Jetzt whatchado Real ansehen!

Werk­meis­te­rin (w/m/d) im Be­reich U-­Bahn ­Neu­bau

Vollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:from: € 3.977,92 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich1 week ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
Ob im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf den Baustellen oder im Büro: Wir sind über 9.500 Kolleg*innen in rund 100 Berufen, die Wien jeden Tag bewegen. Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Mobilität. Damit das in Zukunft auch so bleibt, suchen wir nach Menschen, die sich für unsere Werte engagieren wollen: Vielfalt leben, verlässlich sein und Sinnvolles tun. Willkommen im #TeamÖffiLiebe

Dein Profil

  • Abgeschlossene Lehre im Bau- bzw. Baunebengewerbe und eine weiterführende Ausbildung als Bauwerkmeister*in.
  • Idealerweise Erfahrung auf Baustellen, um die Abläufe vor Ort sicher und effizient begleiten zu können.
  • Interesse am Gleisbau.
  • Umfassendes technisches Verständnis und die Fähigkeit, dieses praktisch anzuwenden.
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsstärke.
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse.
  • Offenheit gegenüber digitalen Veränderungen in der Bauwelt.
  • Gute Teamarbeit, Flexibilität im Umgang mit Veränderungen und die Fähigkeit, neue Ideen einzubringen.
  • Zielorientierung und die Fähigkeit, Ergebnisse in hoher Qualität zu liefern.

Deine Aufgaben

  • Du unterstützt bei der technischen Überwachung von Auftragnehmer*innen.
  • Achte auf die plan-, sach- und fachgemäße Herstellung qualitativ hochwertiger Infrastrukturbauwerke und setze Maßnahmen zur Einhaltung der festgelegten Qualitätsstandards um.
  • Koordiniere und kontrolliere sämtliche Sicherheitsaktivitäten auf der Baustelle gemäß BauKG.
  • Unterstütze aktiv bei der Baustellendokumentation, erstelle projektbezogene Unterlagen und sorge für die aktuelle sowie vollständige Erfassung von Daten in den entsprechenden Systemen.
  • Führe regelmäßig eigenständig Baustellenbegehungen durch und überwache die Bauleistungen hinsichtlich vertrags- und plangemäßer Ausführung sowie die Sicherheit auf der Baustelle.
  • Arbeite bei Materialprüfungen, der Abrechnung samt Leistungsfeststellung sowie bei der Überprüfung von Regiestunden mit.
  • Überwache die korrekte Ausführung und Abrechnung auf der Baustelle.
  • Nimm an Besprechungen, wie etwa Baubesprechungen, teil, stimme dich mit internen sowie externen Projektbeteiligten ab und sorge für einen reibungslosen Informationsaustausch während sämtlicher Projektphasen.

Unser Angebot

  • Einstiegsgehalt in Höhe von 3.977,92 EUR brutto pro Monat auf Vollzeit-Basis bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung.
  • Vielfältige fachliche und persönliche Weiterbildungen sowie individualisierte Talente-Programme.
  • Sportangebote, Impfaktionen und eine vergünstigte Zusatzversicherung (Gruppenversicherung) im Gesundheitsmanagement.
  • Kostenlose Kinderbetreuungsplätze während der Schulferien.
  • Flexibilität im Job durch Nutzung von Smartphone und Laptop von überall in Österreich.
  • Nachhaltig produzierte Willkommenstasche für neue Kolleg*innen mit Informationen zum Start im #TeamÖffiLiebe.
  • Teilrückerstattung für das Klimaticket Österreich.
  • Vergünstigungen bei WienMobil, Sportstätten oder der online Mitarbeiter*innenwelt.
  • Flexible Gleit- und Teilzeit-Modelle sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.

Zusätzliche Informationen

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at Auf deine Bewerbung freut sich: Mizumo Shima Personalabteilung | Recruiting Deine Fragen kannst du gerne an die E-Mail-Adresse recruiting@wienerlinien.at richten. *Bitte beachte, dass Bewerbungen per Mail nicht angenommen werden können.

Über Elek­tro- & ­Ge­bäu­de­tech­ni­ker*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Elek­tro- & ­Ge­bäu­de­tech­ni­ker*in?

Elektrotechniker*innen in der Elektro- und Gebäudetechnik sind mit der Installation, Wartung und Reparatur von versorgungstechnischen Anlagen in Bürohäusern, Wohnbauten, Betrieben sowie auf Flughäfen, Bahnhöfen und in anderen öffentlichen Einrichtungen befasst. Ihre Arbeits- und Aufgabengebiete umfassen die Bereiche Stromversorgung, Heizungs- und Klimatechnik, Lifttechnik, Licht- und Alarmanlagen, elektrische Schließanlagen und Gegensprechanlagen. Elektro- und Gebäudetechniker*innen stellen diese Anlagen und Systeme ein, warten und reparieren sie. In regelmäßigen Abständen überprüfen sie die gebäudetechnischen Anlagen und dokumentieren die Ergebnisse in Wartungsprotokollen.

Sie arbeiten in Betrieben des Elektroinstallationsgewerbes, in Industriebetrieben aller Branchen, in Verkehrsbetrieben und Energieversorgungsunternehmen sowie für spezielle Wartungs- und Serviceunternehmen. Je nach Aufgabenbereich arbeiten sie im Team mit Berufskolleginnen und -kollegen sowie mit Fachkräften der Energietechnik, Elektronik und mit Fach- und Hilfskräften auf Baustellen und haben Kontakt zu ihren Kundinnen und Kunden.

Worunter sind Elek­tro- & ­Ge­bäu­de­tech­ni­ker*in­nen noch bekannt?

Elek­tro- & ­Ge­bäu­de­tech­ni­ker*in­nen sind auch bekannt als: Elektroinstallationstechnik (Lehrberuf)

Welche Skills benötigt man als Elek­tro- & ­Ge­bäu­de­tech­ni­ker*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Elek­tro- & ­Ge­bäu­de­tech­ni­ker*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Körperliche Fitness und Interesse an Sport
Spezielle Software-Kenntnisse
Handwerkliches Geschick
Führerschein


Außerdem sollte ein Elek­tro- & ­Ge­bäu­de­tech­ni­ker*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Koordinationsfähigkeit
Korrekte Farbwahrnehmung
Fingerfertigkeit
Lern- und Merkfähigkeit
Räumliches Vorstellungsvermögen
Technisches Verständnis
Mathematisches Verständnis
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Geduld
Sicherheitsbewusstsein
Umweltbewusstsein
Kreativität
Logisches Denkvermögen
Organisationsfähigkeit
Systematik

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Elek­tro- & ­Ge­bäu­de­tech­ni­ker*in relevant?

Für die meisten Elek­tro- & ­Ge­bäu­de­tech­ni­ker*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Technik, Mathematik

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Elek­tro- & ­Ge­bäu­de­tech­ni­ker*in?

Elek­tro- & ­Ge­bäu­de­tech­ni­ker*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Technik, Arbeiten in Handwerk & Produktion

Welche ähnlichen Berufe gibt es?