Thumbnail of video
Thomas Gollner
Mitarbeiter im internationalen Landverkehr
bei Gebrüder Weiss Gesellschaft m.b.H.
Bitte melde dich an, um das Video zu bewerten!
Speditionslogistiker*in
Bitte melde dich an, um den Beruf zu den Favoriten hinzuzufügen!
Zur Anmeldung
Alter
18 - 24
Höchste abgeschlossene Ausbildung
Lehre / Ausbildung
Karriere Level
Angestellter*e
Das Coolste an meinem Job ist die Abwechslung in meinen Tätigkeiten, der Kundenbetreuung, sowie die flexiblen Arbeitszeiten, erzählt Thomas Gollner, Mitarbeiter im internationalen Landverkehr bei Gebrüder Weiss. „Die größte Herausforderung in meinem Beruf ist, mit unterschiedlichen Kulturen umgehen zu können und in Stresssituationen Ruhe zu bewahren."

Transkript

Das Coolste an meinem Job ist die Abwechslung in meinen Tätigkeiten der Kundenbetreuung sowie die flexiblen Arbeitszeiten. Die größte Herausforderung in meinem Beruf ist, mit unterschiedlichen Kulturen umgehen zu können und in Stresssituationen Ruhe zu bewahren. Ich arbeite bei Gebrüder Weiss im internationalen Landverkehr. Ich starte meinen Morgen mit der Abwicklung meiner Import-Sendungen. Ich bereite alle Dokumente vor für die anderen Abteilungen, welche dann den Export übernehmen, inklusive der Zolldokumente. Ich gehe dann über in die Abrechnungen der Kunden. Ich telefoniere auch viel mit Kunden, vereinbare Zustelltermine. Am Nachmittag bin ich dann aktiv in der Lehrlingsausbildung tätig. Ich habe eine Lehre als Speditionskaufmann absolviert. Ich habe dann ein Lehrjahr als Speditionslogistiker angehängt, was mich auf meinen derzeitigen Job sehr gut vorbereitet hat. Ich bin deswegen sehr stressresistent und kann sehr gut mit Kunden umgehen.

Mehr von Gebrüder Weiss Gesellschaft m.b.H.