Jetzt whatchado Real ansehen!

Te­le­kom­mu­ni­ka­ti­ons­tech­ni­ker:in / ­Elek­tro­tech­ni­ker:in (­Stütz­punk­t ­Selz­thal)

Vollzeit
  • Home Office:Nicht möglich
  • Einstiegsgehalt:from: € 41.560,26 brutto pro Jahr
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Selzthal, Österreich2 months ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.

Dein Profil

Du verfügst über einen erfolgreichen Abschluss der Lehre oder Fachschule in den Bereichen Eisenbahntelekommunikationstechnik, Elektronik-Informations- und Telekommunikationstechnik, Elektronik, Elektrotechnik, Informationstechnologie oder Informatik.
  • Erfolgreicher Abschluss der Lehre oder Fachschule in den Bereichen Eisenbahntelekommunikationstechnik, Elektronik-Informations- und Telekommunikationstechnik, Elektronik, Elektrotechnik, Informationstechnologie oder Informatik
  • Streben nach beruflicher Weiterentwicklung und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • B-Führerschein
  • Flexibilität bezüglich der Arbeitszeit und Bereitschaft zur Rufbereitschaft sowie Nachtarbeit
  • Notwendige körperliche und mentale Fitness (wird bei der Aufnahme festgestellt)

Deine Aufgaben

In dieser verantwortungsvollen Position bist du für die Errichtung und Entstörung von Telematik-Anlagen zuständig.
  • Errichtung und Entstörung von Telematik-Anlagen (z. B. Videoüberwachungs- und Stromversorgungsanlagen)
  • Mitarbeiter:innen fachlich anleiten und aktiv bei den Arbeiten unterstützen
  • Bedarf an Material und Ausrüstung erheben
  • Aufzeichnungen für Prüfprotokolle, Bauberichte und Leistungsnachweise führen
  • Sicherungsaufgaben übernehmen, wenn notwendig

Unser Angebot

Ein abwechslungsreicher Job, direkt bei den Anlagen und fast immer an der frischen Luft.
  • Abwechslungsreicher Job, direkt bei den Anlagen und fast immer an der frischen Luft
  • Persönlicher Ausbildungsweg: Schritt für Schritt Entwicklung zum:zur Umsetzungsverantwortlichen (Meisterqualifikation)
  • Alle Kurse können in der bezahlten Arbeitszeit besucht werden
  • Mindestentgelt von € 41.560,26 brutto/Jahr zuzüglich Zulagen
  • Mögliche Reisegebühren-Pauschale, abhängig von Funktion und Einsatz.

Zusätzliche Informationen

Bitte bewirb dich online mit deinem Motivationsschreiben, Lebenslauf und Ausbildungsnachweis. Als interne:r Bewerber:in füge idealerweise bitte auch deinen SAP-Auszug hinzu.

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.

Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Sarah Schmid, +43664/88723040. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.

Über Elek­tro­ni­k- un­d ­T­e­le­kom­mu­ni­ka­ti­ons­tech­ni­ker*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Worunter sind Elek­tro­ni­k- un­d ­T­e­le­kom­mu­ni­ka­ti­ons­tech­ni­ker*in­nen noch bekannt?

Elek­tro­ni­k- un­d ­T­e­le­kom­mu­ni­ka­ti­ons­tech­ni­ker*in­nen sind auch bekannt als: Eisenbahntelekommunikationstechnik, Netzwerktechnik, Informations- & Telekommunikationstechnik, Kommunikationselektronik, Mikrotechnik

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Elek­tro­ni­k- un­d ­T­e­le­kom­mu­ni­ka­ti­ons­tech­ni­ker*in?

Elek­tro­ni­k- un­d ­T­e­le­kom­mu­ni­ka­ti­ons­tech­ni­ker*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Technik, Arbeiten mit erhöhter Verletzungsgefahr, Arbeiten in Handwerk & Produktion