Thumbnail of video
Wolfgang Zodl
Head of IT Services
bei Österreichische Rundfunksender GmbH & Co KG
Bitte melde dich an, um das Video zu bewerten!
Karriere Level
Leitende*r Angestellte*r
Jahre in der Organisation
6 - 10
Jahre in der aktuellen Tätigkeit
6 - 10
„Das Coolste an meinem Job ist die Anwendung direkt bei der Technologie und dass sich die Technologien rasant weiter entwickeln, wie das jetzt zum Beispiel bei der künstlichen Intelligenz ist. Ich tausche mich jeden Tag mit unseren Stakeholdern aus und das Schönste ist, wie wir es planen die Technologie an den Menschen zu bringen.", so Wolfgang Zodl, Head of IT Services bei ORS.

Transkript

Was ist das Coolste an Deinem Job?

Das Coolste an meinem Job ist die Anwendung direkt bei der Technologie und dass sich die Technologien rasant weiterentwickeln. Wie das jetzt bei der künstlichen Intelligenz ist. Ich tausche mich jeden Tag mit unseren Stakeholdern aus. Das Schönste ist, dass wie wir es planen, die Technologie an den Menschen bringen. Eine Einschränkung in meinem Job in der Managementrolle könnte sein,

Was sind die Einschränkungen in Deinem Job?

dass der Koordinationsaufwand sehr hoch ist, mit meinen Stakeholdern. Und dass ich nicht mehr Hands-on an der Technik arbeiten kann.

Worum geht es in Deinem Job?

Ich arbeite als Head of IT Services bei der ORS Group. Die ORS Group ist verantwortlich in Österreich für das Broadcasting. Seit mehreren Jahren beschäftigen wir uns mit Streaming Komplettlösungen, die wir international anbieten. In meiner Rolle als Head of IT Services bin ich verantwortlich für die Teams IT-Systeme, IT-Infrastruktur und Data Analytics. Und ich schaffe den optimalen Rahmen für die Teams, dass die Expert*innen deren Expertise ausleben können. Künstliche Intelligenz ist aktuell ein Thema bei uns und ich kümmere mich um den strategischen Einsatz der künstlichen Intelligenz im Unternehmen. Ich habe an der FH Wirtschaftsinformatik im Bachelor und Master studiert,

Welche Ausbildung und/oder Fähigkeiten sind notwendig für Deinen Job?

um die IT Sprache zu sprechen und die Businesssprache zu verstehen. Als Soft Skills sehe ich Empathie, Teamfähigkeit und eine strukturierte Organisation. Und weiter braucht es ein wirtschaftliches Grundverständnis.

Mehr von Österreichische Rundfunksender GmbH & Co KG