Jetzt whatchado Real ansehen!

Spe­zia­lis­t*in Chie­f ­Mar­ke­t Of­fice­ ­mit ­Schwer­punk­t Kun­d*in­nen­be­treu­ung

Vollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:from from: € 4.514,3 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich2 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Die Wiener Stadtwerke sind mit fast 18.000 Mitarbeiter*innen der bedeutendste Infrastrukturdienstleister für den Großraum Wien. Mit Innovationskraft und Erfahrung halten wir die Stadt am Laufen und machen sie klimafit für die Zukunft.

Dein Profil

  • Fundierte kaufmännische oder wirtschaftliche Ausbildung (Matura, FH oder Universität)
  • Erfahrung im Kund*innenservice
  • Spezifisches Wissen zu organisatorischen sowie konzernübergreifenden Zusammenhänge
  • Wirtschaftliches sowie ziel- und ergebnisorientiertes Denken
  • Erfahrung im Prozessmanagement und der Optimierung von Ablaufprozessen
  • Erfahrung im Projektmanagement und der Umsetzung von Projekten
  • Ausgeprägte MS-Office (Excel / Power-Point, SharePoint) Kenntnisse
  • Selbstständige, genaue, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Kundenorientiertes Auftreten
  • Teamfähigkeit
  • Ausgezeichnete Englisch Kenntnisse
  • Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung

Deine Aufgaben

  • Konzernübergreifendes Serviceerlebnis
  • Analyse und Weiterentwicklung von End-to-End-Prozessen im Kundenservice und in der Verrechnung
  • Identifikation von Optimierungspotenzialen entlang der Customer Journey unter Einbindung bestehender Schnittstellen und Tools
  • Unterstützung bei der Harmonisierung von Serviceprozessen im Rahmen der Digitalisierung und Automatisierung
  • Aufbau und laufendes Monitoring konzernübergreifender Servicekennzahlen
  • Ableitung und Koordination konzernweiter Maßnahmen zur Steigerung der Kund*innenzufriedenheit
  • Priorisieren und Begleitung der Umsetzung von kurzfristigen Maßnahmen zur Qualitätssteigerung
  • Entwicklung und Einführung innovativer Servicemodelle (Greenfield-Ansätze) in enger Zusammenarbeit mit den Konzernunternehmen
  • Beratung, Moderation
  • Strategische und operative Beratung zu Kund*innenservice- und Verrechnungsthemen
  • Konzeption, Moderation und Nachbereitung von Workshops und Arbeitskreisen
  • Aufbau und Steuerung von Communities of Experts
  • Analyse und Sicherstellung der konzernübergreifenden Umsetzung regulatorischer und gesetzlicher Anforderungen in den Bereichen Abrechnung und Servicierung
  • Aufbereitung von komplexen Inhalten für die Managementkommunikation und zur Entscheidungsfindung
  • Projektmanagement
  • Beauftragung und Monitoring konzernübergreifender strategischen und operativer Maßnahmen und Projekten
  • Entwicklung und Priorisierung von Umsetzungskonzepten
  • Leitung und Durchführung von konzernübergreifenden Projekten zur Weiterentwicklung von Service- und Verrechnungsprozessen sowie zur Einführung neuer Tools
  • Steuerung interdisziplinärer Teams inkl. Verantwortung für Zielerreichung und Budgeteinhaltung
  • Abstimmung innerhalb des CMO-Teams und Sicherstellung des konzernweiten Informationsflusses

Unser Angebot

  • Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 4.514,30 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.
  • Topmodernes Büro mit guter öffentlicher Anbindung, Duschen und Fahrradraum für Sportliche inklusive.
  • State-of-the-art IT-Ausstattung mit Firmenhandy und Laptop.
  • Von Sommerfest bis Punschstand – unterschiedlichste Gelegenheiten fürs Vernetzen und gemeinsam Feiern.
  • Teilnahme am Wien Energie Business Run kostenlos.
  • Von gratis Vorsorgeuntersuchung und Mundhygiene bis Impf- und Blutspendeaktionen.
  • Arbeitspsychologische Beratung und günstige private Gruppenkrankenversicherung - auch für die Familie.
  • Flexibel und umweltfreundlich unterwegs – das ganze Jahr: Mitarbeiter*innen erhalten volle Refundierung ihrer Wiener Linien Jahreskarte bzw. eine Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten.
  • Eine nachhaltige Welcome Journey bringt die Wiener Stadtwerke-Gruppe und interessante Persönlichkeiten näher.
  • Das Pat*innen-Programm erleichtert den Einstieg, Jobbörse und Förderangebote für die Karriere sowie Mentoringprogramme für Frauen.
  • Ein Job mit Mehrwert - im Dienst einer großartigen Stadt und ihrer Menschen.
  • Kantine „Kuchl“ sorgt wochentags für kulinarische Abwechslung zu gestützten, günstigen Preisen.
  • Dazu gibt es Kaffee, Tee und Obstkorb – gratis.
  • Unter wstw.corplife.at wöchentlich neue und vielfältige Freizeitangebote, günstige Konditionen in Partnergeschäften, Zuschüsse für Freizeit-, Sport- und Gesundheitsangebote.
  • 37,5 h Normalarbeitszeit, Gleitzeitvereinbarung und Home-Office, Einarbeitungstage und Sonderurlaube – hier lassen sich Arbeit und Privatleben gut miteinander verbinden.

Zusätzliche Informationen

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at

Hast du noch Fragen? Ich bin gerne für dich da. Kristina Csenar Zentrales Recruiting der Wiener Stadtwerke-Gruppe Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich dir gerne für Anfragen zur Verfügung. kristina.csenar@wienerstadtwerke.at Bitte beachte, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.

Über Kun­den­be­treu­er*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Kun­den­be­treu­er*in?

Du tauscht dich gerne mit Menschen aus, stehst mit ihnen in Kontakt und betreust sie? Schon als Kind hast du gerne Lösungsvorschläge gebracht und dich um andere gekümmert? Account Manager werden auch als Kontakter bezeichnet und das völlig zurecht, denn als solcher bist du die Schnittstelle zwischen den Mitarbeitern deines Unternehmens und den Kunden. Du kümmerst dich um alle Arten von Kundenreaktionen, ganz egal ob das Lob, Kritik oder Anfragen sind. Den Input leitest du dann an die entsprechenden Abteilungen weiter und koordinierst die Antworten. Dabei bist du nicht nur für Bestandskunden sondern auch für Neue zuständig. Du berätst sie in Produktfragen und führst erste Preisverhandlungen. Das passiert aber nicht einfach so. Damit du an diesen Punkt gelangst, musst du Kontaktpersonen ermitteln, das jeweilige Unternehmen analysieren und ein passendes Vertriebskonzept ermitteln. Dabei müssen Account Manager die richtige Balance zwischen den Interessen ihrer Firma und denen des Kunden finden.

Worunter sind Kun­den­be­treu­er*in­nen noch bekannt?

Kun­den­be­treu­er*in­nen sind auch bekannt als: Berater*in, Account Manager*in, Kontakter*in, Kunden*innenberater*in, Kundenberater*in, Contact Center Agent*in

Welche Skills benötigt man als Kun­den­be­treu­er*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Kun­den­be­treu­er*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

EDV-Anwendungskenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Fundierte Englischkenntnisse
Customer-Relationship-Management (CRM)


Außerdem sollte ein Kun­den­be­treu­er*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Verkaufstalent
Geduld
Organisationsfähigkeit
Kommunikativität
Offenheit
Freundlichkeit

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Kun­den­be­treu­er*in relevant?

Für die meisten Kun­den­be­treu­er*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Recht, Mathematik, Deutsch, Englisch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Kun­den­be­treu­er*in?

Kun­den­be­treu­er*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten am Point of Sale, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung