Jetzt whatchado Real ansehen!

Spe­zia­lis­t:in Or­ga­ni­sa­ti­on (80 - 100 %)

Teilzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:0-2 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Feldkirch, Österreich1 week ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Wir verstehen uns als Brücke zwischen Tradition und Moderne und balancieren geschickt zwischen den Anforderungen der Regulatorik und der Notwendigkeit nach Flexibilität. Wir wissen, dass die Werte von gestern, genauso wichtig sind wie die Technologien von morgen. Unsere gelebten Prinzipien von Teamgeist, Interesse, Initiative, Offenheit, Vertrauen und Respekt prägen unser tägliches Handeln. Mit Stolz begleiten wir bereits mehr als 53.000 Kund:innen auf ihrem Weg zur finanziellen Gesundheit. Die Sparkasse Feldkirch steht für Vertrauen, Stabilität und Innovation. 1842 als Vereinssparkasse gegründet, sind wir fest in der Region verankert und Teil eines starken und innovativen Bankenverbunds der Erste Bank und Sparkassen.

Dein Profil

  • Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Du hast erste Erfahrungen in Organisation, Projektmanagement oder Assistenz gesammelt? Perfekt!
  • Du bist fit in MS Office – besonders in Excel und Outlook.
  • Du arbeitest strukturiert, eigenverantwortlich und lösungsorientiert.
  • Du bringst Kommunikationsstärke, Teamgeist und Serviceorientierung mit.
  • Du hast Lust auf Veränderung und möchtest dich weiterentwickeln.

Deine Aufgaben

Du behältst gerne den Überblick, optimierst Prozesse und bringst Dinge ins Rollen? Dann bist du bei uns genau richtig – #glaubandich!
  • Du unterstützt das Team der „Organisation“ bei Koordination, Dienstleistungssteuerung und Produkteinführungen.
  • Du managst Korrespondenz, E-Mails und Daten – selbstständig und termingerecht.
  • Du bringst dich aktiv in Projekte ein, übernimmst kleinere Projektleitungen und setzt Verbesserungen um.
  • Du sorgst für korrekte Rechnungsbearbeitung und fristgerechte Buchungen.
  • Du bist flexibel einsetzbar und bringst dein breites Wissen in verschiedenen Bereichen ein.

Unser Angebot

  • Wir bieten dir eine abwechslungsreiche und interessante Herausforderung mit Entwicklungspotenzial.
  • Wir sorgen für ein angenehmes und modernes Arbeitsumfeld, in dem du dich entfalten und wohlfühlen kannst.
  • Wir kümmern uns um deine Aus- und Weiterbildung, damit du bestens ausgebildet und erfolgreich bist.
  • Wir bieten dir attraktive Benefits, die dem Anspruch einer modernen und erfolgreichen Regionalbank gerecht werden.
  • Wir bieten dir ein marktkonformes Gehalt, das deinen fachlichen und persönlichen Kompetenzen entspricht – der Sparkassen-Kollektivvertrag bildet dafür die Grundlage.

Zusätzliche Informationen

Interessiert? Zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren. Über nähere Details informieren wir dich gerne und freuen uns auf deine Online-Bewerbung.

Kontakt Christoph Marchler

Über Pro­zess­ma­na­ger*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Pro­zess­ma­na­ger*in?

Als Prozessmanager*in erfasst und analysierst du Prozesse im Unternehmen und optimierst die Abläufe, um den Unternehmenserfolg sicherzustellen. Du kannst Schwachstellen identifizieren und Tests durchführen. Prozessmanager*innen können in den unterschiedlichen Branchen tätig sein und arbeiten meist in größeren Unternehmen. Tätigkeitsfelder für Prozessmanager*innen gibt es zudem in verschiedenen Abteilungen, von der Logistik bis zur Produktion.

Worunter sind Pro­zess­ma­na­ger*in­nen noch bekannt?

Pro­zess­ma­na­ger*in­nen sind auch bekannt als: Process Analyst, Prozessberater*in, Organisationsberater*in, Workforce Manager*in

Welche Skills benötigt man als Pro­zess­ma­na­ger*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Pro­zess­ma­na­ger*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Statistikkenntnisse


Außerdem sollte ein Pro­zess­ma­na­ger*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Verantwortungsbereitschaft
Genauigkeit
Strategisches Denken
Logisches Denkvermögen
Analytisches Denken
Branchenkenntnisse

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Pro­zess­ma­na­ger*in relevant?

Für die meisten Pro­zess­ma­na­ger*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Informatik, Wirtschaft, Rechnungswesen

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Pro­zess­ma­na­ger*in?

Pro­zess­ma­na­ger*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung