Jetzt whatchado Real ansehen!

Spe­zia­lis­t:in ­Ar­beits­vor­be­rei­tun­g ­Trieb­wa­gen

Vollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:from from: € 53.696,16 brutto pro Jahr
  • Berufserfahrung:>5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich3 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.

Dein Profil

  • Abgeschlossene technische Ausbildung (LAP, Fachschule, HTL) sowie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung.
  • Idealerweise Erfahrung in einem Produktions- oder Schienenverkehrsbranche mit Schwerpunkt Arbeitsvorbereitung oder Instandhaltung.
  • Versiert in den gängigen MS-Office Programmen.
  • Erfahrungen im Umgang mit ERP-Systemen (z.B. SAP, SAM).
  • Erste Kenntnisse in REFA und Lean-Management.
  • Selbstständige Arbeitsweise und Fähigkeit, komplexe Sachverhalte strukturiert und logisch darzulegen.
  • Umgang mit rasch wandelnden Situationen und stets lösungsorientiert und eigenverantwortlich.
  • Kommunikative und innovativ denkende Persönlichkeit.

Deine Aufgaben

  • Gestalten und optimieren von Instandhaltungs-Prozessen und Arbeitsschritten unter Einhaltung gegebener Rahmenbedingungen.
  • Abbildung der Prozesse (Arbeitsvorgänge, Arbeitspläne, Netzpläne, etc.) in den Systemen.
  • Zusammenfassen einzelner Arbeitsschritte zu einem Gesamtprozess und Ermittlung von Planarbeitszeiten für definierte Arbeitsvorgänge bzw. Gesamtprozesse.
  • Pflegen von Instandhaltungsdaten in den Systemen und Bewertung hinsichtlich Richtigkeit, Vollständigkeit und Konsistenz.
  • Umsetzen von Optimierungsprozessen mittels LEAN Methoden in der Produktion, mit dem Ziel, die Produktivität zu steigern und Durchlaufzeiten zu verkürzen.
  • Durchführung von Aufwandsermittlungen für Instandhaltungsmaßnahmen und Erstellen von Machbarkeitsstudien.
  • Mitwirken bei der Analyse und Ausarbeitung von Lösungen für technische Probleme sowie bei der Erstellung und Optimierung von Instandhaltungsunterlagen.
  • Durchführung von REFA-Studien und Erstellen von Arbeitsanweisungen und Nachweisdokumenten.
  • Arbeiten in diversen Projektteams und ggf. Übernahme der (Teil)-Projektleitung.

Unser Angebot

  • Mindestentgelt von € 53 696,16 brutto/Jahr für 38,5 Wochenstunden, je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
  • Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hilfsbereiten und professionellen Team.
  • Offenes und vertrauensvolles Arbeitsklima auf Augenhöhe.
  • Attraktives Gleitzeitmodell und Möglichkeit der Telearbeit.
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist sehr wichtig, mit Angeboten wie betriebsnahen Kindergärten, Kinderbetreuung in den Ferien und Urlaub in den ÖBB Ferienhäusern.
  • Großes Angebot an weiteren Benefits, wie überbetriebliche Pensionskasse, Möglichkeit der Fahrbegünstigung, vergünstigte Urlaubsangebote, reichhaltige Essensangebote, Mitarbeiter:innenrabatte, "Gesund & Fit" - Aktivitäten, umfassender Bildungskatalog der ÖBB-Akademie.

Zusätzliche Informationen

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.

Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Veronika Wimmer unter +43664/8210194 zur Verfügung. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.