Jetzt whatchado Real ansehen!

Sup­por­ten­gi­nee­r (m/w/d) ­für ­S­CA­DA ­Soft­ware un­d ­Ap­pli­ka­ti­on

Vollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:from from: € 3.348,62 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich7 hours ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Tagtäglich liefert ANDRITZ erfolgreiche und innovative Lösungen an Kunden auf der ganzen Welt. Warum sind wir so erfolgreich? Weil wir mit Begeisterung bei der Sache sind und lieben, was wir tun! Mit unseren wegweisenden Lösungen im Bereich zukünftiger Engineering-Technologien stehen wir ganz vorne, um den Erfolg unserer Kunden in Schlüsselindustrien von morgen sicherzustellen.

Im Bereich der Automatisierung von Wasserkraftwerken sind wir Weltmarktführer. Im Headquarter Wien bieten wir, nach intensiver Einschulung, eine selbstständige und abwechslungsreiche Aufgabe als Supportengineer (m/w/d) für SCADA Software und Applikationen an.

Dein Profil

  • Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Energietechnik oder Informatik (HTL, FH/TU, o.ä.)
  • Erfahrung mit HIPASE-250, SCALA-250 oder ähnlichen Systemen von Vorteil
  • Erfahrung im Bereich Wasserkraft wünschenswert
  • Praktisches Know-How bei der Bearbeitung sicherheitsrelevanter Themen im Bereich Projektierung ist ein Plus
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Deutschkenntnisse von Vorteil)
  • Sorgfältige, selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise
  • Analytisches Denkvermögen
  • Reisebereitschaft (5 %)

Deine Aufgaben

  • Unterstützung von Kolleg:innen und Kunden weltweit bei Fragen zu SCALA-Systemen, Betriebssystemen und verwandten Themen
  • Lösung von HIPASE-250 Problemen durch Produktkenntnisse -> Entwicklung von Workarounds oder Entwicklungshilfe
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement und der Entwicklung bei Produktfehlern und -verbesserungen
  • Abwicklung von Projekten für Wartungsvertragskunden
  • Durchführung von Produktschulungen oder Workshops als Trainer

Unser Angebot

  • Wir sind gesetzlich verpflichtet für diese Position das kollektivvertragliche Mindestgehalt von brutto € 3.348,62 / Monat anzuführen.
  • Wir bieten jedoch in jedem Fall eine marktkonforme Bezahlung in Abhängigkeit von Qualifikation und Berufserfahrung!
  • Andritz Hydro bietet einen sicheren Arbeitsplatz in einem innovativen und internationalen Unternehmen mit langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Seien Sie Teil eines hochqualifizierten Teams, das maßgeblich zur Nutzung der Wasserkraftressourcen und zur Förderung der Energiewende beiträgt.
  • Folgende Vorteile können wir unseren Mitarbeiter:innen anbieten:
  • Individuelle Karrierepfade und langfristige Karriereplanung in einem internationalen Konzern
  • Talent- und Führungskräfteprogramme
  • Flexibles Arbeitszeitmodell (Gleitzeit, bis zu 40% Home-Office Möglichkeit 40)
  • Betriebspension
  • Kollektive Unfallversicherung
  • Subventioniertes Betriebsrestaurant
  • Betriebsarzt
  • Verschiedene Mitarbeiterermäßigungen
  • Parkplätze und gute öffentliche Erreichbarkeit

Zusätzliche Informationen

Wir verfolgen eine Politik der Gleichberechtigung und Chancengleichheit und diskriminieren keine Bewerber:innen aufgrund von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, Behinderung oder anderer geschützter Merkmale. Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit und legen ausschließlich Wert auf Ihre Qualifikationen, Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die ausgeschriebene Stelle relevant sind.

Stellenanforderungs-ID: 17228

Über In­ge­nieu­re*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Welche Skills benötigt man als In­ge­nieur*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen In­ge­nieu­re*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Schreib- und Lesekompetenz


Außerdem sollte ein In­ge­nieur*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Selbstständigkeit

Welche Schulfächer sind für einen angehenden In­ge­nieur*in relevant?

Für die meisten In­ge­nieu­re*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Englisch, Mathematik, Physik, Wirtschaft, Technik

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten In­ge­nieur*in?

In­ge­nieu­re*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Technik

Welche ähnlichen Berufe gibt es?

Ähnliche Berufe sind unter anderem:

Ingenieur*in für Elektrotechnik, Qualitätsingenieur*in