Thumbnail of video
Katja Holler
Mitarbeiterin Vertrieb Einzelhandel
bei SPAR Österreichische Warenhandels-AG
Bitte melde dich an, um das Video zu bewerten!
Alter
18 - 24
Höchste abgeschlossene Ausbildung
Bachelor
Karriere Level
Angestellter*e
Jahre in der Organisation
1 - 5
Jahre in der aktuellen Tätigkeit
1 - 5
Das Coolste an meinem Job ist, dass er sehr abwechslungsreich ist und dass man immer wieder gemeinsam mit den selbstständigen SPAR Kaufleuten Herausforderungen meistert und versucht Lösungen zu finden, so Katja Holler, Mitarbeiterin Vertrieb Einzelhandel bei SPAR Österreichische Warenhandels-AG. „Softskills die mich im Alltag definitiv unterstützen sind Offenheit, Kreativität, aber auch Kommunikationsfähigkeit und ein freundliches und hilfsbereites Wesen."

Transkript

Was ist das Coolste an Deinem Job?

Das Coolste an meinem Job ist, dass es sehr abwechslungsreich ist und dass man immer wieder gemeinsam, vor allem in meinem Fall, mit den selbstständigen Spar-Kaufleuten, Herausforderungen meistert und versucht, Lösungen zu finden. Eine der größten Herausforderungen

Was sind die Einschränkungen in Deinem Job?

ist es mit Sicherheit, dass es, wenn man gemeinsam mit selbstständigen Spar-Kaufleuten versucht, Probleme zu lösen, immer wieder zu emotionalen Situationen kommen kann. Dabei muss man dann immer daran denken, dass das nicht persönlich gemeint ist, sondern immer der Situation geschuldet ist. Man findet im Endeffekt auch immer eine Lösung, die für alle Beteiligten passt. Ich arbeite bei Spar,

Worum geht es in Deinem Job?

im Vertrieb Einzelhandel. Spar ist der größte Lebensmittelhändler in Österreich. Meine Haupttätigkeit ist es, Informationen an die Spar-Kaufleute zu übermitteln und an sie weiterzuleiten. Das passiert manchmal mittels PC, manchmal telefonisch. Je nachdem, was gerade ansteht. Zusätzlich unterstütze ich auch den Außendienst, der direkt beim Einzelhändler vor Ort berät. In diesen Bereich darf ich auch schon hineinschnuppern. Ich habe hier schon einige Märkte, die ich selbst unterstützen darf und in denen ich jetzt mehr oder weniger in den Außendienst eingeschult werde. Zusätzlich dazu, veranstalten wir auch einige unterschiedliche Events in der Abteilung, wie zum Beispiel Tagungen oder Messen, die von den Kaufleuten besucht werden können. Grundsätzlich ist der Einstieg in meinen Job

Welche Ausbildung und/oder Fähigkeiten sind notwendig für Deinen Job?

auf unterschiedlichen Wegen möglich. Sowohl mit einer Lehre, als auch, wenn man von einem Markt oder einer Filiale direkt kommt. Ich bin einen etwas anderen Weg gegangen. Ich habe die Matura gemacht, vor einem Jahr mein Bachelorstudium abgeschlossen und studiere jetzt noch berufsbegleitend im Master weiter. Spar unterstützt mich hier sehr gut, damit ich diese Weiterbildung zusätzlich machen kann. Soft Skills, die mich im Alltag definitiv unterstützen und weiterbringen, sind auf jeden Fall Offenheit, Kreativität, aber auch Kommunikationsfähigkeit und ein freundliches und hilfsbereites Wesen.

Mehr von SPAR Österreichische Warenhandels-AG