Jetzt whatchado Real ansehen!

Trainee­ Back­of­fice­ ­Spar­kas­se (al­l ­gen­der­s)

TraineeprogrammVollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:from from: € 247 brutto pro Jahr
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
St. Pölten, Österreich3 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Die Sparkasse Niederösterreich Mitte West ist eine der größten Retailbanken im Zentralraum Niederösterreichs. Davon profitieren täglich 100.000 Kund:innen. Mit George, dem modernsten Banking Österreichs, setzen wir im digitalen Banking neue Maßstäbe. Wir begleiten unsere Kund:innen seit 170 Jahren durch Transformationen. Und zwar so, dass am Ende der Gewinn an Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Sinnhaftigkeit Hand in Hand gehen.

Unser Marktservice-Team freut sich einen Ausbildungsplatz anbieten zu können für motivierte Maturant:innen oder Quereinsteiger:innen.

Dein Profil

  • Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Lehre und/oder Matura
  • Du hast Interesse die Sparkassenwelt kennenzulernen und langfristig ein Teil unseres Teams zu werden.
  • Du interessierst dich für Recht, Finanzen und Organisation.
  • Du bist eine kommunikative Persönlichkeit mit dienstleistungs- und kundenzentriertem Denken.
  • Du hast Freude an Teamarbeit und ein hohes Verantwortungsbewusstsein.
  • Du bist bereit selbstständig und eigenverantwortlich zu Arbeiten.

Deine Aufgaben

  • Du lernst wie eine Bank funktioniert und bekommst Einblick in die Arbeit von Firmenkundenbetreuer:innen.
  • Du lernst, wie Treuhandkonten verwaltet werden – inklusive Prüfung wichtiger Unterlagen.
  • Wir bringen dir bei wie du mit Kanzleien und der Rechtsanwaltskammer kommunizierst.
  • Du arbeitest mit modernen Tools und sorgst für saubere Daten.
  • Die Weiterentwicklung und Neuorganisation von modernen und digitalen Arbeitsabläufen gestaltest du mit.

Unser Angebot

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und dynamischen Team
  • Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für deinen persönlichen Karriereweg
  • Ein Team von Kolleg:innen, das zusammenarbeitet und sich gegenseitig unterstützt
  • Als familienfreundliche Arbeitgeberin bieten wir unseren Mitarbeiter:innen zahlreiche Benefits
  • Wir sehen in der Diversität unserer Mitarbeiter:innen einen Schlüssel für Innovation und Exzellenz.
  • Als Arbeitgeberin sind wir stolz darauf, allen die gleichen Chancen zu bieten, unabhängig von Alter, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Herkunft.
  • Das Mindestentgelt für diese Vollzeitposition (38,5h) beträgt nach dem geltenden Kollektivvertrag 0.247,- brutto pro Jahr bei vollste4ndiger Erffcllung des Funktionsprofils. Aber das ist nur eine Formalite4t - fcber dein tatse4chliches Gehalt sprechen wir gerne persf6nlich!

Zusätzliche Informationen

Kontakt: Nadine Macheleidt-Pfeifer

Über Bü­ro­an­ge­stell­te: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Bü­ro­an­ge­stell­te*r?

Büroangestellte sind kaufmännische Mitarbeiter*innen eines Betriebes und als solche für verschiedene Tätigkeiten und Aufgaben in Verwaltung, Organisation, Buchhaltung oder Lohnverrechnung zuständig. Sie führen die betriebliche Korrespondenz (Briefe schreiben, E-Mails versenden) durch und führen Telefonate mit Kundinnen/Kunden, Lieferantinnen/Lieferanten sowie mit Ämtern und Behörden.
Büroangestellte arbeiten in Unternehmen aller Größen und Branchen im Team mit Berufskolleg*innen, Vorgesetzten und Mitarbeiter*innen anderer Abteilungen.

Siehe auch: Bürokaufmann / Bürokauffrau (Lehrberuf) oder Sachbearbeiter*in.

Welche Skills benötigt man als Bü­ro­an­ge­stell­te*r?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Bü­ro­an­ge­stell­te grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis


Außerdem sollte ein Bü­ro­an­ge­stell­te*r gewisse Soft Skills mitbringen:

gutes Sehvermögen
Offenheit
Kontaktfreudigkeit
Aufmerksamkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Selbstbewusstsein
Gepflegtes Erscheinungsbild
Organisationsfähigkeit
Systematik

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Bü­ro­an­ge­stell­te*r relevant?

Für die meisten Bü­ro­an­ge­stell­te ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Deutsch, Englisch, Rechnungswesen, Informatik, Wirtschaft

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Bü­ro­an­ge­stell­te*r?

Bü­ro­an­ge­stell­te arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung, Arbeiten am Computer