Teamleiter Hygiene (m/w/d)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from: € 1.500 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:0-2 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Sie verfügen idealerweise über eine Berufsausbildung idealerweise im Bereich der Lebensmitteltechnologie oder einem verwandten Fachgebiet.
- Erste Führungserfahrung oder die Bereitschaft eine Führungsrolle zu übernehmen sowie die Fähigkeit, ein Team zu motivieren ist für Sie selbstverständlich.
- Sie zeichnen sich durch eine hohe Lösungsorientierung und ein ausgeprägtes Hygienebewusstsein aus.
- Analytische Fähigkeiten zur Auswertung der mikrobiologischen Daten und zur Ableitung von Verbesserungsmaßnahmen runden Ihr Profil ab.
Deine Aufgaben
- Sie sind gemeinsam mit Ihrem Team verantwortlich für die Sicherstellung eines dauerhaften, hohen Hygienestandards im Bereich der innerbetrieblichen Logistik, inkl. Hochregallägern sowie angrenzenden Bereichen.
- Dabei übernehmen Sie sowohl die fachliche als disziplinarische Führung der Mitarbeiter.
- Die Auswertung und Analyse sowie Ableitung von Maßnahmen zur Verbesserung der Hygiene gehört genauso, wie die Sicherstellung, Kontrolle der Reinigungsarbeiten und deren Dokumentation zu Ihrem Aufgabengebiet.
- Abgerundet wird die Rolle des Teamleiters (m/w/d) durch eine ausgeprägte Kommunikation mit Produktionsleitern und Schichtführern.
Unser Angebot
- Rundum abgesichert: Wir bieten Ihnen ein attraktives Gehalt und die Sicherheit eines beständigen und traditionsreichen Arbeitgebers.
- Zudem profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement: Bei uns stehen Betriebssport und Fahrrad-Leasing zur Verfügung.
- Zusätzlich gehört auch ein informativer Gesundheitstag und unser Firmen-Fitnessprogramm von Hansefit dazu.
- Weiterentwicklung: Durch gezielte Weiterentwicklungsmöglichkeiten unterstützen wir Ihre berufliche und persönliche Entfaltung, sodass Sie Ihre Fähigkeiten kontinuierlich ausbauen und gemeinsam mit uns wachsen können.
- Work-Life-Balance: Wir bieten 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr.
- Im rollierenden Schichtsystem warten sogar 3 zusätzliche freie Tage auf unsere Mitarbeitenden.
- Arbeitsplatz zum Wohlfühlen: Unsere Betriebsrestaurants stellen ein vergünstigtes und gesundes Essensangebot bereit.
- Getränke wie Kaffee oder Wasser sowie Produktkühlschränke stehen kostenfrei zur Verfügung.
- Arbeitskleidung: Jeden Tag gepflegte, saubere Arbeitskleidung zu nutzen ist für uns ein wichtiger Beitrag zum Wohlfühlen.
- Wir stellen diese in den Produktionsabteilungen zur Verfügung und kümmern uns auch um die Reinigung.
- Extra Benefits: Wir haben mit über 600 Top-Marken besondere Einkaufskonditionen verhandelt.
- Zusätzlich stehen Ferienhäuser zur kostenlosen Nutzung bereit – und unsere Müller Hütte in den Bergen.
- Willkommensprämie & Mitarbeiterempfehlung: Zum Start erhalten Sie von uns 1.500 € brutto.
- Eine Mitarbeiterempfehlung wird bei uns ebenfalls mit bis zu 1.500 € brutto belohnt.
Zusätzliche Informationen
Überrascht, dass wir viel mehr sind? Erfahren Sie noch mehr über uns! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Schicken Sie uns Ihre Bewerbung einfach über unser Job-Portal.
Es sind Fragen offen geblieben? Karina Krajewska beantwortet Ihre Fragen gerne per Mail (Karina.Krajewska@muellergroup.com) oder WhatsApp unter der Nummer +4915158463765.
Bei uns sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Wir beschränken uns im Text auf die männlichen Bezeichnungen, um den Lesefluss zu erleichtern.
Über Reinigungstechniker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Reinigungstechniker*in?
Hast du dich schon einmal gefragt, wer nach einem Fußballspiel im Stadion wieder für Ordnung sorgt? Oder wer sich darum kümmert, dass du dich am Morgen in der U-Bahn auf die Sitze setzen kannst, ohne die Müllreste des vergangenen Tages wegschieben zu müssen? Reinigungstechniker übernehmen eine wichtige Aufgabe in unserer Gesellschaft. Sie sorgen für Ordnung und Sauberkeit. Oft wird dieser Beruf nicht wahrgenommen, obwohl er so essentiell für unser Zusammenleben ist. Oder fühlst du dich in einer dreckigen Umgebung wohl? Außerdem trägt der Beruf auch dazu bei Leben zu retten. Krankenhäuser müssen schließlich immer sauber und hygienisch gehalten werden. Hinter den Aufgaben eines Reinigungstechnikers verbirgt sich aber nicht nur einfach das Putzen. Du beurteilst und dokumentierst auch zu bearbeitende Flächen und Untergründe. Je nachdem welche Materialart vorliegt, bestimmst du das Reinigungsverfahren und dosierst die Reiniger, das Desinfektionsmittel und die Pflegeprodukte. Mitunter verwendest du dafür auch Maschinen wie Hochdruckreiniger oder Shampooniermaschinen. Die Arbeit kann sich je nach Ort stark unterscheiden. Eine große Halle zu säubern erfordert anderes Werkzeug und andere Sicherheitsvorkehrungen als die Fassadenreinigung eines Hochhauses.
Worunter sind Reinigungstechniker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Reinigungstechniker*in?
Fachwissen über Untergrund-Materialien
Fachkenntnisse über Baustoffe und Statik
Fachwissen über Reinigungs- und Desinfektionsmittel
EDV-Anwendungskenntnisse
Präzisionsarbeit
Handwerkliches Geschick
Außerdem sollte ein Reinigungstechniker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Belastbarkeit
Körperliche Fitness
Organisationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Reinigungstechniker*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Reinigungstechniker*in?
Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit physischer Belastung, Arbeiten mit erhöhter Verletzungsgefahr