • Führerschein Klasse 3/B erforderlich
  • Kundenorientiertes Denken und Handeln; Fähigkeit, nach prozessualen Vorgaben zu arbeiten, selbständiges und ergebnisorientiertes Arbeiten mit Lernbereitschaft
  • Bereitschaft zum Schichtdienst (Früh/Spät/Nacht) und Wochenendeinsätzen (nach Schichtplanung, 24/7)
  • Gute Ausdrucksweise in der mündlichen und schriftlichen Kommunikation, freundliches und zuvorkommendes, aber doch bestimmtes Auftreten auch in den stressigsten Situationen

Deine Aufgaben

Ihr Aufgabenbereich
  • Entgegennahme und Aufnahme von Störungsmeldungen und Anfragen aus dem gesamten Werk des Kunden per Gebäudeleittechnik, E-Mail und Telefon im CAFM-System
  • Erstellen, Klassifizieren, Weiterleiten, Abschließen sowie die Nachkontrolle von Tickets unter Einhaltung von definierten Prozessen und Standards im CAFM-System
  • Gewährleistung eines bereichsübergreifenden Informationsflusses, Reporting zum Kunden und zu den einzelnen Fachplanern

Unser Angebot

  • Willkommensprämie*: Jetzt bewerben und bis zu 3.000 Willkommensprämie* sichern
  • Die Sicherheit eines großen, global tätigen Unternehmens mit hohen Standards für die Arbeitssicherheit
  • Strukturierte Einarbeitung in den neuen Aufgabenbereich, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten z. B. über unseren Leadec Campus
  • Attraktive, der Qualifikation entsprechende Vergütung
  • 30 Tage Urlaubsanspruch
  • Me@Leadec macht Ihnen unsere Benefits zugänglich, z. B. betriebliche Altersvorsorge, zahlreiche Vergünstigungen für Mitarbeiter, darunter u.a. lokale Gesundheits- und Sportangebote sowie die Möglichkeit zum Leasing eines Dienstfahrrades (auch zur privaten Nutzung)
  • Einfacher Zugang zu Unternehmensinformationen und Neuigkeiten über unsere Mitarbeiter App 'we.do'

Zusätzliche Informationen

* alle Details unter Willkommen bei Leadec

Über Ge­bäu­de­ma­na­ger*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Ge­bäu­de­ma­na­ger*in?

Facility-Manager*innen sind für den Betrieb von Gebäuden und Gebäudekomplexen (wie z. B. Bürogebäude, Wohnanlagen, Zinshäuser) zuständig. Sie kümmern sich um die laufenden Wartungs- und Reparaturarbeiten, teilen den Gebäudereinigungsdienst und den Sicherheitsdienst ein und organisieren Ausbau-, Umbau- und Restaurationsarbeiten sowie andere bauliche Tätigkeiten. Sie führen Betriebsbücher wie z. B. Mietabrechnungen, Kostenrechnungen, Wartungsprotokolle und dergleichen mehr.

Bei ihrer Arbeit kommt zunehmend BIM - Building Information Modeling (digitale Gebäudedaten-Modellierung) zum Einsatz, eine Software mit der nicht nur Bauprojekte, sondern auch bestehende Gebäude zentral gemanagt und koordiniert werden können. Mit BIM haben alle an einem Gebäude beteiligten Bereiche und Stellen Zugriff auf die aktuellen Gebäudedaten.

Facility-Manager*innen arbeiten in Büros sowie in den Gebäuden, die sie verwalten und stehen in Kontakt zu Hauseigentümer*innen, Mieter*innen, zu Gebäudetechniker*innen, Handwerker*innen sowie zu Mitarbeiter*innen des Reinigungsdienstes und des Sicherheitsdienstes.

Welche Skills benötigt man als Ge­bäu­de­ma­na­ger*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Ge­bäu­de­ma­na­ger*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Handwerkliches Geschick
Wirtschaftliches Verständnis
Führerschein


Außerdem sollte ein Ge­bäu­de­ma­na­ger*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Technisches Verständnis
Argumentationsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Kundenorientierung
Verhandlungsgeschick
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Sicherheitsbewusstsein
Umweltbewusstsein
Gepflegtes Erscheinungsbild
Vernetztes Denken
Koordinationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Ge­bäu­de­ma­na­ger*in?

Ge­bäu­de­ma­na­ger*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung