Teamleitung Datenmanagement Telekommunikation B2B (w/m/d)
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:from from: € 4.014,72 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Kaufmännische Ausbildung auf Maturaniveau
- Strategisches und unternehmerisches Denken sowie Durchsetzungsvermögen
- Umsetzungsstärke, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Analytisches Denk- und Urteilsvermögen, Engagement und Belastbarkeit
- Erfahrung in oder Interesse für Mitarbeiter*innen-Führung
- Kenntnisse der Telekommunikations-Produkte und -Prozesse von Vorteil
Deine Aufgaben
- Leitung des Teams: Aufgabenverteilung im Team, Verantwortung für die Zielerreichung des Teams, erste Anlaufstelle für die Mitarbeiter*innen im Team
- Personalführung und Personalentwicklung, Informationsmanagement und Schulungskoordination im Team
- Einhaltung von SLAs und Prozessqualität bei Angeboten, Bestellungen und Pflege der Kund*innen- und Vertragsdaten in den relevanten IT-Systemen
- Lösungskoordination von Sonderfällen und Eskalationen sowie Vorbereitung von Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsabläufe
- Außenvertretung von Team und Themen im eigenen Geschäftsbereich und zu Schnittstellen mit anderen Geschäftsbereichen
Unser Angebot
- Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 4.014,72 brutto pro Monat auf Vollzeitbasis, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.
- Hier werden nicht nur berufliche Erfolge gefeiert: Auch abseits des Büros ist viel los. Vom Wien Energie Business Run über andere sportliche Aktivitäten bis zur gemeinsamen Weihnachtsfeier und vieles mehr.
- Die Arbeitswelt wird mobiler: Von Homeoffice über flexible Arbeitszeiten und moderner IT-Ausstattung profitieren alle in vielen Bereichen von den Vorteilen der Digitalisierung.
- In unserer Betriebsküche ist für jeden Geschmack etwas dabei. Zudem gibt es kostenlose Vitamine für zwischendurch in unseren Obstkörben. Warme Getränke selbstverständlich auch.
- Geistige und körperliche Fitness stärken: Präventionsprogramme und Gesundheitsinitiativen sorgen dafür, dass sich alle im Team auch wirklich wohlfühlen.
- Gemeinsam die Zukunft gestalten: In Zusammenarbeit mit Hochschulen, Start-Ups aus aller Welt und im Rahmen unserer Innovations Challenges – für neue Ideen und Konzepte, die Out-of-the-box sind.
- Flexibel und umweltfreundlich unterwegs – das ganze Jahr: Mitarbeiter*innen erhalten volle Refundierung ihrer Wiener Linien Jahreskarte bzw. eine Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten.
- In den Menschen investieren: Vom professionellen Onboarding über eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten bis zu individuellen Angeboten wie unserem High Potential–Programm.
- Bei Wien Energie durchzustarten hat viele Vorteile: Von betrieblicher Pensionsvorsorge bis zu vielen Sonderkonditionen und Vergünstigen bei Kooperationsparter*innen.
- Täglich an der Kundenzufriedenheit arbeiten gelingt erfolgreich, wenn das eigene Team zufrieden ist. Dafür sorgen ein innovatives Umfeld sowie vielseitige und spannende Aufgaben.
Zusätzliche Informationen
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at
Du hast noch Fragen? Ich bin gerne für Dich da. Nataša Nikolić Zentrales Recruiting der Wiener Stadtwerke-Gruppe Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich Dir gerne für Deine Anfragen zur Verfügung. natasa.nikolic@wienerstadtwerke.at
*Bitte beachte, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.
Über Data Scientists: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Data Scientist?
Du kannst gut mit Computern umgehen, schreckst vor Zahlen nicht zurück und weißt, dass Java nicht nur eine Insel, sondern auch eine Programmiersprache ist? Du analysierst leidenschaftlich gerne: nicht nur die WhatsApp-Nachrichten der Ex-Freundin deines besten Freundes, sondern auch große Datenmengen, um logische Zusammenhänge herzustellen? Du interessierst dich außerdem für betriebswirtschaftliche Hintergründe und hast kein Problem damit, vor Leuten zu sprechen um deine Analyseergebnisse zu präsentieren? Dann ist dieser Beruf perfekt für dich. Als Data Scientist analysiert und ordnest du große Datenmengen. Dafür verwendest du Analysemethoden, um aus Zahlen Informationen und Statistiken herauszulesen und für Unternehmen verwertbar zu machen (Anzahl der Kundenaufträge, produzierte Produkte, Besucher auf einer Website usw.). Du bist Vermittler zwischen verschiedenen Ebenen und Abteilungen eines Unternehmens. Du “übersetzt” die Analyseergebnisse in Graphen und Tabellen und musst diese sowohl für die einzelnen Fachabteilungen, als auch für die Top Manager verständlich präsentieren.
Worunter sind Data Scientists noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Data Scientist?
Programmieren
Fachwissen in Monitoring-Tools (z.B. Google Analytics)
EDV-Anwendungskenntnisse
Kommunikationstechnik
Außerdem sollte ein Data Scientist gewisse Soft Skills mitbringen:
Analytische Arbeitsweise
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Data Scientist relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Data Scientist?
Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Technik, Arbeiten am Computer