Jetzt whatchado Real ansehen!

Wirt­schafts­prü­fer-­An­wär­ter:in bei ­Moo­re B­G&P ­Wirt­schafts­prü­fun­g GmbH

Teilzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:from € 39.200 to € 39.200 brutto pro Jahr
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Graz, Österreich3 days ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Als Teil von MOORE BG&P bieten wir dir die Möglichkeit, dich in einem rund 20-köpfigen Wirtschaftsprüfungs-Team optimal weiterzuentwickeln – zum/zur Prüfungsleiter:in, zum/zur Wirtschaftsprüfer:in, zur/zum Expert:in in einem präferierten Fachbereich. Dafür bieten wir ein attraktives Arbeitsumfeld und den laufenden Austausch in einer familiengeführten Kanzlei mit über 100 Kollegen und Kolleginnen. Unser lokaler Wirtschaftsprüfungsbetrieb wird durch das globale MOORE-Netzwerk verstärkt, mit dem wir auf weltweites Knowhow zurückgreifen können.

Dein Profil

  • Wir richten uns insbesondere an Studierende der FH Wiener Neustadt im Masterstudium Audit & Steuerberatung oder an Absolvent:innen oder Student:innen kurz vor dem Abschluss eines Studiums im Bereich Wirtschaftswissenschaften, -informatik bzw. Rechtswissenschaften

Deine Aufgaben

  • Mitwirkung bei der Durchführung von Jahres- und Konzernabschlussprüfungen nach UGB oder IFRS von mittelgroßen und großen Kapitalgesellschaften sowie prüfungsnahe Dienstleistungen
  • Beratungsleistungen im Bereich der Betriebs- und Finanzwirtschaft
  • Aktive Teilnahme an Schlussbesprechungen sowie Präsentationen von Prüfungsergebnissen
  • Ein wirtschaftlich stabiles Arbeitsumfeld & eine verantwortungsvolle Position mit vielfältigen Entwicklungs- und Karriereperspektiven
  • Fachliche und persönliche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Übernahme der Kurskosten zum/zur Wirtschaftsprüfer:in ohne Rückzahlungsvereinbarung
  • Studienbegleitende Arbeitszeit- und Arbeitsortgestaltung durch flexible Arbeitszeitmodelle, moderne Arbeitsausstattung
  • Professionelles, kollegiales Arbeitsklima in einem hoch motivierten Team
  • Zahlreiche Benefits wie Sport- und Gesundheitsangebote, Klimaticket, unsere betriebsinterne Tagesmutter oder die besten Firmenfeiern

Unser Angebot

  • Das Jahresbruttogehalt liegt je nach Vorerfahrung und Qualifikation bei mindestens EUR 39.200,00 mit Bereitschaft zur Überbezahlung bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung
  • Das Bruttomonatsgehalt beträgt ab € 2.800,00 (Kein All-In!)
  • Zudem erwarten dich coole Social-Benefits wie Teamevents und Klimaticket Steiermark
  • Hochmodernes Arbeitsumfeld u. -ausstattung natürlich inkl. Firmenlaptop und -smartphone
  • Sofern du in Graz eine Unterkunft benötigst, unterstützen wir dich gerne bei der Suche!

Zusätzliche Informationen

Unterstützung auf deinem individuellen Karriereweg in Form der Übernahme deiner Kurskosten ohne Rückzahlungsvereinbarung sowie laufende interne Fortbildungen. Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten vom Assistant über den Audit Manager bis hin zum/zur Fachexpert/-in mit Spezialisierung zum Beispiel im Bereich Unternehmensbewertung oder IT-Prüfungen.

Kontakt:
Sarah Majnik, MSc
MSc Neufeldweg 93
8010 Graz
+43 316 427428 235
sarah.majnik(at)bgundp.com
https://bgundp.com

Über Wirt­schafts­prü­fer*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Wirt­schafts­prü­fer*in?

Deine Hauptaufgabe als Wirtschaftsprüfer ist es, die Jahresabschlüsse von Unternehmen zu prüfen. Das kann ebenso ein kleiner Familienbetrieb wie ein internationaler Großkonzern sein. Hierzu arbeitest du in der Regel im Team, das je nach Größe des Auftrags durchschnittlich aus ca. zwei bis sieben Personen besteht. Geprüft wird zum einen das interne Kontrollsystem von Unternehmen, zum anderen die Buchführung und der darin dargestellte Jahresabschluss. Um dies zu ermöglichen gewähren dir Firmen einen sehr umfassenden und tiefen Einblick in ihre Strukturen. Du trägst also eine hohe Verantwortung. In der Wirtschaftsprüfung hast du nicht ausschließlich mit Zahlen und Tabellen zu tun, sondern stehst parallel auch immer im Kontakt mit ganz unterschiedlichen Abteilungen innerhalb des zu prüfenden Unternehmens. Neben der Buchhaltung ist hier von Marketing über Personalabteilung bis hin zum Vertrieb alles dabei. Nach getaner Arbeit erhält dein Kunde eine Bestätigung über seine wirtschaftlichen Kalkulationen. Als Wirtschaftsprüfer bist du zudem befähigt in manchen Fällen als Gutachter, sowie in der Rechts-, Steuer- und Unternehmensberatung tätig zu sein.

Worunter sind Wirt­schafts­prü­fer*in­nen noch bekannt?

Wirt­schafts­prü­fer*in­nen sind auch bekannt als: Finanzprüfer*in, Revisor*in, Prüfer*in

Welche Skills benötigt man als Wirt­schafts­prü­fer*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Wirt­schafts­prü­fer*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Umgang mit Zahlen
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
EDV-Anwendungskenntnisse
Rechtliche Grundkenntnisse


Außerdem sollte ein Wirt­schafts­prü­fer*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Analytische Arbeitsweise
Flexibilität
Leistungsbereitschaft
Kommunikativität
Offenheit
Selbstbewusstsein
Teamfähigkeit
Diskretion
Souveränes Auftreten

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Wirt­schafts­prü­fer*in relevant?

Für die meisten Wirt­schafts­prü­fer*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Recht, Mathematik, Deutsch, Englisch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Wirt­schafts­prü­fer*in?

Wirt­schafts­prü­fer*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen

Welche ähnlichen Berufe gibt es?

Ähnliche Berufe sind unter anderem:

Buchhalter*in, Controller*in, Wirtschaftstreuhänder*in