Wir lieben, was wir tun! Wir leben Vielfalt, Teilhabe & Nachhaltigkeit! Erfahre mehr über uns, unsere Menschen, unsere Arbeit und bleib‘ mit uns in Kontakt!
Wir, das Institut Hartheim, betreuen Menschen mit kognitiver und mehrfacher Beeinträchtigung. Rund 700 Mitarbeiter:innen unterstützen über 700 Menschen in unserer Zentrale in Alkoven und in neun Gemeinden Oberösterreichs.
Unsere Angebote:
- Vollbetreute und Teilbetreute Wohngemeinschaften
- Fähigkeitsorientierte Aktivität (Tagesstruktur, Werkstätten, Integrative Beschäftigung)
- Ambulatorium für medizinisch-therapeutische Behandlungen
- Integrativer & Heilpädagogischer Hort sowie Integrativer Kindergarten
Unsere Standorte:
- Alkoven
- Eferding
- Feldkirchen an der Donau
- Hartkirchen
- Marchtrenk
- Neuhofen an der Krems
- Ottensheim
- Prambachkirchen
- Wels
- Wilhering
Videostories4
Company Insights 5
Erkunde unsere brandneuen whatchado Reals!












Unsere Arbeitswelt
Wir bieten Unterstützung in den Bereichen Wohnen & Alltag, Arbeit & Freizeit, Kinder & Familie (Kindergarten, Hort, Familienberatung), Therapie & Pflege und verfügen über ein Ambulatorium. Bei uns arbeiten rund 700 engagierte Mitarbeiter:innen an 27 Standorten in 10 verschiedenen oberösterreichischen Gemeinden.
Das Arbeitsumfeld orientiert sich sowohl im Bereich der Betreuungsangebote als auch im Verwaltungsbereich in erheblichen Maße an den Bedürfnissen der Mitarbeiter:innen. So sind Wohngemeinschaften für Personen mit erhöhtem Pflegebedarf mit Personendeckenliften, höhenverstellbaren Pflegebadewannen, Badeliften sowie Pflegebetten und anderen Hilfsmitteln ausgestattet. Diese unterstützenden Maßnahmen führen zu einer wesentlichen Entlastung des Betreuungspersonals bei der Pflegearbeit. Ein anderes Beispiel sind die höhenverstellbaren Schreibtische im Verwaltungsbereich, die allen Mitarbeiter:innen bei medizinischem Bedarf zur Verfügung gestellt werden. Eine mit dem Gütesiegel "gesunde Küche" ausgezeichnete Kantine, Sport- und Freizeitangebote und vieles mehr sind ein Zeichen dafür, dass uns nicht nur das Wohl der von uns begleiteten Menschen am Herzen liegt, sondern ebenso das aller unserer Mitarbeiter:innen.
Unsere Extras
Bildergalerie
Bewerbung
Unser Unternehmen widmet sich der Begleitung und Betreuung von Menschen mit kognitiven und mehrfachen Beeinträchtigungen. Wir suchen nach engagierten Mitarbeiter:innen, die mit Freude und Leidenschaft im Team arbeiten und ihre Fähigkeiten bestmöglich einbringen.
Sie können sich über folgende Kanäle bei uns bewerben:
Bewerben Sie sich direkt über unser online Bewerbungsformular wenn Sie auf jetzt bewerben klicken
Per Mail an bewerbung@institut-hartheim.at
Der Bewerbungsprozess bei uns besteht aus mehreren Schritten.
- Sie erhalten innerhalb kurzer Zeit nach Eingang der Bewerbung eine Empfangsbestätigung von uns
- Ihre Bewerbungsunterlagen werden gesichtet und dem Fachbereich vorgestellt
- Einladung zu einem persönlichen Bewerbungsgespräch
- Einladung zu einem persönlichen Kennenlernen vor Ort.
- Entscheidung
Initiativbewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Stefan Langfellner
Recruiting & Sonderpersonal
- +4372746536418
- Webseite
- Institut Hartheim gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbH
Anton-Strauch-Allee
4072 Alkoven
Österreich