Jetzt whatchado Real ansehen!

Stra­te­gi­schen Ein­käu­fer (m/w/d)

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wiesbaden, Deutschland4 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
Sie suchen eine neue und abwechslungsreiche Tätigkeit. Dann sind Sie bei uns richtig: In Wiesbaden-Nordenstadt suchen wir Sie als Strategischen Einkäufer (m/w/d).

Dein Profil

  • Studium oder Ausbildung (kaufmännisch/technisch) mit Spezialisierung in den Bereichen Einkauf, Beschaffung oder Supply Chain
  • Mehrjährige Berufserfahrung im strategischen internationalen Einkauf
  • Fundierte Kenntnisse im Handels- und Vertragsrecht
  • Technisches Verständnis und Hintergrundwissen im Bereich Metall, idealerweise Branchenkenntnisse im Bereich Befestigungstechnik
  • Professioneller Umgang mit den MS-Office-Anwendungen, Erfahrung mit ERP-Systemen sowie gute Kenntnisse in SAP (Modul MM) wünschenswert
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, Eigeninitiative und teamorientierte Arbeitsweise
  • Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick sowie Überzeugungsvermögen

Deine Aufgaben

  • Durchführung von Global-Sourcing- und Make-or-Buy-Analysen in den verantwortlichen Warengruppen
  • Anfrage von Neuprodukten
  • Konzeption und aktive Umsetzung von Kosten­opti­mierungs­pro­grammen
  • Durchführung von Preis- und Wertanalysen
  • Verhandlung bzw. Verwaltung von Vertrags-, Preis-, Liefer- und Zahlungskonditionen sowie Übernahme der Verantwortung für die Stammdatenpflege
  • Durchführung von Lieferantenbewertungen sowie aktive Lieferantenentwicklung, auch vor Ort beim Lieferanten
  • Ermittlung neuer Bezugsquellen
  • Mitarbeit an der Konzeption und Umsetzung von Einkaufsstrategien
  • Projektarbeit einschließlich (Teil-)Projektleitung
  • Enge Zusammenarbeit mit den Abteilungen Entwicklung, Vertrieb, Produktmanagement und Disposition

Unser Angebot

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung in einem professionellen Team
  • Attraktive Vergütung
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und anteiligem mobilem Arbeiten
  • Gesundheitsvorsorge (z. B. Grippeschutzimpfung, Augenuntersuchungen), MÜPRO- Aktiv-Programm (gemeinsame Aktivitäten wie z. B. Soccer, Badminton, Kegeln), Obstkorb
  • Kostenlose Getränke (Wasser, Tee, Kaffee)
  • Parkplätze sowie gute Verkehrsanbindung im Gewerbegebiet mit diversen Einkaufsmöglichkeiten
  • JobRad (Fahrradleasing)
  • Sprachlern-App Busuu
  • Aufmerksamkeiten zum Geburtstag und besonderen Anlässen
  • Regelmäßige Mitarbeitergespräche
  • Langfristige Perspektive in einem erfolgreichen Unternehmen aus dem Mittelstand
  • Kollegiales Team mit einer wertschätzenden Unternehmenskultur
  • Kollegiale Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
  • 30 Tage Urlaub
  • Intensive, individuelle Einarbeitung
  • Professionelle Trainingsmaßnahmen im Rahmen unserer Personalentwicklung

Über Ein­käu­fer*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Ein­käu­fer*in?

Einkäufer*innen erledigen alle Tätigkeiten in Zusammenhang mit dem Einkauf von Waren, Materialien oder Dienstleistungen eines Unternehmens, die in diesem zur weiteren Verarbeitung oder zum Weiterverkauf benötigt werden. Sie beschaffen Informationen über Märkte und Lieferant*innen, führen Angebotsvergleiche durch, verhandeln Konditionen und geben Bestellungen auf. Darüber hinaus erledigen sie den Telefon- und Schriftverkehr und führen Datenbanken und Dokumentationen.

Einkäufer*innen arbeiten in Büros an Computerarbeitsplätzen, sie sind aber auch häufig unterwegs und besuchen Messen und Lieferant*innen, mit denen sie Verhandlungen führen und Verträge abschließen. Sie arbeiten eigenständig sowie im Team mit Berufskolleg*innen und stehen in Kontakt mit Großhändler*innen, Lieferant*innen und Mitarbeiter*innen von Speditionen sowie mit Fachkräften der verschiedenen Abteilungen des Unternehmens.

Welche Skills benötigt man als Ein­käu­fer*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Ein­käu­fer*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis


Außerdem sollte ein Ein­käu­fer*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Rhetorisches Geschick
Mathematisches Verständnis
Argumentationsgeschick
Offenheit
Durchsetzungsvermögen
Kontaktfreudigkeit
Kundenorientierung
Verhandlungsgeschick
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Organisationsfähigkeit
Selbstbewusstsein
Gepflegtes Erscheinungsbild
Reisebereitschaft
Koordinationsfähigkeit
Logisches Denkvermögen
Systematik

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Ein­käu­fer*in relevant?

Für die meisten Ein­käu­fer*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Rechnungswesen, Wirtschaft, Englisch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Ein­käu­fer*in?

Ein­käu­fer*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten am Computer