
Unternehmen

Sodexo Service Solutions Austria
Österreich
Transkript
Das ist Tatjana und sie ist Raumpflegerin bei der Sodexo Service Solutions Austria GmbH.
Wie beginnt dein Arbeitstag?
Um 6:00 Uhr startet sie mit der Reinigung der Büros, zum Beispiel Reinigung der Kaffeemaschinen, der Bürotische und der Sanitäranlagen, damit alles sauber und nachgefüllt ist, bevor die ersten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Früh ihren Arbeitstag beginnen.
Was motiviert dich, wenn der Arbeitstag herausfordernder ist als sonst?
Sie ist seit über 20 Jahren als Raumpflegerin tätig und weiß, auch wenn es an manchen Tagen schwierig ist, am Ende ist sie immer glücklich, wenn sie sieht, dass die Kundinnen und Kunden zufrieden mit ihrer Leistung sind.
Was würdest du Mitarbeiter*innen raten, die gerade bei uns anfangen?
Am Anfang ist es immer schwer, aber wenn man sich eingelebt hat und sieht, wie die Kolleginnen und Kollegen ihre Arbeit schätzen, dann ist jeder neue Tag ein Erfolg für sie.
Was schätzt du an deinem Job am meisten?
Am meisten schätzt sie, dass ihre Arbeit geschätzt wird und sie ein wichtiger Teil des Teams ist. Es ist ein gutes Gefühl, zu wissen, dass sie dazu beiträgt, ein sauberes und angenehmes Arbeitsumfeld für alle zu schaffen.
Mehr von Sodexo Service Solutions Austria GmbH

Almir Grabcanovic
Das Coolste an meinem Job ist, dass ich jeden Tag neue Herausforderungen meistern darf und dadurch pausenlos etwas Neues dazu lerne und mich weiterentwickeln kann, erzählt Almir Grabcanovic, Supervisor Security Österreich bei Sodexo Service Solutions Austria. „Die wichtigsten Voraussetzungen für meinen Beruf ist auf jeden Fall Erfahrung im Bereich Mitarbeiterführung zu haben, Umgang mit Menschen ist sehr wichtig und man muss flexibel und lösungsorientiert sein."

Elisabeth Melchhammer
Das Schönste an meinem Job ist die Vielfalt, die Aufgaben und die Abwechslung - kein Tag ist wie der andere. Schön ist auch die Dankbarkeit der Patienten zu spüren und im besten Fall auch ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, sagt Elisabeth Melchhammer, Mitarbeiterin Stationsservice bei Sodexo Service Solutions Austria. „Ich habe die Ausbildung zur Hotel- und Gastgewerbeassistentin gemacht – das kommt mir in meinem Beruf sehr zugute. Von Vorteil ist es auch, wenn man sich in den Patienten hinein fühlen kann und eigenverantwortlich handelt. Mit Zeitdruck sollte man gut klar kommen und zum Schluss würde ich noch sagen, dass Teamfähigkeit ein Wort ist, das uns Tag für Tag begleitet.“

Katja Schubert
„Das Coolste an meinem Job ist die freie Arbeitseinteilung und die Liebe zum Menschen. Die größte Herausforderung ist, dass es körperlich sehr anstrengend ist.", erzählt Katja Schubert, Mitarbeiterin im Patientenservice bei Sodexo Service Solutions Austria.

Katarina Zula
Das Coolste an meinem Job ist, dass ich alleine in der Nachtschicht bin - da ist weniger Stress als über den Tag, nicht so viele Leute und nicht so viele Operationen und so kann ich meine Arbeitsaufgaben leichter fertig machen, erzählt Katarina Zula, Reinigungsmitarbeiterin bei Sodexo Service Solutions Austria. „Für mich gibt es keine Einschränkung im Job, aber für jemanden der kein Blut sehen kann, könnte es ein Problem sein."

Matthias Guttmann
Das Coolste an meinem Job ist die Herausforderung, dass schlussendlich alle zufrieden sind, so Matthias Guttmann, Regionalleiter bei Sodexo Service Solutions Austria. „Eine Einschränkung in meinem Job könnte die hohe Reisebereitschaft sein. Mein Gebiet ist sehr groß, ich bin viel im Auto unterwegs und das liegt auch nicht jedem."

Duygu Mimaz
Das Coolste an meinem Job ist, dass ich jeden Tag etwas Neues dazu lernen kann, erzählt Duygu Mimaz, Objektleiterin bei Sodexo Service Solutions Austria. „Um meinen Job machen zu können, wäre es von Vorteil, wenn man den Meister in Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigung hat."

Anna Böcher
„Das Beste an meinem Job ist der Kontakt zu Kolleg:innen aus den verschiedensten Kulturen und Ländern. Hier habe ich bereits viel wertvollen Input bekommen und viel dazu lernen dürfen. Die Vielfalt und das interkulturelle Arbeiten an sich sind für mich immer eine Bereicherung.", so Anna Böcher, Site Manager bei Sodexo Service Solutions Austria GmbH.

Andreas Angerer
Das Coolste an meinem Job ist, dass ich jeden Tag mit frischen Produkten Neues erschaffen kann und man Kund*innen mit Kleinigkeiten viel Freude machen kann, so Andreas Angerer, Koch in der Betriebsgastronomie bei Sodexo Service Solutions Austria. „Einschränkungen in meinem Job sind ganz sicher, dass es ein körperlich sehr herausfordernder Beruf ist. Man hat viele Stehzeiten, man muss schwer heben und auch der Stress in der Küche ist nicht zu unterschätzen."

Anna Schulter
Das Coolste an meinem Job ist das Kommunizieren und das Reinschnuppern in die verschiedenen Abteilungen. Ich sitze direkt an der Rezeption, das bedeutet ich kommuniziere sehr viel mit Menschen, wir sind eine Schnittstelle für alle, erzählt Anna Schulter, Empfangsmitarbeiterin bei Sodexo Service Solutions Austria.

Miriam Okoroego
„Das Coolste an meinem Job ist im Team zu arbeiten, mit frischen Produkten und den Kunden zufrieden zustellen. Für meinen Job benötigt man die Ausbildung zur Köchin oder zum Koch. Außerdem benötigt man Einsatzbereitschaft, Stressresistenz, Teamfähigkeit und natürlich Ausdauer.", erzählt Miriam Okoroego, Köchin bei der Sodexo Service Solutions Austria GmbH.