Wir bündeln Kräfte und Know-how
Die im Jahr 2002 gegründete Inhouse GmbH ist heute ein Unternehmen mit über 300 Mitarbeiter:innen. In enger Zusammenarbeit mit den zehn Wirtschaftskammern bieten wir österreichweit Services für die gesamte Organisation an.
Die WKO Inhouse bietet Services österreichweit für die gesamte Wirtschaftskammerorganisation. Wir gliedern uns in die vier Fachbereiche WKO IT (größter Bereich mit 140 Mitarbeitern), Media, Förderservice sowie Service- und Entwicklungszentrum Personal. Weiters gibt es bei uns die Stabsstelle Cybersecurity und Datenschutz. Zu unseren Aufgaben zählen: Rechnungszentrumsbetrieb für gemeinsame Services, eigene Programmierungen von organisationsweiten Anwendungen, Organisationsweite Infrastrukturleistungen (z.B. Clients), Erstellung von Websites, Betrieb und Weiterentwicklung von wko.at, WKO Firmen A-Z, und über 200 weiteren Websites, Digital Analysts und UX der Internetauftritte
Unsere Arbeitswelt
Arbeit passiert in selbst organisierten, autonomen sowie agilen Teams in einer Größe von 5 bis 15 Personen, sämtliche zur Erfüllung der Services relevanten Berufsbilder sind in einem Team zusammengefasst: PM, Analysten, Entwickler, Tester und Support MA.
Wir verwenden in der Entwicklung Scrum, wobei jedem Projektteam auch ein Scrummaster zugeordnet ist. Viele Details werden durch das Team selbst festgelegt → z.B.: um wieviel Uhr machen wir unser daily?; wollen wir auch ein physisches Scrum-Board bzw. Mural nutzen?, DoD usw.. Natürlich gibt es einen vorgegebenen Rahmen sowohl durch Scrum selbst, als auch durch die technischen Gegebenheiten. So nutzen alle Teams zumindest das Board im AzureDevOps (TFS) wo auch die Stories und Bugs erfasst werden.
Für ein typisches Team sieht das konkret so aus:
- 2wöchige Sprints (Start mit einem Sprintplanning)
- tägliches daily am Vormittag (walking the board)
- Abschluss des Sprints mit Retro und Review
- laufende Versionslieferungen während des Sprints (Build und Deloyment automatisiert)
Unsere Extras
Was wir bieten
- Die WKO Inhouse zeichnet sich durch eine heterogene Mischung aus - was unsere Aufgaben betrifft als auch die Menschen, die hier arbeiten. Wir pflegen einen offenen Umgang und haben ein gutes Betriebsklima – was sich nicht zuletzt in der niedrigen Fluktuation der Mitarbeitenden zeigt.
- Wir arbeiten mit dem neuesten Stand der Technik, bieten diverse Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten und haben ein großes Angebot an sozialen Leistungen. Wir bringen den Mitarbeiter:innen großes Vertrauen bei der Umsetzung ihrer Arbeit entgegen.
Die Arbeitszeitgestaltung ist sehr großzügig: Es gibt keine Kernarbeitszeiten und es sind wöchentlich bis zu drei Tage an Homeoffice möglich. Die Anreise ins Büro ist durch die gute Anbindung und zentrale Lage am Wiener Hauptbahnhof auch aus dem Wiener Umfeld ein Leichtes.
Ihre Karrierechancen
Um die Weiterentwicklung der Mitarbeiter:innen weiter zu fördern, bieten wir die Möglichkeit, eine Fachkarriere einzuschlagen. Unser Schulungsangebot ist sehr vielfältig. Wir bieten externe Schulungen und interne Trainings an – Personalentwicklung ist bei uns ein stetiger Prozess.
Aus- und Weiterbildung
Die WKO Inhouse fördert die Weiterbildung der Mitarbeiter:innen. In unserem Onboarding – Programm sind einige Schulungen enthalten. Danach haben die Mitarbeiter:innen die Möglichkeit externe Kurse zu besuchen und zu relevanten Themen werden eigene Schulungen/Workshops organisiert. Zusätzlich steht ein Online-Bildungsangebot von zahlreichen Bildungsanbietern zur Verfügung.
Bewerbung
- Im Bereich IT werden zahlreiche Projekte umgesetzt. Das Spektrum reicht von IT-Projekten für Standardprodukte und Software-Individualentwicklungen bis Infrastruktur Projekten z.B. den Neuaufbau einer kompletten IT-Infrastruktur. Dabei werden fachliches IT-Verständnis sowie Projektmanagement Know-how vorausgesetzt.
- Für die Weiterentwicklung der Softwarelösungen gibt es stets Bedarf an Softwareentwickler:innen. Auch im Bereich Media sind Projektmanagement-Kenntnisse, eine hohe Affinität zu Usability und User Experience gewünscht. Für die Weiterentwicklung der Webapplikationen sind wir stets auf der Suche nach Webentwickler:innen, Frontend Entwickler:innen sowie Onlineredakteur:innen.
- Gesuchte Positionen und KenntnisseIT Projektmanager:in, Softwareentwickler:in, DevOps Engineers, Admins in verschiedenen Bereichen (AD, Netzwerk, SPS, Cloud, Datacenter)
Wir bieten ein modernes Umfeld in zentraler Lage beim Wiener Hauptbahnhof und eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit ausgeglichener Work-Life-Balance: Dazu zählen neben diversen Angeboten in Form von Weiterbildungen, Aktivitäten oder Vergünstigungen auch Gleitzeitregelungen, Impfaktionen und vieles mehr.
Initiativbewerbung
Derzeit keine passende Stelle für Sie dabei?
Dann freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung!
Auch wenn aktuell keine vakante Position veröffentlicht ist, sind wir stets offen für engagierte, qualifizierte Persönlichkeiten, die unser Team bereichern möchten.
Bitte erzählen Sie uns, welche Stärken Sie mitbringen und in welchem Bereich Sie sich bei uns einbringen möchten – vielleicht passt es ja schneller als gedacht.
Manuela Kubitzki
HR - Mitarbeiterin
- +435909004741
- Webseite
- WKO Inhouse GmbH der Wirtschaftskammern Österreichs
Karl-Popper-Straße
Wien
Österreich

