Jetzt whatchado Real ansehen!

Sup­p­lier Per­for­man­ce ­Ma­na­ger (m/w/d)

Vollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:from from: € 3.482,56 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Weiz AT1 day ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Tagtäglich liefert ANDRITZ erfolgreiche und innovative Lösungen an Kunden auf der ganzen Welt. Warum sind wir so erfolgreich? Weil wir mit Begeisterung bei der Sache sind und lieben, was wir tun! Mit unseren wegweisenden Lösungen im Bereich zukünftiger Engineering-Technologien stehen wir ganz vorne, um den Erfolg unserer Kunden in Schlüsselindustrien von morgen sicherzustellen.

Für unseren weltweit agierenden Geschäftsbereich HYDROPOWER suchen wir am Standort Weiz im Bereich Supply Chain Management Austria einen SUPPLIER PERFORMANCE MANAGER (m/w/d) auf Vollzeitbasis.

Dein Profil

  • Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH/Uni, o.ä.)
  • Mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Lieferantenentwicklung
  • Kenntnisse im Bereich Maschinenbau
  • Sehr gute MS Office Kenntnisse, SAP Kenntnisse von Vorteil
  • Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Reisebereitschaft (60 %)
  • Flexibilität und Bereitschaft, Verantwortung auch in dynamischen Situationen zu übernehmen
  • Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten mit einem hohen Maß an Verlässlichkeit und Initiative

Deine Aufgaben

  • Sicherstellung der Lieferantenperformance (hinsichtlich Termin & Qualität)
  • Analyse der Lieferantenprozesse und Ableitung/Nachverfolgung von Zielen / Verbesserungsmaßnahmen gemeinsam mit Lieferanten vor Ort
  • Lieferantenmonitoring (Progressreporting, Quality Gates, QM Kennzahlen etc.)
  • Reklamationsmanagement
  • Eskalationsmanagement
  • Unterstützung bei Aufbau/Qualifizierung von neuen Lieferanten
  • Enge Abstimmung mit Projekt- und Qualitätsmanagement, Inspektoren

Unser Angebot

  • Wir sind gesetzlich verpflichtet für diese Position das kollektivvertragliche Mindestgehalt von brutto 03.482,56 / Monat anzuführen.
  • Wir bieten jedoch in jedem Fall eine marktkonforme Bezahlung in Abhängigkeit von Qualifikation und Berufserfahrung!
  • Andritz Hydro bietet einen sicheren Arbeitsplatz in einem innovativen und internationalen Unternehmen mit langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Seien Sie Teil eines hochqualifizierten Teams, das maßgeblich zur Nutzung der Wasserkraftressourcen und zur Förderung der Energiewende beiträgt.
  • Folgende Vorteile können wir unseren Mitarbeiter:innen anbieten:
  • Individuelle Karrierepfade und langfristige Karriereplanung in einem internationalen Konzern
  • Talent- und Führungskräfteprogramme
  • Flexibles Arbeitszeitmodell (Gleitzeit, bis zu 40% Home-Office Möglichkeit)
  • Betriebspension
  • Kollektive Unfallversicherung
  • Subventioniertes Betriebsrestaurant
  • Betriebsarzt
  • Verschiedene Mitarbeiterermäßigungen
  • Parkplätze und gute öffentliche Erreichbarkeit

Zusätzliche Informationen

Wir verfolgen eine Politik der Gleichberechtigung und Chancengleichheit und diskriminieren keine Bewerber:innen aufgrund von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, Behinderung oder anderer geschützter Merkmale. Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit und legen ausschließlich Wert auf Ihre Qualifikationen, Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die ausgeschriebene Stelle relevant sind.

Über Sup­p­ly Chain ­Ma­na­ger*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Sup­p­ly Chain ­Ma­na­ger*in?

Supply Chain Manager*innen sind Logistiker*innen die auf die Optimierung von betrieblichen Bedarfsketten (Supply Chains) und Wertschöpfungsketten spezialisiert sind. Sie planen, steuern und kontrollieren den Waren- und Materialfluss eines Unternehmens bzw. in und zwischen den betrieblichen Abteilungen Einkauf/Beschaffung, Produktion und Vertrieb. Neben der Organisation des Warenflusses steht die Organisation des betrieblichen Informationsflusses immer stärker im Zentrum.

Supply Chain Manager*innen überwachen Lieferzeiten, berechnen die optimalen Lagerbestände (z. B. mittels Just-in-time und Just-in-Sequence Systemen), führen Effizienz- und Kostenanalysen durch und erstellen Berichte. Gemeinsam mit der Geschäftsleitung arbeiten sie an der Optimierung von Prozessen und Organisationsstrukturen entlang der Wertschöpfungskette.

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Sup­p­ly Chain ­Ma­na­ger*in?

Sup­p­ly Chain ­Ma­na­ger*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten am Computer