
Tischler*in (m/w/d)
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:from from: € 2.838,51 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:9/1/2025
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Abgeschlossene, handwerkliche Berufsausbildung als Tischler*in bzw. ähnliche holzberarbeitende Berufe
- Praktische Berufserfahrung im Handwerksberuf von Vorteil
- Erfahrung am Theater oder in der Veranstaltungstechnik von Vorteil
- Körperliche Belastbarkeit (Heben/Tragen, langes Stehen, Wärme, etc.)
- Bereitschaft zu theaterspezifischen Arbeitszeiten (abends, Wochenende, Feiertag)
- Höhentauglich und schwindelfrei
- Teamgeist, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft
Deine Aufgaben
- Auf-, Um- und Abbau von Bühnendekorationen bei Proben und Aufführungen
- Betreuung des Proben- und Vorstellungsbetriebs von Musiktheaterproduktionen
- Instandhaltung und Durchführung von Reparatur- und Ergänzungsarbeiten an Dekorationen und Bühnenelementen
Unser Angebot
- Langfristiger Arbeitsplatz in einem namhaften Wiener Kulturunternehmen
- Angenehme Arbeitsatmosphäre und kollegialer Umgang
- Attraktive Sozialleistungen wie z.B. Firmenrabatte, Sportangebote, Events
- Das Mindestgehalt beträgt 0.838,51 brutto pro Monat (14 x im Jahr) bei erfolgreich abgelegter Lehrabschlussprüfung. Die tatsächliche Bezahlung wird mit Ihnen auf Basis Ihrer Qualifikation und Erfahrung festgelegt.
Zusätzliche Informationen
Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Fr. Maria Laza unter +43 1 58830 1121. Bitte beachten Sie, dass wir aus Datenschutzgründen keine E-Mail-Bewerbungen akzeptieren können. Der guten Ordnung halber möchten wir Sie darauf hinweisen, dass etwaige Vorstellungskosten (wie Anfahrtskosten etc.) von Bewerber*innen selbst zu tragen sind.
Über Tischler*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Tischler*in?
Sägespäne fliegen, du kannst den Geruch von Leim riechen und das raue Holz spüren. Nach einiger Zeit steht endlich dein Tisch vor dir. Wenn du einen Beruf suchst, in dem du deine Arbeit nicht nur auf dem Papier vor dir sehen kannst, sondern sie tatsächlich anfassen kannst, ist Tischler bzw. Schreiner, wie der Beruf auch genannt wird – genau dein Traumberuf. Von maßgefertigten Schränken über ausgewöhnliche Stühle bis hin zu platzsparenden Aufbewahrungssystemen – als Tischler kümmerst du dich um alle Arten von Einrichtungsgegenständen und machst auch vor schwierigen Aufträgen deiner Kunden nicht halt. Häufig wirst du direkt zu ihnen nach Hause oder in die Firma gerufen, um dir Wünsche und Vorstellungen anzuhören. Anschließend fertigst du einen oder mehrere Entwürfe an und stellst sie vor. Wenn eine der Skizzen deine Kundschaft überzeugt, fertigst du das Produkt an und montierst es gegebenenfalls vor Ort. Solltest du für eine Tischlerei arbeiten, die einen Ausstellungsraum besitzt, kann es auch sein, dass du Möbel nach deinen Vorstellungen anfertigst und sie zum Verkauf stellst. Neben der Herstellung von neuen Produkten, restaurierst du auch alte Möbel und Treppen oder reparierst kaputte Fenster und Türen.
Worunter sind Tischler*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Tischler*in?
Umgang mit CNC-Programmen
Materialkunde, insbesondere Holz
Kenntnisse im Umgang mit Werkzeug und Maschinen
Wirtschaftliches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Körperliche Kraft
Umgang mit Zahlen
Außerdem sollte ein Tischler*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Körperliche Fitness
Kundenorientierung
Organisationsfähigkeit
Selbstständigkeit
Räumliches Vorstellungsvermögen
Auge für Ästhetik
Motorische Sicherheit
Kreativität
Fingerfertigkeit