Jetzt whatchado Real ansehen!

Wirt­schafts­prü­fer-­An­wär­ter:in bei EO­S ­Part­ner ­Wirt­schafts­prü­fun­g un­d ­Steu­er­be­ra­tun­g GmbH

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:0-2 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wels, Österreich3 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Als Berufsanw2rterin bzw. Berufsanw2rter hast du bei uns einen besonderen Stellenwert. Wir geben dir einen umfassenden Blick in die Praxis, damit du dich sp2ter entscheiden kannst: Wo will ich wirklich hin?

Dein Profil

Dein Angebot an uns: Einsatzfreude
  • Studium im Bereich Wirtschaftspr5fung bzw. Steuerberatung absolviert
  • Bestenfalls erste Berufserfahrung in der Wirtschaftspr5fung oder Steuerberatung
  • Gerne selbstst2ndig arbeitend und erst mit hochqualitativen Ergebnissen zufrieden
  • Kommunikativ und durchsetzungsstark
  • Im Team bl5hf ich erst so richtig auf
  • Ideenreich und engagiert, auch 5cber das normale Ma2 hinaus

Deine Aufgaben

Von Anfang an bekommst du verantwortungsvolle Aufgaben
  • Erstellen von Jahresabschl5cssen und Steuererkl2rungen
  • Über Konzernabschlusspr5fungen bis zur steuerlichen Beratung unserer Klienten
  • Mitwirken bei Projekten wie Umgr5ndungen

Unser Angebot

Unser Angebot an dich: Offenheit
  • Arbeiten selbst2ndig an anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben
  • Schnell in Verantwortung kommen und große Chancen auf Weiterentwicklung
  • Fachliche oder persönliche Förderung, etwa in Achtsamkeit oder Yoga
  • Arbeiten in Gleitzeit, denn wir leben Arbeitsflexibilit2t
  • Gute Verbindung von Privatleben und Arbeit dank etablierter Unternehmenskultur
  • Eingebettet in ein Team, das gepr2gt ist von Zusammenhalt und Wertsch2tzung

Zusätzliche Informationen

Entwicklungswege bei EOS Partner sind so individuell wie wir EOSiana selbst. Du m56chtest dich gern fortbilden? Lass uns dr56ber reden.

Kontakt
Steffanie Stallbaum
Kaiser-Josef-Platz 12
4600 Wels
+43 699 18885021
steffanie.stallbaum(at)eospartner.at
https://www.eospartner.at/

Über Wirt­schafts­prü­fer*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Wirt­schafts­prü­fer*in?

Deine Hauptaufgabe als Wirtschaftsprüfer ist es, die Jahresabschlüsse von Unternehmen zu prüfen. Das kann ebenso ein kleiner Familienbetrieb wie ein internationaler Großkonzern sein. Hierzu arbeitest du in der Regel im Team, das je nach Größe des Auftrags durchschnittlich aus ca. zwei bis sieben Personen besteht. Geprüft wird zum einen das interne Kontrollsystem von Unternehmen, zum anderen die Buchführung und der darin dargestellte Jahresabschluss. Um dies zu ermöglichen gewähren dir Firmen einen sehr umfassenden und tiefen Einblick in ihre Strukturen. Du trägst also eine hohe Verantwortung. In der Wirtschaftsprüfung hast du nicht ausschließlich mit Zahlen und Tabellen zu tun, sondern stehst parallel auch immer im Kontakt mit ganz unterschiedlichen Abteilungen innerhalb des zu prüfenden Unternehmens. Neben der Buchhaltung ist hier von Marketing über Personalabteilung bis hin zum Vertrieb alles dabei. Nach getaner Arbeit erhält dein Kunde eine Bestätigung über seine wirtschaftlichen Kalkulationen. Als Wirtschaftsprüfer bist du zudem befähigt in manchen Fällen als Gutachter, sowie in der Rechts-, Steuer- und Unternehmensberatung tätig zu sein.

Worunter sind Wirt­schafts­prü­fer*in­nen noch bekannt?

Wirt­schafts­prü­fer*in­nen sind auch bekannt als: Finanzprüfer*in, Revisor*in, Prüfer*in

Welche Skills benötigt man als Wirt­schafts­prü­fer*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Wirt­schafts­prü­fer*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Umgang mit Zahlen
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
EDV-Anwendungskenntnisse
Rechtliche Grundkenntnisse


Außerdem sollte ein Wirt­schafts­prü­fer*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Analytische Arbeitsweise
Flexibilität
Leistungsbereitschaft
Kommunikativität
Offenheit
Selbstbewusstsein
Teamfähigkeit
Diskretion
Souveränes Auftreten

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Wirt­schafts­prü­fer*in relevant?

Für die meisten Wirt­schafts­prü­fer*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Recht, Mathematik, Deutsch, Englisch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Wirt­schafts­prü­fer*in?

Wirt­schafts­prü­fer*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen

Welche ähnlichen Berufe gibt es?

Ähnliche Berufe sind unter anderem:

Buchhalter*in, Controller*in, Wirtschaftstreuhänder*in