Jetzt whatchado Real ansehen!

So­lu­ti­on ­Ar­chi­tek­t*in

Vollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:from from: € 3.843 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:0-2 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich3 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Upstream – next level mobility entwickelt die digitale Mobilitätsinfrastruktur für smarte Städte von Heute und Morgen. Bei uns zu arbeiten bedeutet, die Zukunft mit gesellschaftlichem Mehrwert aktiv mitzugestalten.

Dein Profil

  • Fundierte technische Ausbildung (vorzugsweise mit Schwerpunkt IT) sowie erste Berufserfahrung in der Konzeptionierung und Abwicklung von komplexen IT-Projekten (als Software Engineer, Solution Manager*in, Solution Architekt*in und/oder Technical Project Manager*in)
  • Erfahrung im Umgang mit agilen Entwicklungs- und Wissensmanagement-Tools (Jira, Confluence)
  • Erste Berührungspunkte mit Microservice- und Cloud-Architekturen, sowie mit aktuellen Cloud-Provider-Lösungen
  • Kenntnisse über Angular, Spring Ökosystem, OpenAPI Specifications, Kafka, MongoDB, EFK-Stack und Kubernetes von Vorteil
  • Lösungsorientierte, eigenständige und kommunikative Persönlichkeit
  • Den Wunsch, gemeinsam mit der Wiener Stadtwerke Gruppe, Wien klimafit für die Zukunft zu machen

Deine Aufgaben

  • Fachliche Führung von 1-2 cross-funktionalen Delivery Teams entlang der projekt- sowie firmenweiten Anforderungen, Rahmenbedingungen und Ziele
  • Planung, Durchführung und Nachbereitung von technischen Projektworkshops mit Kund*innen, Stakeholder*innen und Entscheidungsträger*innen
  • Machbarkeitsprüfung, Lösungserstellung, Schätzung und Präsentation von Anpassungen an Projekt- und Plattformarchitekturen im Rahmen verschiedener Vertriebstätigkeiten
  • Weiterentwicklung der firmenweiten Plattformarchitektur und des Technologie-Stacks in Zusammenarbeit mit allen Solution Architekt*innen
  • Unterstützung und Mitwirkung bei teamübergreifenden Wissenstransfers, Onboarding und innerbetrieblichen Fortbildungen

Unser Angebot

  • Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 3.843,00 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.
  • Das beste technische Rüstzeug - State of the art IT-Ausstattung mit Laptop und Firmenhandy, sowie ein topmodernes Büro im Herzen Wiens.
  • Arbeiten mit Freund*innen – das ist unser Spirit. Wir fördern dies mit regelmäßigen gemeinsamen Aktivitäten und Ausflügen.
  • It’s hard to work on an empty stomach – so we offer subsidised lunches, free fruit to boost your vitamin levels during the day, and as much excellent coffee as you can drink.
  • Gesund sein – wir fördern dies mit monatlichem Eversports-Budget, regelmäßigen Gesundheitsaktionen, sowie einer stark vergünstigten Gruppenkrankenversicherung.
  • Flexibel und umweltfreundlich unterwegs – das ganze Jahr: Mitarbeiter*innen erhalten volle Refundierung ihrer Wiener Linien Jahreskarte bzw. eine Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten.
  • Here to stay – we enable you to achieve your professional goals with a range of measures, from onboarding to training and development programmes.
  • Top Leistung verdient top Benefits - wir bieten eine kostenlose Jahreskarte für Wien, eine betriebliche Pensionsvorsorge, sowie diverse Vergünstigungen.
  • Working time models that suit your needs – besides flexitime and working from home arrangements, you can also take extended periods of leave like sabbaticals.

Zusätzliche Informationen

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at

Du hast noch Fragen? Ich bin gerne für Dich da. Lisa-Maria Fitz Zentrales Recruiting der Wiener Stadtwerke-Gruppe Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich Dir gerne für Deine Anfragen zur Verfügung. lisa-maria.fitz@wienerstadtwerke.at

*Bitte beachte, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.

Über IT ­Se­cu­ri­ty­ ­Spe­cia­lists: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein IT ­Se­cu­ri­ty­ ­Spe­cia­list?

Digitalisierung, Netzwerke, Back Up, Cybersicherheit und Algorithmen sind keine Fremdwörter für dich? Du möchtest wissen wie Daten gesammelt, Hacker-Angriffe verhindert und Viren aufgespürt werden und bist in Sachen Technik immer up to date? Als IT Security Specialist bist du Experte für die Sicherheitssysteme eines Unternehmens. Du passt auf, dass bei der Verarbeitung und Sammlung von Daten keine Lücken entstehen, entwickelst Konzepte, stellst verlorene Daten wieder her, analysierst Risiken und führst Tests durch. Du arbeitest im Team, berätst Kunden in Sicherheitsfragen und hilfst Kollegen aus anderen Abteilungen dabei ihre Systeme vor digitalen Gefahren zu schützen. Falls es dir nichts ausmacht viel Zeit vor dem Computer zu verbringen, du dich gerne mit neuen Technologien auseinandersetzt und in stressigen Situationen problemlos die Ruhe bewahren kannst, solltest du dir überlegen IT Security Specialist zu werden.

Worunter sind IT ­Se­cu­ri­ty­ ­Spe­cia­lists noch bekannt?

IT ­Se­cu­ri­ty­ ­Spe­cia­lists sind auch bekannt als: Data Security Specialist

Welche Skills benötigt man als IT ­Se­cu­ri­ty­ ­Spe­cia­list?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen IT ­Se­cu­ri­ty­ ­Spe­cia­lists grundsätzlich folgende Hard Skills:

Programmieren
EDV-Anwendungskenntnisse
Juristisches Fachwissen
Kommunikationstechnik
Umgang mit Zahlen
Kenntnisse im Bereich Datenbanken


Außerdem sollte ein IT ­Se­cu­ri­ty­ ­Spe­cia­list gewisse Soft Skills mitbringen:

Genauigkeit
Belastbarkeit
Problemlösungskompetenz

Welche Schulfächer sind für einen angehenden IT ­Se­cu­ri­ty­ ­Spe­cia­list relevant?

Für die meisten IT ­Se­cu­ri­ty­ ­Spe­cia­lists ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Informatik, Mathematik, Englisch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten IT ­Se­cu­ri­ty­ ­Spe­cia­list?

IT ­Se­cu­ri­ty­ ­Spe­cia­lists arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten mit Technik, Arbeiten am Computer