Jetzt whatchado Real ansehen!

Werk­stät­ten­lei­tun­g (m/w/d) ­Pol-, Blech- un­d Kup­fer­fer­ti­gung

Vollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:from from: € 762,59 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Weiz AT3 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Tagtäglich liefert ANDRITZ erfolgreiche und innovative Lösungen an Kunden auf der ganzen Welt. Warum sind wir so erfolgreich? Weil wir mit Begeisterung bei der Sache sind und lieben, was wir tun! Mit unseren wegweisenden Lösungen im Bereich zukünftiger Engineering-Technologien stehen wir ganz vorne, um den Erfolg unserer Kunden in Schlüsselindustrien von morgen sicherzustellen.

Dein Profil

  • Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL Maschinenbau, TU-Abschluss, oder vergleichbare Ausbildung) mit einschlägiger Berufserfahrung in der industriellen Fertigung
  • Erste Führungserfahrung in einem produzierenden Umfeld wünschenswert
  • Kenntnisse im Bereich LEAN-Management und kontinuierlicher Prozessoptimierung von Vorteil
  • Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Produktivitätssteigerung und Qualitätssicherung wünschenswert
  • Umgang mit Investitionsrechnungen, Personalplanung sowie Kostenstellenbudgetierung und - verantwortung sind ein Plus
  • Versierter Umgang mit MS Office (insbesondere Excel) und SAP
  • Gute Englischkenntnisse sind Voraussetzung (in Wort und Schrift)
  • Strukturierte, zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Hohes Maß an Eigeninitiative, Umsetzungsstärke und Hands-on-Mentalität
  • Reisebereitschaft (ca. 10%)

Deine Aufgaben

  • Operative Führung von ca. 85 Mitarbeiter:innen im Bereich Pol,- Blech- und Kupferfertigung
  • Technische Ausbildung und Vorbereitung der Mitarbeiter:innen für globale Einsätze
  • Verantwortung für die Steuerung der Fertigungsprozesse sowie für die Personal-, Kostenstellen- und Investitionsplanung
  • Optimierung der Arbeitssicherheit, der Kostenstruktur, der Produktqualität sowie der Durchlaufzeiten
  • Zuständigkeit für die kontinuierliche Weiterentwicklung des APS und Lean Management

Unser Angebot

Wir bieten jedoch in jedem Fall eine marktkonforme Bezahlung in Abhängigkeit von Qualifikation und Berufserfahrung! Andritz Hydro bietet einen sicheren Arbeitsplatz in einem innovativen und internationalen Unternehmen mit langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten. Seien Sie Teil eines hochqualifizierten Teams, das maßgeblich zur Nutzung der Wasserkraftressourcen und zur Förderung der Energiewende beiträgt.
  • Individuelle Karrierepfade und langfristige Karriereplanung in einem internationalen Konzern
  • Talent- und Führungskräfteprogramme
  • Flexibles Arbeitszeitmodell (Gleitzeit, Home-Office Möglichkeit 40%)
  • Betriebspension
  • Kollektive Unfallversicherung
  • Subventioniertes Betriebsrestaurant
  • Betriebsarzt
  • Verschiedene Mitarbeiterermäßigungen
  • Parkplätze und gute öffentliche Erreichbarkeit

Zusätzliche Informationen

Wir sind gesetzlich verpflichtet für diese Position das kollektivvertragliche Mindestgehalt von brutto 0.762,59 / Monat anzuführen.

Wir verfolgen eine Politik der Gleichberechtigung und Chancengleichheit und diskriminieren keine Bewerber:innen aufgrund von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, Behinderung oder anderer geschützter Merkmale. Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit und legen ausschließlich Wert auf Ihre Qualifikationen, Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die ausgeschriebene Stelle relevant sind.

Über Fer­ti­gungs­tech­ni­ker*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Fer­ti­gungs­tech­ni­ker*in?

Mechatronik bedeutet die Verbindung von mechanischen, elektrischen und elektronischen Bauteilen zu mechatronischen Anlagen und Systemen, die in den verschiedensten Bereichen wie z. B. Fahrzeugtechnik, Verkehrstechnik, Produktionstechnik oder Medizintechnik Anwendung finden. Immer bedeutender wird auch die Integration von computergesteuerten Programmen und Komponenten. Mechatroniker*innen für Fertigungstechnik stellen mechatronische Bauteile, Komponenten und Systeme für industrielle Produktions- und Fertigungsanlagen her, steuern und warten diese. Dabei bauen sie mechanische, elektrisch/elektronische, pneumatisch/hydraulische und informationstechnische Teile zusammen, nehmen die unterschiedlichsten mechatronischen Anlagen in Betrieb, stellen die Funktionen ein und programmieren und bedienen sie. Sie suchen nach Fehlern, grenzen diese ein und beheben die Störungen.

Mechatroniker*innen für Fertigungstechnik arbeiten in Konstruktionsbüros, Werkstätten und Produktionshallen unterschiedlicher Produktionsbetriebe im Team mit Berufskolleg*innen und weiteren Fachkräften aus den Bereichen Elektrotechnik, Elektronik, Produktions- und Verfahrenstechnik und Maschinenbau zusammen.

Welche Skills benötigt man als Fer­ti­gungs­tech­ni­ker*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Fer­ti­gungs­tech­ni­ker*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Handwerkliches Geschick


Außerdem sollte ein Fer­ti­gungs­tech­ni­ker*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Koordinationsfähigkeit
Korrekte Farbwahrnehmung
gutes Sehvermögen
Ausgeprägte Beobachtungsgabe
Mathematisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Technisches Verständnis
Offenheit
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Geduld
Sicherheitsbewusstsein
Umweltbewusstsein
Kreativität
Logisches Denkvermögen
Organisationsfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Systematik

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Fer­ti­gungs­tech­ni­ker*in relevant?

Für die meisten Fer­ti­gungs­tech­ni­ker*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Technik, Mathematik

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Fer­ti­gungs­tech­ni­ker*in?

Fer­ti­gungs­tech­ni­ker*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten ohne Kontakt zu Menschen, Arbeiten mit Technik

Welche ähnlichen Berufe gibt es?

Ähnliche Berufe sind unter anderem:

Prozessmanager*in, Produktentwickler*in