Teamleitung Bäckerei (m/w/d)
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:from from: € 3.000 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:>5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Bäcker- und/oder Konditormeister:in bzw. vergleichbare Ausbildung mit Berufspraxis
- Mehrjährige Führungserfahrung
- Technisches Verständnis für Produktionsprozesse und Fertigungsabläufe von Vorteil
- Organisationsgeschick und umsetzungsstarke Persönlichkeit
- Qualitätsbewusstsein
- Hands-on Mentalität und Flexibilität
- MS-Office-Kenntnisse
Deine Aufgaben
- Organisation und Verantwortung für eine Produktionslinie (Serienfertigung, 3-Schicht-Betrieb)
- Sicherstellen eines optimalen Ablaufes hinsichtlich Qualität und Quantität
- Personalverantwortung für ca. 30 Mitarbeiter:innen (Auswahl und Einschulung, Personalführung, und -entwicklung)
- Organisatorische Aufgaben (Personaleinsatzplanung, Berichtswesen, Bestellwesen, etc.)
- Kostenverantwortung für den eigenen Bereich
- Einhalten der Standards und Optimieren der Abläufe (Qualität, Arbeitssicherheit, Hygiene, Wartung,...)
Unser Angebot
- Einen interessanten und eigenverantwortlichen Aufgabenbereich in einem modernen Bäckereibetrieb
- Gestaltungsspielraum bei der Entwicklung unseres Werkes in Wels
- Umfangreiche Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeit in einem erfolgreichen und motivierten Team
- Langfristige Perspektive in einem zukunftsorientierten Familienunternehmen mit der Möglichkeit zur Weiterentwicklung
- Gleitzeit
- Firmen-KFZ auch zur privaten Nutzung
- Brutto-Monatsentgelt ab € 3.000,- (40 Std./Woche). Die Bereitschaft zur deutlichen Überzahlung ist gegeben.
Zusätzliche Informationen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Ref.-Nr. 256045) online unter https://karriere.resch-frisch.com
Resch & Frisch Holding GmbH
4623 Gunskirchen, Heidestraße 19
Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung
Christoph Schwertberger
HR Management
+43 (7242) 2005 2983
bewerbung@resch-frisch.com
Über Bäcker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Bäcker*in?
Es ist 7 Uhr morgens. Während bei anderen jetzt der Wecker klingelt, bist du schon längst wach und hast mit deiner Arbeit begonnen. Die frischen Brötchen liegen vor dir und du verkaufst sie noch warm an die ersten Kunden. Bäcker stellen aber nicht nur Brötchen und Brot her, sondern alle Arten von Backwaren. In ihrem Repertoire finden sich Feingebäck, Diätbackwaren und Vollwertbackwaren. Auch kleine Imbisse werden vorbereitet. Alles, was du produzierst, bietest du dann frisch deinen Kunden an. Auf Wunsch nimmst du auch Bestellungen an und bereitest Backwaren für Veranstaltungen vor. Das kann für eine Hochzeit sein oder für ein Firmenevent. Während du in kleinen Bäckereien alle Arbeitsschritte des Backens übernimmst, ist in Großbetrieben die Arbeit in Teams aufgeteilt. Ein Team kümmert sich um das Mischen des Teigs nach den Angaben im Rezept. Eine andere Gruppe formt den fertigen Teig dann zu den jeweiligen Gebäckstücken. Zuletzt übernehmen die Ofenarbeiter das Backen. Am Ende des Tages kannst du stolz auf deine produzierten Waren blicken. Dein Arbeitserfolg ist also wortwörtlich zum sehen und anfassen.
Worunter sind Bäcker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Bäcker*in?
Hygienebewusstsein
Herstellen von Bäckereiprodukten, Roh- und Fertigmassen
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Außerdem sollte ein Bäcker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Zuverlässigkeit
Zeitmanagement
Stressresistenz
Sozialkompetenz
Selbstständigkeit
Organisationsfähigkeit
Leistungsbereitschaft
Kreativität
Flexibilität
Einsatzbereitschaft