Verlader/Staplerfahrer (*all genders)
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:from from: € 2.645,68 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Du bist ein Zukunftsformer – mit Kopf, Hand und Herz und ein Teamplayer.
- Du bist Staplerfahrer*in aus Leidenschaft und hast einen Staplerschein.
- Idealerweise bringst du auch den F-Schein & Kranschein mit.
- Du überzeugst durch eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise und hast eine abgeschlossene Berufsausbildung.
- Du bist bereit, im 2-Schicht-System zu arbeiten.
Deine Aufgaben
- Du führst sichere & transportgerechte Verladetätigkeiten laut Verladeplan und Ladeschein durch.
- Du sorgst für eine reibungslose interne Werkslogistik und führst Transporttätigkeiten am Werksgelände durch.
- Du unterstützt deine Teamkolleg*innen.
Unser Angebot
- eine Einschulungsphase und Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine Potenziale zu entfalten
- eine langfristige und sichere Perspektive in einem familiengeführten Unternehmen
- ein attraktives Einstiegsgehalt. Die Höhe deines Einstiegsgehalts ist so individuell wie du und hängt von deiner Qualifikation und Erfahrung ab. Das kollektivvertragliche Mindestgehalt der metalltechnischen Industrie für diese Position beträgt € 2.645,68 brutto.
- vielfältige After Work-Angebote, zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen in der Region und gemeinsame Events
Zusätzliche Informationen
Noch Fragen? Stefanie Forsthuber hat unter job_at@welser.com die Antworten.
Über Staplerfahrer*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Staplerfahrer*in?
Staplerfahrer*innen fahren und bedienen sogenannte Gabel- oder Hubstapler, das sind Spezialfahrzeuge, die mit einer hydraulischen Hebevorrichtung und einer waagerechten Gabel oder einer "Greifzange" ausgestattet sind. Mit diesen Fahrzeugen heben und transportieren sie in Hallen oder auf Betriebsfreiflächen schwere, meistens auf Paletten gelagerte Lasten. Staplerfahrer*innen übernehmen das Auf- und Abladen auf bzw. von LKWs und sind für kleinere Wartungs- und Reparaturarbeiten an den Gabel- oder Hubstaplern zuständig. Sie arbeiten in Produktions- und Handelsbetrieben mit Berufskolleg*innen wie z. B. Lagerlogistiker*innen, Lagerarbeiter*innen und LKW-Fahrer*innen zusammen und haben überdies Kontakte zu den Mitarbeiter*innen der Betriebe, für die sie arbeiten.
Welche Skills benötigt man als Staplerfahrer*in?
Körperliche Fitness und Interesse an Sport
Handwerkliches Geschick
Außerdem sollte ein Staplerfahrer*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Koordinationsfähigkeit
Ausgezeichnetes Gehör
gutes Sehvermögen
Lärmunempfindlichkeit
Gutes Augenmaß
Räumliches Vorstellungsvermögen
Technisches Verständnis
Aufmerksamkeit
Flexibilität
Sicherheitsbewusstsein
Systematik
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Staplerfahrer*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Staplerfahrer*in?
Arbeiten mit Technik, Arbeiten mit erhöhter Verletzungsgefahr, Arbeiten im internationalen Umfeld & Mobilität
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Lagerarbeiter*in, Maschinenbediener*in, Flughafenmitarbeiter*in, Betriebslogistikkaufmann*frau