Jetzt whatchado Real ansehen!

Spe­zia­lis­t QM / ­Leit­stan­d (m/w/d)

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Leppersdorf, Deutschland1 month ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Arbeiten bei Sachsenmilch bedeutet Teil eines regional verwurzelten Familienunternehmens und international wachsenden Lebensmittelkonzerns zu sein. Die Sachsenmilch Leppersdorf ist eine der modernsten Molkereien Europas und ergänzt als Teil der Unternehmensgruppe Theo Müller das Molkerei-Portfolio mit den typisch pinken Produkten wie Joghurt, Butter und Käse. Hinzu kommen Molkederivate für Sportler- und Babynahrung sowie Bioethanol - alles gewonnen aus nur einem Rohstoff: Milch. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmensgruppe teilen eine gemeinsame Vision: Geschmack in das Leben der Menschen zu bringen. Begleiten Sie uns auf dieser Reise und sichern Sie sich einen Job mit Zukunftsperspektive.

Dein Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung (z. B.: als Milchtechnologe (m/w/d), Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) oder vergleichbar)
  • Praktische Erfahrungen im Bereich des Qualitätsmanagements, insbesondere in der Lebensmittelindustrie
  • Routinierte Bedienung von Produktionsanlagen und Maschinen der Molkenveredlung
  • Besondere Leidenschaft für Lebensmittel
  • Bereitschaft im rollierenden Schichtsystem zu arbeiten
  • Technisches Verständnis
  • Selbstständige Arbeitsweise
  • Ausgeprägtes Hygieneverständnis
  • Hohe Einsatzbereitschaft

Deine Aufgaben

Als Spezialist im Qualitätsmanagement der Trocknung sind Sie für die
  • Erstellung, Dokumentation, Schulung und Kontrolle von VI-Maßnahmen sowie aller relevanten produktionsbegleitenden Maßnahmen
  • Begleitung von Audits
  • Durchführung regelmäßiger Chargenrückverfolgungen
  • Überprüfung von Anlagendokumenten
  • Selbstständige Durchführung regelmäßiger Hygienerundgänge
  • Einleitung von Maßnahmen zur Beseitigung von Mängeln
  • Aufrechterhaltung des Qualitätsbewusstseins bei der Herstellung von Infantose
  • Erstellung von Reklamationsanalysen
  • Darstellung auftretender technischer und bakteriologischer Störfälle
  • Übernahme der präventiven Schulung von Mitarbeitern
  • Erstellung von Sonderprobenahmeplänen
  • Mitarbeit und Dokumentation von Batch Record und Rückstandsmonitoring
  • Erkennung und Umsetzung von Verbesserungs- und Optimierungspotenzialen

Unser Angebot

  • Attraktives Gehalt und die Sicherheit eines beständigen und traditionsreichen Arbeitgebers
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebssport und Fahrrad-Leasing
  • Informativer Gesundheitstag und Firmen-Fitnessprogramm von Hansefit
  • Gezielte Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
  • 3 zusätzliche freie Tage im rollierenden Schichtsystem
  • Vergünstigtes und gesundes Essensangebot in den Betriebsrestaurants
  • Kostenfreie Getränke wie Kaffee oder Wasser sowie Produktkühlschränke
  • Bereitstellung und Reinigung von Arbeitskleidung
  • Besondere Einkaufskonditionen mit über 600 Top-Marken
  • Kostenlose Nutzung von Ferienhäusern und der Müller Hütte in den Bergen
  • Willkommensprämie von 1.500 € brutto
  • Mitarbeiterempfehlung mit bis zu 1.500 € brutto

Zusätzliche Informationen

Überrascht, dass wir viel mehr sind? Erfahren Sie noch mehr über uns! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Schicken Sie uns Ihre Bewerbung einfach über unser Job-Portal. Es sind Fragen offen geblieben? Stefanie Hanschke beantwortet Ihre Fragen gerne per Mail (STEFANIE.HANSCHKE@MUELLERGROUP.COM) oder WhatsApp unter der Nummer +4915158463765.

Bei uns sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Wir beschränken uns im Text auf die männlichen Bezeichnungen, um den Lesefluss zu erleichtern.

Über Qua­li­täts­si­che­rungs­tech­ni­ker*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Qua­li­täts­si­che­rungs­tech­ni­ker*in?

Dein Motto lautet: Qualität statt Quantität oder Klasse statt Masse? Außerdem überprüfst du gerne Arbeitsabläufe und Produkte und denkst lösungsorientiert? Dann könnte der Job von Qualitätsmanagern genau deine Berufung sein. Zu deinen Aufgaben zählen Qualitätsplanung, -steuerung und -kontrolle. Dadurch lenkst, regelst und prüfst du die Qualität von Produktions- und Arbeitsabläufen. Zusätzlich kümmerst du dich um die Motivation von Mitarbeitern und sorgst für ein gutes Klima in deinem Unternehmen. Je nachdem, ob du Prüfung von verschiedenen Unternehmen tätig bist oder die Prozesse in deiner eigenen Firma überwachst, gestaltet sich dein Tag etwas anders. Als Qualitätsmanager, der nur für eine Firma zuständig ist, verbringst du viel Zeit in deinem Unternehmen selbst und besichtigst dort alle Abteilungen, wenn du nicht gerade an deinem Schreibtisch die Auswertung machst. Als Auditor, wie eine andere Berufsbezeichnung lautet, der in vielen unterschiedlichen Firmen die Qualitätsstandards überprüft, bist du sehr oft auf Reisen. Schließlich musst du direkt am Ort des Geschehens sein, um eine professionelle Analyse durchzuführen.

Worunter sind Qua­li­täts­si­che­rungs­tech­ni­ker*in­nen noch bekannt?

Qua­li­täts­si­che­rungs­tech­ni­ker*in­nen sind auch bekannt als: Qualitätsmanager*in, Qualitätsingeneur*in, Quality Manager*in, Materialprüfer*in

Welche Skills benötigt man als Qua­li­täts­si­che­rungs­tech­ni­ker*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Qua­li­täts­si­che­rungs­tech­ni­ker*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Juristisches Fachwissen
Fachkenntnisse über die Branche der jeweiligen Firma
EDV-Anwendungskenntnisse
Fundierte Englischkenntnisse
Spezielle Software-Kenntnisse
Kenntnisse über Arbeitsschutzaudit und Arbeitssicherheitsaudit


Außerdem sollte ein Qua­li­täts­si­che­rungs­tech­ni­ker*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Teamfähigkeit
Ausdrucksstärke in Wort und Schrift
Organisationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Analytische Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Problemlösungskompetenz

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Qua­li­täts­si­che­rungs­tech­ni­ker*in relevant?

Für die meisten Qua­li­täts­si­che­rungs­tech­ni­ker*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Physik, Recht, Mathematik, Deutsch, Englisch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Qua­li­täts­si­che­rungs­tech­ni­ker*in?

Qua­li­täts­si­che­rungs­tech­ni­ker*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Technik, Arbeiten in Forschung & Untersuchung